Posts mit dem Label John Boyne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label John Boyne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. April 2015

TAG - Cover Element Book

Und wieder einmal wurde ich getaggt! Danke dieses Mal an Mikka von Mikka liest. Wenn ihr ihre Antworten zu diesem TAG lesen möchtet, dann klickt einfach hier.


Wasser

Ein Titelbild mit etwas, das mit Wasser zu tun hat


Shadow Falls Camp - Erwacht im Morgengrauen von C.C. Hunter
Auf diesem Cover ist ein Wasserfall zu sehen.

Hier kommt ihr zu meiner Rezension

Hier kommt ihr zu mehr Informationen über das Buch (Werbung)


Ein Titelbild, das mindestens zu 50% blau ist 


Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne
Auf diesem Cover findet man gleich zwei verschiedene Blautöne.

Hier kommt ihr zu meiner Rezension

Hier kommt ihr zu mehr Informationen über das Buch (Werbung)


Feuer

Ein Titelbild mit etwas, das mit Feuer zu tun hat


Die Flammende von Kristin Cashore
Da ich kein Buch mit einem Feuer auf dem Cover habe, nehme ich hier eins, dass es mehr oder weniger im Namen und auf dem Körper trägt.

Hier kommt ihr zu mehr Information über dieses Buch (Werbung)



Ein Titelbild, das mindestens zu 50% rot ist


Marley und ich von John Grogan
Ich glaube, man kann ganz gut erkennen, dass das Cover zu 50% rot ist.

Hier kommt ihr zu meiner Rezension

Hier kommt ihr zu mehr Informationen über dieses Buch (Werbung)


Erde

Ein Titelbild mit etwas, das mit Erde zu tun hat


Nachtsonne - Flucht ins Feuerland von Laura Newman
Obwohl es nur animierte Erde ist, ist es trotzdem Erde :D

Hier kommt ihr zu meiner Rezension

Hier kommt ihr zu mehr Informationen über "Nachtsonne" (Werbung)


Ein Titelbild, das mindestens zu 50% grün ist


Der kleine Hobbit von J.R.R. Tolkien
Ich weiß, es gibt einige Ausgaben dieses Buches, meine ist jedoch grün.


Hier kommt ihr zu mehr Informationen über den Hobbit (Werbung)



Luft

Ein Titelbild mit etwas, das mit Luft zu tun hat


Engel der Nacht von Becca Fitzpatrick
Da sich dieser Engel in der Luft befindet, denke ich, das sie ihn auch umgibt.

Hier kommt ihr zu mehr Informationen über dieses Buch (Werbung)




Ein Titelbild, das mindestens zu 50% weiß ist


Riley - Das Mädchen im Licht von Alyson Noel
Gelesen habe ich dieses Buch noch nicht, aber ich finde das WEIßE Cover wunderschön :)

Hier kommt ihr zu mehr Informationen über Alyson Noels Buch (Werbung)





Ich möchte taggen:
alle die Lust auf diesen TAG haben

Ich wünsche euch ganz viel Spaß damit!

Liebe Grüße, eure Sophia

Mittwoch, 2. April 2014

Der Junge im gestreiften Pyjama

Autor: John Boyne
Verlag: Fischer
Englischer Titel: The Boy in the Striped Pyjamas
Seiten: 270
Kapitel: 20
Ausführung: Taschenbuch
Preis: 7,95€
ISBN: 978-3596806836

Was steht im Klappentext?

"Ein ungeheurer Text." - Christina Knödler, Die Welt
"Eine atemberaubend spannende Spurensuche" - Focus
"Ein Buch, das man so schnell nicht vergisst." - Anke Maren Koester, Brigitte
"´Der Junge im gestreiften Pyjama´, die Prognose sei gewagt, wird ein Klassiker werden." - Wilfried von Bredow, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Geschichte von »Der Junge im gestreiften Pyjama« ist schwer zu beschreiben. Normalerweise geben wir an dieser Stelle ein paar Hinweise auf den Inhalt, aber bei diesem Buch - so glauben wir - ist es besser, wenn man vorher nicht weiß, worum es geht. Wer zu lesen beginnt, begibt sich auf eine Reise mit einem neunjährigen Jungen namens Bruno. (Und doch ist es kein Buch für Neunjährige.) Früher oder später kommt er mit Bruno an einen Zaun. Zäune wie dieser existieren auf der ganzen Welt.

Der Autor:

John Boyne wurde 1971 in Dublin, Irland, geboren, wo er auch heute lebt. Er ist der Autor von vierzehn Romanen, darunter ›Der Junge im gestreiften Pyjama‹, der sich weltweit fünf Millionen Mal verkaufte, zahlreiche internationale Buchpreise gewann und mit großem Erfolg verfilmt wurde. John Boynes Romane wurden in über vierzig Sprachen übersetzt.

Meine Meinung zu "Der Junge im gestreiften Pyjama"?

Am Anfang hatte ich überhaupt keine Lust, da das Buch aus der Sicht eines 9-jährigen Jungen erzählt wird und da es mich vom Thema nicht wirklich interessiert hat. Außerdem finde ich das Cover auch nicht so prickelnd.
Bald jedoch fand ich Bruno total süß, vor allem da er in allem nur das Gute sah und somit nicht mitbekam, was für grausame Dinge um ihn herum geschehen. Seine Freundschaft zu Schmuel ist etwas ganz besonderes und für Kinder ziemlich ungewöhnlich, da die beiden nur reden und nicht miteinander spielen können. So bauen sie jedoch ein Vertrauen auf, das Bruno zu keinem anderem Freund zuvor hatte.

Teilweise fand ich, dass die Gedanken der beiden Kinder, gemeint sind Bruno und Gretel, für diese zu erwachsen wirkten und ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass ein kleine Kinder wie die beiden so "kompliziert" denken.
Das Ende des Buches fand ich etwas zu schnell, was aber so gewollt ist, glaube ich.
Aus der Wertung nehme ich diesmal "Vergnügen/Spannung", da dieses Buch einfach nicht wirklich was mit Vergnügen zu tun hat. Es stimmt den Leser einfach die meiste Zeit traurig und man will eigentlich nur mit diesem Buch aufhören, kann es jedoch nicht, da man ja wissen will, wie es mit Schmuel und Bruno weiter geht.
Ich kann mich einfach nicht über dieses Buch besonders aufregen, dafür hat es mich zu sehr berührt.
Ein Buch, das zu Tränen führt. Das beschreibt es wohl am besten. Ok, ich sehe ein, dass nicht jeder so emotional ist wie ich, aber trotzdem habe ich noch nie so ein trauriges und emotionales Buch gelesen wie dieses. Ich kann nicht besonders viel darüber schreiben, da man nicht über dieses Buch reden kann, sondern es einfach lesen muss, sonst versteht man sowieso nicht, was ich hier eigentlich schreibe.

Fazit:

Ein Buch fürs Herz, das zeigt, wie unschuldig die Kinderwaren und wie grausam es damals im Nazionalsozialismus war. 

Schreibstil: 1
Handlung: 1
Charaktere: 1

Note:

Gelesen: Sophia
Geschrieben: Sophia