Posts mit dem Label Gemeinsames Lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemeinsames Lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. September 2016

[Leserunde] Colleen Hoover *-*

Hallo liebe Leser!

Im letzten Monat durftet ihr hier auf meinem Blog mein Reading with Franzi von DieBücherseelen verfolgen. In diesem Monat werden wir das Ganze indirekt wiederholen, jedoch haben wir uns dieses Mal noch eine andere Bloggerin dazugeholt. Mit Jenny von Moendchens Lesewelt haben wir uns dieses Mal zusammen getan, um eine kleine Leserunde zu starten. Eigentlich ist es nicht unsere erste, denn wir haben bereits "Die Königin der Schatten - verflucht" zu dritt gelesen, aber im Gegensatz zu damals wollen wir es dieses Mal öffentlich dokumentieren.
Wir drei haben uns jeder ein Buch von einer unglaublich tollen Autorin herausgesucht, die ich euch hier kurz vorstellen möchte. Wir werden vermutlich drei Updates veröffentlichen, in denen jeder von uns eine Frage stellen wird, die wir dann alle beantworten, auch wenn wir nicht das gleiche Buch lesen. Die Bücher werde ich euch außerdem auch von Update zu Update vorstellen, oder ihr nutzt einfach Jennys Blog oder Franzis Kanal, denn dort werden sie ihre Bücher auch vorstellen.

Colleen Hoover

Colleen Hoover stand mit ihrem Debüt ›Weil ich Layken liebe‹, das sie zunächst als eBook veröffentlichte, sofort auf der Bestsellerliste der ›New York Times‹. Mittlerweile hat sie auch in Deutschland die SPIEGEL-Bestsellerliste erobert. Mit ihren zahlreichen Romanen, die alle zu internationalen Megasellern wurden, verfügt Colleen Hoover weltweit über eine riesengroße Fangemeinde. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Texas. 

Ich habe von dieser Autorin gelesen und rezensiert:

Weil ich Layken liebe
Weil ich Will liebe 
Weil wir uns lieben
Hope Forever 
Love and Confess
Finding Cinderella 
Too late 



Ich werde jetzt von dieser Autorin lesen:

Zurück ins Leben geliebt

Zurück ins Leben lieben – der neue Geniestreich von Colleen Hoover
Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich eine schwere Bürde mit sich herumträgt. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem Tate sich besser fernhalten sollte, wenn ihr ihr Gefühlsleben lieb ist …Q


Ich: Hast du schon ein Buch von der Autorin gelesen? Wenn ja, wie hat dir dieses gefallen? Wenn nein, was hast du über ihre Bücher gelesen?

Ja, ich habe bereits ein Buch von Colleen Hoover gelesen. um ehrlich zu sein, sogar schon sieben, jedoch sind diese noch nicht alle im deutscher Sprache erschienen. Jedoch kann ich diese Bücher wirklich jedem ans Herz legen, da sie mich immer wieder total mitreißen und auch schocken konnten. Jedoch muss ich ehrlich sagen, dass ich ihre Bücher an einigen Stellen zu krass finde, vor allem bei dem einen, welches ich in Englisch gelesen habe, was vermutlich auch der Grund ist, warum es nicht von einem Verlag herausgegeben wird. Wie die Autorin selber so schön sagt, wollte sie in "Too late" mal ihren düsteren Gedanken nachgehen und hat sich bereits gedacht, dass viele von dem Ende sehr geschockt wären. Und so war es auch.

Franzi: Ausgehend davon, was du schon von der Autorin gelesen oder über ihre Bücher gehört hast - was erwartest du von dem Buch?

An dieses Buch habe ich wirklich sehr große Erwartungen, einfach da ich so viel positive Einschätzungen gehört und gelesen habe. Noch hinzu kommt hier jedoch, dass dieses Buch verfilmt werden wird, worauf ich bereits jetzt wahnsinnig gespannt bin - immerhin dürfen wir dann Nick Bateman in der Hauptrolle betrachten. Leider gibt es in Sachen Cast bisher nicht sehr viele Informationen, aber so habe ich vielleicht noch die Chance, meine eigenen Gesichter zu den Charakteren zu finden, vor allem für Tate.


Jenny: Welche Bücher hast Du schon von der Autorin gelesen? Und welches fandest Du bis jetzt am besten und warum?

Die Bücher, die ich bereits von Colleen Hoover gelesen habe, könnt ihr etwas weiter oben bereits sehen, wo ich all meine geschriebenen Rezensionen verlinkt habe. Außerdem ging das eine Buch, nämlich "Too late" gestern morgen mal wieder weiter, denn anscheinend ist Colleen noch nicht fertig mit diesem Buch. Sie schreibt es ja einzig und alleine auf Wattpad, sodass die Leser von Kapitel zu Kapitel mitfiebern können. Doch mein Lieblingsbuch von ihr ist vermutlich "Love and Confess" oder "Weil ich Layken liebe". Diese beiden Bücher sind einfach ein Traum, wobei ich sagen muss, dass mir letztes sogar noch einen Ticken besser gefällt, einfach da es eben mal nicht ganz so dramatisch ist. Colleens Bücher sind ja dafür bekannt, krasse und schockierende Wendungen zu haben, die den Leser ziemlich fertig machen. So eine Wendung gibt es auch bei Layken und Will, aber eben nicht ganz so krass und "unrealistisch" wie bei manch anderen ihrer Bücher.


Ich bin jetzt auf jeden Fall schon sehr gespannt auf "Zurück ins Leben geliebt" und bin mir sicher, dass es meinen beiden Mitleserinnen mit ihren Bücher genau so geht. Diese Bücher stelle ich euch auch später noch vor.

Liebe Grüße, eure Sophia

Mittwoch, 13. Mai 2015

[Reading with] #3 mit Bienes Bücherinsel - Update #1

Hallo, liebe Leser!
Es tut mir Leid, dass ich gestern vergessen habe, meinen geplanten Post zu veröffentlichen, doch ich war so in Eile, rechtzeitig zu der Silberhochzeit meiner Tante zu erscheinen, dass ich es nicht einmal mehr geschafft habe, meinen Laptop anzuschmeißen.

Meinen für gestern geplanter Post bekommt ihr jedoch nicht heute, sondern morgen, denn ich habe hier etwas für euch, dass morgen dann schon zu spät wäre.

Sabine von Bienes Bücherinsel und ich haben vor, heute wieder ein Buch gemeinsam zu beginnen und dann die nächsten Tage schon beenden, denn es hat gerade mal 200 Seiten ...
Wie ihr euch jetzt vielleicht schon denken könnt, denn vermutlich ist euch das Bild rechts von diesem Text bereits aufgefallen, werden wir gemeinsam den ersten Teil der Riley - Reihe "Das Mädchen im Licht" lesen. Wir werden hoffentlich heute, oder dann spätestens morgen beginnen und uns bestimmt wieder auf 50 Seiten (vielleicht aber auch 100 Seiten) pro Tag einigen.

Meine ersten drei Fragen habe ich noch nicht erhalten, aber die werden heute Nachmittag hier drunter noch erscheinen:

1. Warum möchtest du dieses Buch lesen?
Ich habe bereits die Evermore - Reihe von Alyson Noel begonnen, die mich bisher leider noch nicht überzeugt hat, weshalb ich gerne noch etwas anderes von der Autorin versuchen möchte. Außerdem mochte ich Riley im ersten Band sehr und würde gerne noch etwas mehr über sie erfahren.

2. Welche Erwartungen hast du an dieses Buch?
Ich hoffe, dass mir Riley, die Protagonistin, besser gefallen wird als Ever, die mich im zweiten Band ziemlich genervt hat. Außerdem hoffe ich, dass das "Totenreich" sehr interessant dargestellt wird und ich mich nicht veräppelt fühle, nachdem ich es gelesen habe.

3. Wie gefällt dir das Cover?
Das Cover finde ich wirklich schön, sehr schlicht und weiß, doch es hat seinen Reiz. Man erfährt leider nicht viel über den Inhalt des Buches, was mich jedoch nicht weiter stört, da ich ja da schon ein bisschen was drüber weiß.

Hier folgen jetzt auch gleich meine Fragen an Sabine:

1. Hast du schon andere Bücher von Alyson Noel gelesen?
2. Was erwartest du von diesem Buch?
3. Wenn du die Seitenanzahl siehst, was fühlst du dann? :D Bist du erleichtert oder fühlst du dich vielleicht unterfordert?


Meine Antworten auf ihre Fragen folgen dann heute Nachmittag noch :)

Liebe Grüße, eure Sophia

Sonntag, 14. September 2014

"Reading with" #2 mit Bienes Bücherinsel - Update #2

Hallo, liebe Leser!
Das gemeinsame Lesen mit Bienes Bücherinsel ist auch schon wieder vorrüber gestrichen. Wir haben dieses Buch hier vor gut zwei Wochen begonnen und vor ungefähr zwei Tagen beendet. Ich finde es gut, dass wir gerade dieses Buch gelesen haben, weil ich glaube, dass unsere Meinungen über es sehr unterschiedlich ausfallen.
Natürlich haben wir uns für das erste Update und auch jetzt wieder sieben Fragen gestellt.
Hier verlinke ich euch mein erstes Update, Sabines erstes Update und Sabines zweites Update.


1. Findest du den Titel „Aller Anfang ist Hölle“ gut gewählt?

Teilweise finde ich ihn sehr gut gewählt. Riley steht am Anfang ihrer Dämonenfängerkarriere. Sie beginnt eine Ausbildung bei ihrem Vater, die eigentlich ganz gut voran schreitet. Jedoch wird es schon bald ziemlich hart für sie, denn ihr Vater stirbt und lässt sie ganz alleine in der Welt zurück.Sie muss sich von einem Tag auf dem anderen um alles kümmern: Die Wohnung, die Rechnungen, Geld anschaffen, ihre Ausbildung fortsetzten und dann noch die Totenwache. Wenn das mal nicht hart ist.
Und trotzdem kam mir das ganze Geschehen immer wieder für gar nicht so schlimm vor. Ich konnte mich nicht so richtig in Riley reinversetzen, sodass auch ihr Schmerz manchmal nicht so richtig zur Wirkung kam.


2. Welche Charaktere waren dir sympathisch?

 Ich fand eigentlich sehr viele Charaktere sympathisch, im Gegensatz zu Sabine :) Ich mochte Beck und Riley sehr, auch ihre Beziehung zu einander. Jedoch reagierte Riley an manchen Stellen zu zickig, meiner Meinung nach. Auch Simon Adler, ein weiterer Dämonenfänger, war mir sympathisch. Er war süß und hört Riley immer zu und trotzdem fand ich es teilweise sehr nervig, wenn er über seinen Glauben sprach. Der dritte Mann im Bunde, Ori, war vielleicht sogar noch besser, als die zuvor genannten. Er kam leider noch nicht sehr oft vor in diesem Band.
Auch den Nekromant Mortimer konnte ich richtig gut leiden. Er kam nur immer wieder zu Riley, weil es seine Arbeit war, jedoch wusste er, dass sie ihren Vater nicht verkaufen würde.


3. Und welche überhaupt nicht?

Oh, das war auf jeden Fall dieser eine Nekromant (Totenbeschwörer) namens Ozymandias. Er hat ja immer versucht, Riley zu überzeugen, sodass sie ihm ihren Vater überlässt. Dabei hat er jedoch so widerliche Tricks benutzt, dass ich ihn einfach nicht leiden kann.
Bis kurz vor dem Ende des Buches konnte ich auch den Dämonenfänger Harper nicht leider. Er war wirklich total widerlig zu Riley und ihrem Vater, genau wie auch zu Simon und den anderen Fängern. Er war so ein richtiger Kotzbrocken :)
Ansonsten gab es eigentlich keinen, den ich so richtig doof fand.

4. Hast du ein Lieblingszitat oder eine Lieblingsszene?

Meine Lieblingsszene ist wahrscheinlich die, in der Riley und Beck eine Schneeballschlacht veranstalten, nachdem sie einen Pyro - Dämon gefangen haben. Diese Szene fand ich irgendwie total süß und durch sie hat man gemerkt, dass Riley und Beck sich auch richtig gut verstehen können, wenn sie sich nicht die ganze Zeit den Kopf einschlagen wollen.


5. Wie findest du die Darstellung der Dämonen/Engel in dem Roman? Gut oder schlecht?

Ich finde, dass die Dämonen irgendwie lächerlich dargestellt werden. Wenn man sie einfängt, werden sie plötzlich ganz klein, so in etwa 10 cm groß. Da finde ich andere Darstellungen von Dämonen bedeutend besser, zum Beispiel in "Succubus Blues".
Die Engel sind nur einmal vorgekommen, jedoch konnte ich sie mir dort nicht so richtig vorstellen.Es steht nur geschrieben, dass sie über den Dämonenfängern einen Kreis bildeten und leuchteten. Außerdem waren sie, glaube ich, alle so zwei Meter groß und hatten Speere oder Spitzen oder so was.
Also von da her gibt es auch bessere Darstellungen (siehe "Succubus Blues").

6. Kurz und knapp - wie willst du das Buch bewerten?

Ich schwanke bei diesem Buch wirklich noch zwischen zwei Benotungen. Entweder gebe ich ihm eine 2 oder eine drei, das werde ich dann entscheiden, wenn ich meine Rezension schreibe und noch einmal meine Pro- und Kontra- Argumente zusammenfasse.

7. Möchtest du den nächsten Band lesen?

Ich hoffe auf jeden Fall, den zweiten Band bald zu lesen, entweder um diesen wirklich nicht so guten ersten Teil wieder aus meinem Kopf zu bekommen, oder um diese komplette Reihe aus meiner Wunschliste zu streichen.


Ich möchte mich ganz herzliche bei Sabine bedanken, dass sie dieses Buch mit mir gelesen hat, vor allem da wir oft ganz unterschiedlicher Meinung waren. Das hat mir sehr viel Freude bereitet. Ihr müsst wissen, Sabine hat wirklich immer ganz tolle Argumente, die meine Thesen zum wackeln bringen. Mit ihr zu diskutieren ist ziemlich anstrengend aber auch unterhaltsam :)

Liebe Grüße, eure Sophia

Montag, 1. September 2014

"Reading with" #2 mit Bienes Bücherinsel - Update 1

Und schon wieder habe ich mich für ein "Reading with" verabredet. Dieses mal habe ich mich mit Sabine von Bienes Bücherinsel für dieses Buch entschieden:






Wir beginnen heute noch und wollen versuchen, jeden Tag 50 Seiten zu lesen, sodass wir in so zirka zwei Wochen fertig sind. Das erste Update kommt jetzt hier und das zweite wahrscheinlich am folgenden Wochenende. Das letzte Update (#3) kommt dann, wenn wir fertig sind.
Wir stellen uns auch wieder gegenseitig Fragen :)

Hier kommt ihr zu Sabines Post!

Hier kommen die ersten sieben von Sabine, die ich jetzt beantworten werde:


1. Wieso hast du das Buch gekauft und wie lange liegt es schon auf deinem SuB?



Das Buch habe ich letzten Sommer gekauft, als ich meinen Blog eröffnet habe. Ich hatte eine Rezension auf Isabels Blog gelesen und dann habe ich es bei Hugendubel für nur vier Euro gesehen und habe es einfach gekauft. Es musste einfach mit.



2. Hast du bereits andere Bücher von Jana Oliver gelesen?



Nein, ich habe noch keine anderen Bücher von ihr gelesen, hoffe aber, dass ich mehr von ihr lesen werden, wenn mir "Aller Anfang ist Hölle" gefällt. Mal sehen, was noch kommt ...



3. Sind dir von „Aller Anfang ist Hölle“ oder auch von den anderen Büchern von Jana Oliver durchweg eher gute oder schlechte Rezensionen bekannt?



Ich habe bisher nur eine Rezension zu den Büchern/ diesem Buch gelesen und das war die auf diesem wundervollen Blog. Isabel hat dieses Buch nur mit 2 Sternen bewertet und soweit wie ich es gelesen habe, war sie auch nicht so begeistert von diesem ersten Band. Ich hoffe sehr, dass mir das Buch besser gefallen wird als ihr.



4. Hast du schon mal ein wenig rein gelesen (wenn ja wie gefiel dir das gelesene)?



Nein, ich hab noch gar nicht reingelesen, bis auf dem Klappentext.



5. Es geht ja um Dämonen, hast du schon andere Romane zu diesem Thema gelesen?



Ich habe noch kein richtiges Buch über dieses Thema gelesen. Höchstens Succubus Blues, jedoch ging es da nicht wirklich um Dämonen, sondern eher um andere übernatürliche Gestalten, daher bin ich dem Buch sehr offen gegenüber.



6. Wie stellst du dir Riley, ohne schon etwas gelesen zu haben rein von dem Klappentext und der Beschreibung der Welt in der sie lebt und den Job den sie ausübt, vor?



Ich denke sie ist nach außen hin sehr taff und stark, im Inneren jedoch schon in ihrem Alter verletzt, denn so ein Leben geht ja nicht so einfach an einem vorbei. Ich denke auch, dass sie sehr schlagfertig sein wird. Jedoch fürchte ich, dass ich mich da total irre :)



7. Lies jetzt die erste Seite und beschreibe, wie du sie findest.

Mein erster Eindruck war gut: Der Schreibstil war sehr locker und man kam auch richtig schnell ins Geschehen rein. Riley war irgendwie süß und wirkte jedoch noch ziemlich kindlich. Ich hoffe, dass sie während des Buches noch erwachsener als am Anfang wird.

In etwa einer Woche folgt das nächste Update!
Liebe Grüße, eure Sophia

Freitag, 15. August 2014

Gemeinsames Lesen #1 - "Reading with" Franzi - Update #3

Hallo, liebe Leser!

Franzi und ich haben unser ausgewähltes Buch schneller beendet, als wir erwartet hatten, denn es war einfach total spannend. Am Dienstag Abend haben wir uns hingesetzt und die letzten 40 oder auch nur 20 Seiten gelesen. Diese hatten es noch einmal richtig in sich.

Und zum letzten Mal haben wir uns Fragen zu diesem Buch gestellt:


1. Das Buch ist der Anfang einer Reihe. Glaubst du dass die Geschichte genug Möglichkeiten bietet, damit alle Folgebände eine spannende Handlung haben?

Ich denke das auf jeden Fall. Das Ende ist zwar in sich ganz gut abgeschlossen und trotzdem gibt es Kleinigkeiten, die einfach noch nicht geklärt sind. Das macht mich schon sehr neugierig auf den nächsten Band, der höchstwahrscheinlich wieder mit ungelösten Kleinigkeiten enden wird. Das macht immer wider sehr viel Spannung und Vorfreude.

2. Glaubst du, dass es einen Handlungsstrang gibt, der sich durch die ganze Reihe ziehen wird? Oder einen Gegner der immer wieder auftaucht?

Ich denke und hoffe auf jeden Fall, dass das Camp in allem Teilen vorhanden sein wird. Denn ich finde es echt komisch, wenn der Titel der Reihe nicht mehr viel mit dem Buch an sich zu tun hat. (Siehe Vampire Academy, Band 5+6)
Außerdem denke ich, dass Kylie sich noch lange nicht zwischen Derek und Lucas entscheiden können wird. Wenn nicht sogar irgendwann vielleicht noch andere Kerle dazu kommen :)

3. Hand aufs Herz: Team Lucas oder Team Derek?

Unwiderruflich und bedingungslos: Lucas! Ich glaueb, viel mehr muss ich dazu gar nicht sagen. Man will doch immer am liebsten das, was man nicht haben kann, oder? So ist das bei mir und Protagonistin immer, genau wie hier mit Lucas. Derek kniet ja fast schon vor Kylie nieder. Das wäre mir dann zu einfach :P

4. Gibt es etwas, was du dir anders gewünscht hättest oder verbessern würdest?

Ich fand es an glaube ich zwei Stellen ziemlich doof, dass C. C. Hunter sich eine möglicherweise richtig gute Szene entgehen lassen hat. Zum Beispiel als Perry Kylie für die Vorstellungsstunde gezogen hat. Ich habe mir diese Szene richtig cool vorgestellt und dann auf einmal steht da nur so etwas wie: Wenige Stunden später ... Da wurde die Szene komplett rausgelassen. Das fand ich total fies, da ich gerne miterlebt hätte, wie sich Perry und Kylie unterhalten.

Ich hätte mir gewünscht, dass Kylies Ex Trey sie endlich in Ruhe lässt und dass Lucas und Kylie schon zusammen wären, obwohl dann ja einiges an Spannung wegfallen würde.
Das beides sind jedoch keine Wünsche, die nicht auch in dem nächsten Band erfüllt werden können :p

5. Wem würdest du das Buch empfehlen?

Ich würde es auf jeden Fall allen Romantasy - Lesern empfehlen, da beides, also Romantik und Fantasy, zur Genüge geboten wird. Lesern, die nicht so gerne über Vampire und Hexen (...) lesen würde ich jedoch davon abraten, denn es dreht sich schon sehr viel um diese Spezies.


6. Wie viele Sterne vergibst du?

Ich glaube, ich werde 4 Sterne vergeben (Note 2), da es ein paar kleine Ungereimtheiten, wie bei 4. erwähnt, gab. Diese waren nicht wirklich tragisch, jedoch ein wenig enttäuschend. Trotzdem wird das Buch einen wirklich schönen Platz in meinem Bücherregal bekommen, denn es hat mich wirklich sehr gut unterhalten.

7. Du triffst Kylie und darfst ihr eine Frage stellen. Welche wäre es?

Oh, das ist schwierig ... eigentlich finde ich Kylie ja sehr vernünftig, daher habe ich eigentlich keine Fragen an sie. Vielleicht so etwas wie: "Warum bist du nicht Lucas einfach hinterhergerannt? Der war doch so lieb zu dir! Warum bist du nicht mit ihm gegangen, um ihm zu helfen??" Aber was anderes fällt mir nicht ein :(


Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, dieses Buch zusammen mit Franzi zu lesen. Außerdem: Hätten wir nicht dieses "Reading with" begonnen, hätte dieses tolle Buch wahrscheinlich noch ein weiteres halbes Jahr auf meinem SuB verbringen müssen.

Ich möchte mich hier auch gleich bei Franzi persönlich bedanken, dass sie mit mir gemeinsam gelesen hat und sich auch viel mit mir ausgetauscht hat. Ich freue mich schon sehr darauf. mal wieder mit dir ein Buch zu lesen, gerne auch den zweiten Teil der Shadow Falls Camp - Reihe.


Liebe Grüße, eure Sophia :)

Samstag, 9. August 2014

Gemeinsames Lesen #1 mit Franzi Bücherseelen - Update #2

Hallo, liebe Leser :)

Hier kommt das zweite Update zum "Reading with" Franzi.
Ich möchte gleich zum Anfang sagen, dass es mir wirklich viel Spaß macht mich mit Franzi über dieses Buch auszutauschen. Hier auch nochmal ihr Kanal.

Falls ihr noch nicht/nicht mehr wisst, welches Buch wir uns ausgesucht hatten, dann hier eine kurze Information:

Der Klappentext:
Für alle Fans von ›House of Night‹: Im Shadow Falls Sommercamp lernen Werwölfe, Vampire, Hexen, Feen und Gestaltwandler mit ihren übernatürlichen Kräften umzugehen.
In Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp. Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat – Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere Fähigkeiten haben – wenn sie nur wüsste, welche …
Doch plötzlich wird das Camp bedroht. Nur, wenn sie alle ihre besonderen Kräfte gemeinsam einsetzen, werden sie die übermächtigen Feinde besiegen können.

Mehr Informationen (Werbung)



Hier kommt ihr zu meinem ersten Update und zu Franzis erstem Update.

Wir beide haben uns wieder gegenseitig Fragen gestellt (7 Stück), die ich jetzt hier wieder beantworten werde.

1. Wie gefällt dir der Stil - Findest du, dass sich das Buch gut lesen lässt?

Ich finde, das Buch lässt sich sogar sehr gut lesen. Am Anfang hatte ich sogar Probleme, nach fünfzig Seiten am Tag aufzuhören. Ich wollte einfach immer wissen, was als Nächstes kommt. Ich finde die Art, wie C.C. Hunter die Geschichte erzählt, sehr unterhaltsam, denn sie hat eine sehr gute Balance zwischen Humor und Spannung. Das finde ich beeindruckend :)


2. Wie denkst du über Kylie?

Kylie ist noch besser, als ich sie mir vorgestellt hatte. Sie ist nicht eine dieser Protagonistinnen, die alles glaubt, was man ihr erzählt, und trotzdem versucht sie die Wahrheit zu finden. Jedoch ist es manchmal ein ganz klein wenig nervig, dass sie die "Wahrheit" immer wieder abstreitet, was in ihrer Position aber irgendwie verständlich ist.


3. Was glaubst du, welcher Charakter dich noch überraschen wird? ( positiv oder negativ)

Auf jeden Fall: Lucas und Derek. Die beiden am wichtigsten männlichen Charaktere werden bestimmt noch einmal ihre Persönlichkeiten wechseln. Wobei Derek bestimmt nicht immer der Liebe bleibt. Ich bin sehr gespannt, wie es mit den beiden weitergeht.

4. Wurden deine anfänglichen Erwartungen an das Buch bisher erfüllt?

Auf jeden Fall! Wenn sie nicht sogar übertroffen wurden. Ich mag dieses Buch wirklich gerne und bin mir jetzt schon ziemlich sicher, dass ich mir auch den zweiten Band zulegen werde. Hoffentlich hält meine Freude über dieses Buch bis zum Ende durch.


5. Hast du einen Lieblingscharakter gefunden? (Mit Außnahme von Kylie)

Am meisten mag ich wahrscheinlich Perry, der meiner Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Ich find ihn richtig super. Außerdem war die Szene, die Franzi auch in ihrem ersten Update angesprochen hat (ab Seite 137), in der er sich in eine Katze verwandelt (er ist ein Gestaltwandler) und ganz schön großen Mist macht, einfach zum Totlachen! Ich finde bisher alle Szenen, in denen er vorkommt, richtig gut :)


6. Stell dir vor, du würdest ins Shadow Falls Camp kommen- welches Wesen wärst du gerne und welche Gabe hättest du?

Ich wäre super gerne ein Gestaltwandler wie Perry. Man kann sich einfach in alles verwandeln, das man sich auch vorstellen kann. Wäre das nicht super! So einfach kann ich diese Frage beantworten :)

7. Wenn du das Buch bisher mit 3 Worten beschreiben müsstest- welche wären es?

Mhmm ... das ist schwer ... vielleicht so etwas wie: 
Tolle Story + Ironie,
Spannung - Ironie - Perry,
Unterhaltsam -  genial - Perry
oder einfach nur
Lucas - Kylie - Derek :)
Keine Ahnung, vielleicht fällt euch ja etwas Besseres ein :)

Das waren sie auch schon wieder: Meine Antworten auf Franzis Fragen.

Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Teil des Buches und hoffe, das es vom Stil so bleibt wie bisher, wenn nicht sogar besser wird.

Liebe Grüße, eure Sophia

Sonntag, 3. August 2014

Gemeinsames Lesen #1 mit Franzi Bücherseelen

Hallo, liebe Leser!

Die liebe Franzi von DieBücherseelen und ich haben einmal unsere SuB-Bücher verglichen und gemerkt, dass wir einige Titel teilen. Deswegen haben wir uns überlegt, uns ein Buch auszusuchen und dieses zur gleichen Zeit zu lesen und uns darüber auszutauschen.

Da ich ja morgen (04.08.) mein und Franzi am 16.08. ihr Jubiläum hat (ich:Blog; Franzi:Kanal) haben wir uns die Zeit zischen den beiden "Feiertagen" ausgesucht.

Ausgewählt haben wir dieses Buch:


Geboren um Mitternacht
Shadow Falls Camp
C.C. Hunter

Beginnen werden wir am Montag, den 04.08., also morgen.

Zuvor haben wir uns gegenseitig Fragen gestellt, die wir im Vorhinein beantworten wollen, also bevor wir das Buch beginnen. Danke für die Fragen :)

Hier kommen die Antworten auf meine fünf Fragen, die mir von Franzi gestellt worden sind:


1. Wie bist du auf das Buch aufmerksam geworden?

Ach, das weiß ich gar nicht mehr richtig, ich glaube ich habe es einfach im Buchladen liegen sehen und es klang sehr nach Fantasy. Da ich ein sehr großer Fantasy- Fan war/bin habe ich es dann gleich auf meine Wunschlist gesetzt.

2. Wie lange liegt es schon auf deinem SuB und warum hast du es noch nicht gelesen?

Auf meinem SuB liegt es jetzt seit Weihnachten 2013, denn meine Patentante war so lieb und hat mir neben der Christina Dodd-Reihe auch noch dieses tolle Buch geschenkt. Herzlichen Dank dafür.
Gelesen habe ich es eigentlich nur deswegen noch nicht, weil ich mich mit Franzi auf dieses Buch für das Gemeinsame Lesen geeinigt hatte und der Termin ja erst jetzt ist. Aber wahrscheinlich hätte ich es auch sonst noch nicht gelesen, immerhin habe ich ja auch noch mehr als 40 andere SuB-Bücher. 

3. Was weißt du über die Handlung ohne (nochmal) den Klappentext anzusehen?

Ich weiß irgendwie kaum noch etwas. Ich weiß noch, dass die Protagonistin Kylie heißt und in ein Sommercamp fährt, worauf sie, glaube ich, keine Lust hat. Dann merkt sie dort, dass es kein gewöhnliches Camp ist.
So das war es aber auch. ich hoffe, ich blamiere  mich hier jetzt nicht total :)

4. Welche Erwartungen hast du nach dem Lesen des Klappentextes an das Buch bzw. die Handlung?

Ich denke, dass dieses Buch sehr jugendlich geschrieben wurde. Kylie wird bestimmt sehr naiv sein und alles verleugnen. Ich erwarte, dass Humor eine große Rolle spielen wird, also innerhalb des Camps. Die Bewohner gehen bestimmt sehr locker miteinander um, denn sie sitzen ja alle im gleichen Boot. Außerdem denke ich, es wird eine Art Training oder Unterricht im Camp stattfinden.
Mal sehen, was wirklich geschieht ...

5. Wie gefällt dir das Cover?

Ich finde es sehr außergewöhnlich, da dir Farben sehr mysteriös wirken. Ich finde es wirklich schön, weshalb ich ja auch auf das Buch aufmerksam geworden bin. Das Mädchen, das man sieht, passt hoffentlich auch zu Kylie.

6. Lies das Buch kurz an. Wie ist dein erster Eindruck?

Mein erster Eindruck ist richtig gut. Ich habe das dritte Kapitel gelesen und richtig Lust auf dieses Buch bekommen! Kylie wirkt cool. Sie fühlt sich komisch, in diesem Bus voller "Freaks", was durchaus verständlich ist. Ich freue mich schon sehr darauf, das Buch morgen zu beginnen.

7. Was für Meinungen hast du bisher über die Reihe gehört?

Ich habe so gut wie nichts an Meinungen über diese Reihe gehört, aber ich glaube, der Fischer Verlag hat da solche Aufkleber namens "Die besten Serien der Welt" und so einer klebt auch auf meiner Ausgabe. Daher schätze ich, das Buch wird schon richtig gut sein. Meine Meinung erfahrt ihr dann in etwa 12 Tagen.


Zum Ablauf:

Wir versuchen das Buch im Zeitraum zwischen dem 04. und dem 16. August zu beenden. Wir beide haben einiges zu tun in der Zeit, weswegen wir uns auf 50 Seiten pro Tag geeinigt haben.
Es wird ein Halbzeit-Update geben, und zwar am folgenden Sonnabend, dem 09.08..

Vielleicht habt ihr ja Lust, unser gemeinsames Lesen zu verfolgen, dann könnt ihr hier auf meinem Blog oder auf Franzis Kanal nachsehen.

Liebe Grüße, eure Sophia