Posts mit dem Label Saskia Louis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saskia Louis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Januar 2018

[Rezension] Der grosse Fang von Saskia Louis

Ryan Hale hat alles. Geld, gutes Aussehen, seinen Traumjob – und ein gesundes Misstrauen gegenüber Frauen, denn der Catcher weiß aus Erfahrung, dass seine Freundinnen auf kurz oder lang alle verrückt werden. Alles, was er möchte, ist eine Frau, die ehrlich ist. Eine Frau, die weiß, was sie will.

Grace Hayden weiß nicht, was sie will. Sie möchte ihre Vergangenheit hinter sich lassen, aber nicht vergessen. Sie möchte die Beziehung zu ihrem Vater aufrechthalten, aber sich nicht unter Druck setzen. Sie möchte erfolgreich sein, aber sich nicht selbst verlieren. An diesem Punkt in ihrem Leben war sie schon einmal und dorthin möchte sie nicht mehr zurück. Zumindest bei Ryan weiß sie, dass er nur ein guter Freund ist. Aber wenn sie genauer darüber nachdenkt, dann ist sie sich da auch gar nicht so sicher … Q (Werbung)




Saskia Louis, Digital Publishers, Band 5
327 Seiten, 26 Kapitel, eBook
4,99€, ISBN: 9783960870807

Sonntag, 11. Juni 2017

[Rezension] Die Liebe ist (k)ein Spiel von Saskia Louis

Chloe O’Connor ist ziemlich sicher, dass sich ihr Leben gegen sie verschworen hat. Sie hasst ihren Job, sie hasst ihre Wohnsituation und alles, was sie anfasst, scheint in einem riesigem Chaos zu enden. Doch sie hat einen Plan: Sie wird ihren Collegeabschluss machen, aus der Wohnung ihres Bruders ausziehen und keine dummen Entscheidungen mehr treffen. Und der PR-Agent Sam ist eine, die sie nicht wiederholen wird.
Sam Parker hat alles erreicht, was er sich je erträumt hat – und die Opfer, die er dafür bringen musste, sind es ihm wert. Er hat kein Problem damit, als ‚der Eisklotz‘ bekannt zu sein, denn Emotionen sind unordentlich und Chaos kann er nicht gebrauchen. Eigentlich gab es in seinem Leben ohnehin nur eine Person, die seine hart angeeignete Kontrolle je auf die Probe gestellt hat. Und solange er Chloe aus dem Weg geht, kann nichts schiefgehen … Q (Werbung)

Saskia Louis, Digital Publishers, Band 3
395 Seiten, 25 Kapitel, eBook
6,99€, ISBN: 9783960870784, Kaufen, Leseprobe (Werbung)

Sonntag, 1. Januar 2017

Spiel um deine Hand

Jetzt läuten die Hochzeitsglocken
– die erste BaseballLove-Novelle!

Eigentlich sollte ein Heiratsantrag nicht so schwer sein. Das denkt sich Emma zumindest. Warum zum Teufel braucht Luke dann so lange, um ihr die eine Frage zu stellen? Den Ring hat sie doch sowieso schon gefunden.
Lukes Plan ist simpel: Er fragt Emma, ob sie seine Frau werden will, sie sagt ja. Doch er hätte ahnen sollen, dass selbst die unkompliziertesten Dinge bei einer Frau wie Emma nicht leicht sind. Und ab einem gewissen Punkt hilft auch kein Kuss unter’m Mistelzweig mehr … Q (Werbung)

Saskia Louis, Digital Publishers, Band 2.5
135 Seiten, 7 Kapitel, eBook
2,99€, ISBN: 9783960870975
Kaufen (Werbung)


Saskia Louis

Saskia Louis lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist ... Seit der vierten Klasse nutzt sie jedoch ihre Bücher, um sich Freiräume zu schaffen, Tagträumen nachzuhängen und den Alltag ihres Medienmanagementstudiums in Köln einfach mal zu vergessen. Q (Werbung)



Meine Meinung


Endlich wieder ein Roman von Saskia Louis - wenn auch etwas verkürzt. Dieses Mal unfasst die Geschichte leider keine 100 Seiten, doch das Vergnügen war genauso groß, wie ich es von Band 1 und 2 der Baseball Love Stories gewohnt bin. Unsere Protagonisten Emma und Luke kennen wir ja bereits aus den vorherigen Bänden und auch die Nebencharaktere wie Mila, Dexter oder Sam sind bereits bekannt. Daher gibt es nicht viel Neues, an das man sich gewöhnen muss, sodass man das Gegebene viel mehr genießen kann.


"Aber ich wollte gucken, ob ich einen Bizeps habe."
"Und? Hast du?"
"Nein, aber deiner ist groß genug für uns beide."
"Na Gott sei Dank. Hör mal, weswegen ich anrufe: [...]"
Emma legte den Kopf schief.

"Und du bist betrunken, oder?"
Kurze Stille, dann: "Wie machst du das? Ich habe extra darauf geachtet, mich ordentlich zu artikulieren."
- Emma und Luke, S.22


Luke steht vor einer großen Herausforderung: Er will Emma einen Antrag machen. Dazu holt er sich Hilfe und Ratschläge von seinen Teamkameraden, die neckisch bezweifeln, dass Emma ihn überhaupt annehmen würde. Noch dazu ahnt Emma bald, was vor sich geht, und wer sie kennt, weiß, dass sie keiner der geduldigsten Menschen ist. Und dickköpfig noch dazu. Was unweigerlich zu Schwierigkeiten führen wird. Aber das müsst ihr wohl selber herausfinden. Mich konnte diese Novelle wie erwartet unheimlich mit ihren tollen Dialogen und Sprüchen begeistern. Ich konnte mich mal wieder herrlich in unsere Protagonisten hineinversetzen und habe mit ihnen gezittert und gelacht.


Fazit:

Eine für meinen Geschmack zu kurze Geschichte, die mich aber dennoch unheimlich unterhalten konnte. Ich habe es genossen, Saskias Charaktere wiederzusehen und mir so die Wartezeit auf den dritten Band etwas zu versüßen.

Herzlichen Dank an Digital Publishers und Saskia Louis!

Liebe Grüße, eure Sophia

Sonntag, 20. November 2016

Küss niemals einen Baseballer

Der heiß erwartete zweite Band von Baseball Love!
Kaylie hat nur zwei Regeln.
Schlage jeden, der dich Masseuse nennt, und date niemals einen Baseballstar.
Auf Sportler kann man sich nicht verlassen. Das hat die Physiotherapeutin bereits früh gelernt und sie wird ihre Regeln nicht brechen. Schon gar nicht für einen gewissen Spieler, der sich ihr als Patient aufdrängt.
Dexter hat keine zwei Regeln. Eher Richtlinien.
Erstens: Sein Leben kann erst beginnen, wenn seine Schwester ihres auf die Reihe bekommt.
Zweitens: Er hat keine Affären.
Doch bei einer Frau wie Kaylie möchte er wirklich nicht an seine Schwester denken und eine Affäre erscheint ihm plötzlich auch immer verlockender … Q (Werbung)

Saskia Louis, Digital Publishers, Band 2
318 Seiten, 22 Kapitel, eBook
4,99€, ISBN: 9783960870548, Kaufen, Leseprobe
(Werbung)


Saskia Louis

lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist ... Seit der vierten Klasse nutzt sie jedoch ihre Bücher, um sich Freiräume zu schaffen, Tagträumen nachzuhängen und den Alltag ihres Medienmanagementstudiums in Köln einfach mal zu vergessen. Q (Werbung)


Meine Meinung

Heiß erwartet? Auf jeden Fall! Seit ich den ersten Band der Baseball Love Reihe in den Sommerferien gelesen hatte, habe ich sehnsüchtig auf diesen zweiten gewartet, da ich Dexter, einen unserer Protagonisten einfach hinreißend finde und gehofft habe, dass er nun auch sein Happy End bekommt. Kaylie hingegen ist dem Leser noch völlig unbekannt, jedoch schnell sympathisch, denn sie lässt sich nichts gefallen und setzt sich gegen das andere Geschlecht durch, vor allem gegen Baseballer. Da ist doch schon vorprogrammiert, dass zwischen ihr und Dexter schnell Spannungen entstehen werden.

"[...] Würdest du dich als fürsorglich und treu beschreiben? Captain America oder Thor?" Kopfschüttelnd sah er zu ihr hinab. "Das ist eine Fangfrage. Es ist Iron Man."
"Die richtige Antwort ist Hawkeye und jetzt gib mir die Liste zurück!"
- Dexter und Kaylie, S.55 (eBook)

Doch es sind nicht nur die Spannungen zwischen Kaylie und Dexter, die dieses Buch so besonders machen, auch wenn sie den Großteil dieser Geschichte bestimmen. Doch gleichzeitig hat mich auch sehr die Beziehung von Dexter und seiner jüngeren Schwester Chloe begeistert. Sie zoffen sich ziemlich oft und auf ziemlich unterhaltsame Art und Weise, wobei sie sich jedoch innerlich unheimlich lieben und brauchen, auch wenn sie es nicht zeigen. Sie mussten eine ziemlich harte Zeit durchstehen und das zu zweit. Und nun fühlt sich Dexter für sie verantwortlich, was ich auch sehr gut verstehe und an ihm schätze. Ich liebe ihre Beziehung und bin froh, sie, nachdem sie bereits im ersten Band der Reihe thematisiert wurde, da Dexter allen anderen Spieler drohte, sollten sie sich an seine Schwester ranmachen, nun hautnah miterleben zu dürfen.

"Ich könnte mich selbst füttern", stellte Chloe mit erhobenem Zeigefinger klar. "Ich entscheide nur meistens, es nicht zu tun. Um das Haus nicht abzufackeln."
"Jeden Tag beweißt du Güte", stellte Dex trocken fest.
- Chloe und Dexter, S.150 (eBook)

Doch es gab noch eine dritte, sehr rührende und unterhaltsame Beziehung in diesem Buch: Die zu den anderen Spielern der Delphies. Wenn mehrere Baseballer in einem Raum zusammen sind, dann ist Unterhaltung quasi schon vorprogrammiert. Sie necken und piesacken sich, haben sich aber eigentlich recht gern. Gerade dieses "Wer hat den Größten" - Spiel sorgt immer wieder für sich nach oben bewegende Mundwinkel. Ich war sehr froh, dass wir noch immer sehr viel von Luke und auch Emma, die unsere Protagonisten im ersten Band sind, erfahren durften und sie noch immer sie selbst, nur noch niedlicher und verliebter sind. Außerdem durften wir auch die anderen Spieler besser kennenlernen, wobei ich hoffe, im nächsten Band nun endlich Jake zu einem ordentlichen und bodenständigen jungen Mann heranwachsen zu sehen, nachdem er zurzeit noch alles flachlegt, was sich bewegt.

"Hallo, ihr Süßen", zwinkerte die Rechte. "Seid ihr nicht Spieler der Delphies?"
Dexter und Luke sahen sich an und schüttelten gleichzeitig den Kopf.
"Nein", meinte Dex. "Ich bin Versicherungskaufmann."
"Ich auch", stimmte Luke zu. "Aber ich bin der Bessere von uns beiden."
- unbekannte Frau und Dexter und Luke, S.189 (eBook)

Ich bin mir unsicher, ob dieses Buch für mich wirlich den ersten Band übertroffen hat, aber auf jeden Fall liebe ich es unheimlich. Die Chemie zwischen unseren Protagonisten war unfassbar toll, auch wenn sie sich immer wieder mal gezofft haben, was vor allem an Kays Liste liegt, zu der ich jetzt aber nicht mehr sagen möchte (lest selber). Aber dieses Buch ist so viel mehr als eine einfache oder auch außergewöhnliche Liebesgeschichte, denn es ging eben nicht nur um diese Liebes"beziehung", sondern auch um das Team, die Delphies, zweite Chancen und auch erste. Keine Vorurteile zu haben und Menschen an sich heran und in sein Herz zu lassen.


Fazit:

Ein Buch, auf das ich schon wahnsinnig lange gewartet habe und das mich in keiner Sekunde enttäuscht hat. Wenn dann hat es noch all meine Erwartungen übertroffen und mein Herz im Sturm erobert. Danke, Saskia Louis, für diesen legendären und wunderbaren zweiten Band!


Herzlichen Dank für dieses Rezensionsexemplar an den Digital Publishers Verlag!

Liebe Grüße, eure Sophia


Samstag, 27. August 2016

Liebe auf den ersten Schlag

Luke hat ein Problem. Die Presse denkt, er ist ein Womanizer und das findet das Management des Baseballspielers überhaupt nicht lustig. Eine prüde, langweilige und durchschnittliche Freundin muss her … und wer würde sich da besser eignen als die süße, deutsche Eventplanerin, der ‚normal‘ und ‚langweilig‘ praktisch auf die Stirn geschrieben steht?
Emma hat kein Problem. Bis sie von ihrer Firma nach Philadelphia versetzt wird und sie ausgerechnet ihrem einzigen One-Night-Stand über den Weg läuft. Dass der Kerl berühmt und reich ist, hat er bei der letzten Begegnung wohl vergessen zu erwähnen. Und dann kommt er auch noch mit der wahnwitzigen Idee um die Ecke, sie solle seine Freundin mimen, damit er sein Image aufpolieren kann. Natürlich wird sie das nicht tun. Doch der Mann hat einfach ein paar richtig gute Argumente … Q
(Werbung)

Saskia Louis, Digital Publishers, Band 1
376 Seiten, 25 Kapitel, eBook
4,99€, ISBN: 9783960870401, Kaufen (Werbung)


Saskia Louis

kam 1993 in Herdecke mit einer Menge Fantasie zur Welt, die sie seit der vierten Klasse nutzt, um Geschichten zu schreiben. Zusammen mit ihren zwei älteren Brüdern wuchs sie in der Kleinstadt Hattingen auf, doch über die Jahre hat sie ihr Zuhause in unterhaltsamer Frauenliteratur und Fantasy gefunden.
Sie ist überzeugt davon, dass Kuchen zwar nicht alle, aber doch die meisten Probleme lösen kann und glaubt, dass Tagträumen eine unterschätzte Profession ist.
Heute studiert sie Medienmanagement in Köln, gestaltet Beiträge für den Bürgerfunk, schreibt Songs und wünscht sich, dass Menschen mehr singen als schimpfen würden. Ihr größter Traum ist es, den Soundtrack zur Verfilmung eines ihrer Bücher zu schreiben. Q
(Werbung)


Meine Meinung


Was dieses Buch vor allem auszeichnet ist sein unschlagbarer Humor. Ich habe schon sehr lange bei keinem Buch mehr so gelacht und mich so gut amüsiert wie bei Saskia Louis' "Liebe auf den ersten Schlag". Und wie sich herausgestellt hat, ist dieser Titel wirklich mehr als passend. Diese Liebesgeschichte ist unheimlich witzig, unterhaltsam und auch romantisch und ich habe mich Hals über Kopf in sie verliebt. Die Protagonisten Emma und Luke haben es mir einfach total angetan, vor allem, da sie sich die meiste Zeit nur gegenseitig nerven, mich aber damit sehr gut unterhalten.

"Was ist mit dir?" Jetzt fixierte Emma ihren Herausforderer. "Brauchst du deine Jungs als Unterstützung oder können wir das auch zu zweit regeln?"
- Emma zu Luke, S. 28 (eBook)

Luke ist Baseballer und stellte schon in seiner ersten Szene klar, dass er ein ziemliches Arschloch ist, das glaubt, jeder liebt ihn oder zumindest sein Geld. Doch mit dieser ganzen großspurigen Art verbirgt er, dass er gar kein schlechter Kerl ist, auch wenn sehr oft an seinem Frauengeschmack gezweifelt wird. Ich bin jedoch wirklich sehr froh, dass sich Luke sich nicht von Anfang an als herzensguter Mensch herausgestellt hat, der lediglich auf Arschloch macht, denn er ist wirklich eines. Doch gerade dass er sich im Laufe des Buches zu einem weniger großen Arsch wandelt, ist absolut lesenswert und liebenswürdig. Außerdem kann man es ihm gar nicht so wirklich übel nehmen, ein Idiot zu sein, da er lediglich versucht möglichst männlich und hart vor seinen Teamkameraden bei den Philadelphia Delphies zu wirken, die ihn manchmal ziemlich in die Mangel nehmen, was mir wirklich sehr gut gefallen hat.

"Du weißt doch, was man sagt, oder? Männer mit großen Autos..."
Er grinst anzüglich und sah sie von der Seite an. "Wie gut, dass du weißt, dass ich die Ausnahme bin, die die Regel bestätigt."
- Luke zu Emma, S. 111 (eBook)

Emma hingegen hat mich am Anfang etwas mit ihrer "Männer sind Scheiße" - Einstellung genervt, gleichzeitig aber auch amüsiert. Auch  wenn sie sich in Lukes Welt sehr oft ziemlich fremd fühlt, lässt sie es sich kaum anmerken und kommt einfach genial zurecht, zum Beispiel mit seinen Teamkollegen, die ich auch sehr ins Herz geschlossen habe, vor allem Dexter. Ich mag Emmas Schlagfertigkeit, die neben der von Luke eine Grundlage für hinreißende Dialoge bildet, welche sicher nicht nur mich zum Lachen bringen. Ihre Beziehung ist ausgelassen und freundschaftlich, vor allem da es ja keine echte Beziehung ist. Doch wie Emma selber bald feststellt...

Ab und zu hatte Emma das Gefühl, dass diese unechte Beziehung realer war, als so manche ihrer vergangenen.
- S. 236 (eBook)

Luke ist so verdammt süß, auch wenn er sie manchmal auf die Palme bringt. Aber um ehrlich zu sein, revanchieren sie sich da recht gut. Vor allem als Emma seine Wohung umdekoriert hat, konnte ich ihn sehr gut nachvollziehen. Das Ende des Buches habe ich um 23:59 Uhr gelesen, auch wenn ich einfach totmüde war. Aber für dieses Buch hätte ich auch noch eine weitere Stunde gelesen, denn das Ende war einfach der Hammer. Ich habe gelacht und beinahe auch geweint, aber vor allem hat mein Herz furchtbar schnell geschlagen, da ich Emma und Luke nicht mehr rauslassen wollte, auch wenn ich das nun leider nach Ende des Buches tun muss. Aber dafür kommt hoffentlich Ende September Lukes Freund und Teamkollege Dexter hinein.


Fazit:

Eine geradezu himmliche Liebesgeschichte, die mich so gut amüsieren und zum Lachen bringen konnte, wie schon lange keine mehr. Ein Ende, das mich Lachen und gleichzeitig Weinen lassen will und mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Danke, Saskia Louis, für diese unglaubliche Geschichte und die vielen tollen Lesestunden, an die ich mich gerne zurückerinnern werde.

Herzlichen Dank für dieses Rezensionsexemplar an den Digital Publishers Verlag!

Liebe Grüße, eure Sophia