Posts mit dem Label U Books werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label U Books werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. Februar 2017

Succubus on Top - Ihr Kuss ist tödlich

Liebe tut weh, und das weiß niemand besser als Georgina Kincaid. Wenn sie ihren sexy Geliebten Seth Mortensen, den schüchternen, unglaublich begabten Schriftsteller aus Seattle, auch nur küsst, raubt sie ihm die Lebensenergie, denn Georgina ist ein Sukkubus – eine Dämonin, die ihre Energie aus der Lust der Männer zieht.
Zugegeben, die positiven Aspekte wie Gestaltwandel und Unsterblichkeit sind ganz und gar nicht zu verachten, und ja, Georgina hat sich tatsächlich vor Jahrhunderten den Reihen der Hölle angeschlossen. Aber völlig unfair erscheint es dennoch, dass eine Dämonin, deren Lebenszweck in der Verführung besteht, ausgerechnet mit dem einen Sterblichen keine heiße Affäre haben kann, der alles von ihr weiß und sie so nimmt, wie sie ist …
Aber nicht nur ihr Privatleben ist ein einziges Chaos. Doug, Georginas Kollege in einer örtlichen Buchhandlung, legt ein bizarres Verhalten an den Tag, und Georgina hat den Verdacht, dass etwas weitaus Dämonischeres als doppelte Espressos am Werk sind. Bei der Suche nach den Ursachen könnte sie Hilfe gebrauchen, aber Bastien, ein unwiderstehlich charmanter Inkubus und ihr bester unsterblicher Freund, ist vollauf damit beschäftigt, eine bekannte, ultra-konservative Radio-Talkmasterin zu verderben.
Also muss Georgina allein mit dieser Sache zurande kommen – und das schnell, denn Dougs Leben ist nicht das einzige, das auf dem Spiel steht …. Q (Werbung)


Richelle Mead, U Books, Band 2
352 Seiten, 24 Kapitel, Taschenbuch
ISBN: 978-3-86608-114-7, 7,95€


Richelle Mead

wurde in Michigan geboren. Schon als Kind begann sie erste Geschichten zu schreiben, auch damals hauptsächlich über Übernatürliches. Sie liebt die ungeklärten Phänomene und fühlt sich dem Fantasy sehr verbunden. [...] Vor ihrem Durchbruch als Autorin studierte Mead Kunst, Religion und Englisch. Nach dem Erfolg ihres Romans "Succubus Blues" brachte sie mit "Vampire Academy" ihre erste Roman-Serie an den Start, mit der ihr auf Anhieb der Sprung auf die amerikanische Bestsellerliste gelang! Q (Werbung)


Meine Meinung


Findet ihr auch, dass ein Epilog irgendwie unheimlich endgültig wirkt?  Naja, wie auch immer. Zum Glück gibt es im zweiten Band der Georgina Kincaid - Reihe weder einen Pro- noch einen Epilog, worüber ich sehr froh bin, da ich es kaum erwarten kann, weiterzulesen. Georgina Kincaid hat mir bereits im ersten Band der Reihe unheimlich gut gefallen, leider habe ich sie über ein Jahr lang im Stich gelassen, bevor ich ihre Geschichte weiter verfolgt habe, was ich im Nachhinein sehr bereue, denn ihre eigene Art und auch ihre Freunde haben mich unheimlich gut unterhalten und ihre Geschichte mich mitgerissen und fasziniert.


"Hallo!", dröhnte Bastien und streckte die Hand aus. "Bastien Moreau."
"Seth Mortensen."
"Ist mir ein Vergnügen. Habe schon viel von Ihnen gehört. Ihre Bücher sind großartig. Ich meine, ich habe nie eins davon gelesen - hab dafür einfach keine Zeit mehr -, aber sie sind bestimmt magnifique."
- Bastien und Seth, S.35


Richelle Meads Schreibstil und ihre humorvolle Art kenne ich ja bereits aus Band 1 und der kompletten Vampire Academy Reihe, dennoch sollte man ihn immer wieder lobend erwähnen. Zusätzlich, da diese Autorin eine tolle Balance zwischen Spannung und Witz findet, der den Leser trotz des nicht ganz so schönen Layouts durch die Seiten fliegen lässt. Sobald ich mich wieder in die Geschichte hineingefunden hatte und die Charaktere wieder etwas näher kannte, wollte ich nicht mehr aufhören mit lesen. Und auch wenn das etwas länger bei mir dauerte, war ich kurz darauf wieder Hals über Kopf in Seth, Georgina und Carter verliebt. Unsere Protagonistin hat eine sehr verruchte Seite, die sie aber in diesem Buch versucht zu verschließen, denn ihr Herz und ihre Gefühle für Seth sind ihr zunehmend immer wichtiger. Und ich respektiere sie für die Entscheidungen, die sie trifft, und die Schuldgefühle, die sie so oft plagen. Sie steht sich ihre Fehler ein, was vermutlich an der vielen Erfahrung aus noch mehr Jahrzehnten liegt, und auch das bewundere ich sehr.


"Weil die Unsterblichkeit etwas bedeutet", antwortete Carter ernst. "Gerade du solltest die Nuancen erkennen. Was würde Seth denken, wenn du mit mir schläfst?"
"Ist das ein Angebot?" Ich wandte mich in gespielter Aufregung an Jerome. "Ich darf mich zur Ruhe setzen, wenn ich einen Engel anbaggere, nicht wahr? Volle Pension und alles drum und dran?"
"Hängt vom Engel ab", erwiderte Jerome gähnend.
- Carter, Georgina und Jerome, S. 230

Im zweiten Band der Reihe lernen wir vieles Neues über Georginas Vergangenheit kennen, was mich sehr begeistern konnte. Noch dazu tritt ein neuer Charakter auf: ein alter Freund von ihr namens Bastien, ein Franzose mit britischem Akzent aka ein unheimlich heißer Inkubus. Und mit ihm kommen so einige Probleme, wie kann es anders sein, auch wenn er nicht direkt daran die Schuld trägt. Doch nicht nur ihn habe ich schnell ins Herz geschlossen, sondern auch alle anderen aus Georginas "Gang": Cody, Hugh, Peter, Jerome, Doug, Paige und vor allem Carter... Diesen Engel finde ich bereits seit Band 1 unwiderstehlich. Umso besser finde ich es, dass zwischen ihm und Georgina rein gar nichts außer einer sanften Freundschaft herrscht.


Fazit:

Richelle Mead zeigt mal wieder, wie sie ihre Leser begeistern und mitreißen kann. Ihre Charaktere sind authentisch, auch wenn sie in einem Fantasy - Roman leben. Noch dazu gibt es in jedem Band einen roten Faden, der einige Überraschungen mit sich bringt. Dieses Buch kann man wirklich nicht als Mainstream bezeichnen, dafür reicht es bereits, sich das letzte Kapitel anzusehen. Was ihr natürlich nicht tun sollt! Lest es ja von vorne! Und ich bin dann hoffentlich bald mit Georgina in Band 3 unterwegs.


Liebe Grüße, eure Sophia

Mittwoch, 14. Mai 2014

Succubus Blues - Komm ihr nicht zu nah

Autor: Richelle Mead
Verlag: U Books
Englischer Titel: Succubus Blues
Seiten: 329
Kapitel: 27
Ausführung: TB
Preis: nur noch 7,95€

Was passiert in "Succubus Blues"?

Sukkubus (n.): Weibliche, lüsterne, attraktive, nachtaktive Dämonin, die sterbliche Männer verlockt und ihnen zu Gefallen ist.
Erbärmlich (adj.): Ein Sukkubus mit todschicken Schuhen und null gesellschaftlichem Leben. Siehe auch: Georgina Kincaid.

Wenn man schon für die Hölle arbeiten muss, erscheint der Job als Sukkubus verdammt großartig. Eine Frau kann alles sein, was sie möchte, ihre Klamotten sind einfach umwerfend und sterbliche Männer liegen ihr zu Füßen. Zugegeben, sie bezahlen oft mit ihrer Seele dafür – aber warum sich mit dem Kleingedruckten aufhalten?

Allerdings ist das Leben der Georgina Kincaid, Sukkubus in Seattle, weitaus weniger exotisch. Ihr Boss ist ein Dämon aus dem mittleren Management mit einer Schwäche für John-Cusack-Filme. Ihre besten Freunde, alles Unsterbliche, ziehen sie nach wie vor damit auf, dass sie sich in eine Dämonengöttin verwandelt hat, so mit allem Drum und Dran: aufreizendes Outfit, Peitsche und Flügel. Und sie kann sich einfach nicht mit jemandem treffen, ohne ihm einen Teil seiner Lebensenergie auszusaugen.
Bleibt wenigstens noch ihr Alltagsjob in der örtlichen Buchhandlung – also kostenlos Bücher, so viel sie lesen möchte, kostenlos White Chocolate Mocha, so viel sie trinken möchte, und leichten Zugang zum Bestsellerautor
Seth Mortensen alias ‹Er-Den-Sie-Um-Jeden-Preis-Haben-Möchte› – was nur leider nicht geht, wegen der Lebensenergie …

Doch der Traummann muss warten. Etwas Böses ist im dämonischen Untergrund von Seattle am Werk. Und einmal wenigstens sind ihr gewaltiger Charme und ihre coolen Sprüche keine Hilfe, denn Georgina entdeckt, dass es da draußen Wesen gibt, deren Existenz sowohl Himmel als auch Hölle liebend gern totschweigen würden …



Die Autorin:

Das ist jetzt, glaube ich, das fünfte Buch, das ich von Richelle Mead hier rezensiere und deswegen leite ich euch hier einfach mal zu meiner Autorenseite weiter. Falls ihr etwas über Richelle Mead wissen wollt, dann klickt einfach hier.


Wie fand ich dieses Buch?

Dieser Klappentext ist doch mal total der Wahnsinn. Er ist jetzt mein absoluter Lieblingsklappentext :) Ich liebe ihn! Jedoch habe ich ihn gar nicht gelesen, als ich das Buch gekauft habe. Der Auslöser war der Schriftzug "Richelle Mead" auf dem Cover. Ich liebe diese Autorin einfach so sehr. Ihre Art zu schreiben hat mich auch in diesem Buch wieder überzeugt. Diesmal jedoch erst später, als in ihren anderen Werken.
Es hat wirklich lange gebraucht bis es mich richtig gepackt hatte, jedoch, glaube ich, liegt das zurzeit eher an mir, als an den ganzen Büchern, bei den es mir so geht. Also ziehe ich dafür nichts ab.
Da ich meist mehrere Bücher gleichzeitig lese und dadurch manchmal einen Tag nicht zum Lesen dieses Buches kam, fiel es mir oft schwer wieder in das Geschehen abzutauchen.
Als diese Hindernisse dann nach dem ersten Viertel beseitigt waren, hat mich Succubus Blues sofort in seinen Bann gezogen. Ich habe es so genossen, mich in Georginas Leben hinein zu versetzen, dass ich nach Beenden des Buches, sofort den nächsten Teil kaufen und lesen wollte, wäre da nicht dieses dumme Kaufverbot.
Die Charaktere waren toll, vor allem Georgina und Carter. Ich wünsche mir sehr, dass diese beiden Unsterblichen eine Beziehung miteinander haben, jedoch ist ja jetzt schon klar, dass Georgina und Seth zusammen gehören. Wenn jedoch Richelle Mead in den nächsten Bänden so etwas sich überlegt hatte, würde ich mich riesig darüber freuen. Gefallen hat mir auch noch Cody von Anfang an sehr gut.
Ich bin beeindruckt, wie lange Mead Georginas wahren Feind verbergen konnte, was aber einer ihrer Spezialitäten ist, wie ich auch schon in der Vampire Academy - Reihe bemerkt habe. Wo das große Rätsel dann jedoch gelöst war, dachte ich mir immer wieder, dass ich da niemals drauf gekommen wäre.
Wirklich tolle Arbeit mal wieder, ich bin total beeindruckt!

Fazit: Da ich die anfänglichen Schwierigkeiten mal auf meine Leseflaute schiebe, finde ich Succubus Blues insgesamt ausgezeichnet und empfehle es jedem Fantasy - Leser! Jedoch Vorsicht, nicht für kleine Kinder!
PS: Bei diesem Preis kann man sich einfach nicht beschweren!

Liebe Grüße, eure Sophia