Posts mit dem Label Reading with werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reading with werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. November 2017

[Leserunde] Nur noch ein einziges Mal

 Hallo, liebe Leser!

In den letzten Wochen war ich leider nicht sonderlich aktiv, denn sowohl die Schule als auch der NaNoWriMo hielten mich auf Trab. Jedoch konnten mich ein Buch, welches ich euch bereits am Sonntag in Form einer Rezension vorgestellt habe, und besonders eine kleine Gruppe von Lesern wieder dazu motivieren, zu lesen und das nicht nur ein paar Seiten am Tag, sondern an einem in der vergangenen Woche sogar beinahe 200. Ich bin froh, Dank ihnen, wieder ein Buch beendet zu haben, denn sie haben mir zugegebenermaßen Druck gemacht, was jedoch zu meinem Vorteil war. Also danke an euch!

Samstag, 23. September 2017

[Reading With] #18 mit Sabine von Bienes Bücherinsel - Update #3

Hallo, liebe Leser!

Mit diesem Update beenden Sabine von Bienes Bücherinsel und ich offiziell unser kleines Reading with, welches leider nicht ganz nach Plan gelaufen ist, da ich ein wenig Probleme damit hatte, überhaupt in dieses Buch hinein zu finden, und auch Sabine lieber andere Bücher gelesen hat, sodass ich trotz allem vor ihr fertig war und schließlich noch auf ihre Fragen warten musste. Doch schlussendlich haben wir es beide durch diesen Thriller geschafft, wobei ich zum Ende hin sogar noch positiv überrascht war. Aber das erzähle ich euch gleich vermutlich noch ausführlicher in der Beantwortung von Sabines Fragen.

Dienstag, 19. September 2017

[Reading With] #18 mit Sabine von Bienes Bücherinsel - Update #2

Hallo, liebe Leser!

Heute folgt nun das zweite Update zu meinem Reading with mit Sabine von Bienes Bücherinsel! Bisher komme ich nicht sonderlich gut mit dem Buch voran, sodass es länger als geplant gedauert hat, die Hälfte des Buches zu überschreiten. Doch soweit ich es einschätzen kann, hängt Sabine sogar noch ein Stück mehr hinter unserem Zeitplan als ich. 

Samstag, 16. September 2017

[Reading With] #18 mit Sabine von Bienes Bücherinsel - Update #1

Hallo, liebe Leser!

Bereits letzten Monat habe ich ein Reading With veranstaltet, was mich wieder auf den Geschmack gebracht hat, sodass auch im September eins stattfindet. Dieses Mal lese ich jedoch nicht mit Franzi, sondern mit Sabine von Bienes Bücherinsel. Um es gemeinsam zu lesen, haben wir "Don't you cry: Falsche Tränen" aus dem Harper Collins Verlag gewählt, da ich es doppelt bekommen und an eine Ausgabe an Sabine weitergegeben habe. So können wir es nun zusammen lesen und uns gemeinsam der Geschichte widmen, die hoffentlich ziemlich spannend und packend ist.

Dienstag, 22. August 2017

[Reading with] #17 mit Franzi von DieBücherseelen - Update #3

Hallo, liebe Leser!

Und somit ist mein Reading with mit Franzi von DieBücherseelen bereits wieder zu Ende. Dennoch möchte ich euch heute noch meine Antworten auf Franzis letzte drei Fragen zeigen, die unser gemeinsames Lesen abschließen werden. Wenn euch auch unsere anderen Fragerunden interessieren, schaut hier vorbei: Update 1, Update 2. Im ersten Update erfahrt ihr auch noch etwas mehr über das Buch.


Samstag, 19. August 2017

[Reading with] #17 mit Franzi von DieBücherseelen - Update #2

Hallo, liebe Leser

und willkommen zum zweiten Update zu meinem Reading with Franzi von DieBücherseelen. Mittlerweile haben wir die Hälfte des von uns ausgewählten Buches hinter uns gelassen, wobei wir es vermutlich sogar schon fast beendet haben werden, wenn ihr das hier zu lesen bekommt. Mehr Informationen zu dem erwählten Buch und zu den ersten ausgetauschten Fragen findet ihr im ersten Update. Heute bekommt ihr die nächsten drei Fragen, die Franzi mir gestellt hat, beantwortet, vielleicht kann ich auch damit ein wenig auf das Buch gespannt machen.

Samstag, 12. August 2017

[Reading with] #17 mit Franzi von DieBücherseelen - Update #1

Hallo, liebe Leser!

Es ist viel zu lange her, dass es hier auf meinem Blog ein Reading with gab - noch dazu eines mit Franzi von DieBücherseelen. Doch als wir erneut ein gemeinsames Buch auf unseren SuBs entdeckt haben, konnten wir nicht länger widerstehen und nehmen dieses nun gemeinsam in Angriff. Welches? Das seht ihr jetzt gleich. Außerdem beantworte ich Franzis erste Fragen und zeige euch meine ersten an sie.

Dienstag, 14. März 2017

[Reading with] #16 mit Franzi von DieBücherseelen - Update #3

Hallo, liebe Leser!

Heute bekommt ihr auch endlich das dritte und letzte Uodate zu meinem Reading with Franzi von DieBücherseelen, dass ich euch eigentlich bereits für den Samstag versprochen hatte. Aus Zeitgründen haben wir beide es jedoch nicht rechtzeitig geschafft, dass Buch zu beenden und dieses Update deswegen etwas verschoben. Aber mittlerweile, ich sogar schon Samstag Abend, Franzi dann Sonntag, haben wir den ersten Band der Shadow Falls After Dark - Reihe beide beendet und werden uns abschließend erneut drei Fragen beantworten.

Unser Buch:

Shadow Falls After Dark: Im Sternenlicht - C.C. Hunter


Mein erstes Update
Mein zweites Update


Meine Fragen an Franzi:

1. Was hälst du von der Entwicklung der Dreiecksbeziehung zwischen Della, Steve und Chase?
2. Konnten dich die Ereignisse auf den letzten 100 Seiten mitreißen?
3. Deine erste Bilanz dieses Bandes im Vergleich zur Shadow Falls Reihe, bitte.



1. Die große Wendung gab es erst am Ende, doch dafür hatte sie es in sich. Was glaubst du, wie sie sich auf die Folgebände auswirkt?

Ich glaube, dass vor allem die Beziehung zwischen Steve und Della sehr dadurch beeinflusst wird, was ich um ehrlich zu sein, extrem schade finde. Ja, Chase ist auch nicht schlecht, aber so wie sich das Ganze entwickelt hat, tut mir Steve einfach nur leid und Chase ist mir automatisch etwas unsympathischer geworden, auch wenn es nicht seine Schuld ist. Ich bin gespannt, ob Dellas neue Sicht auf die Dinge  mich begeistern können wird, denn momentan bezweifle ich es.

2. Siehst du große Unterschiede zur Shadow Falls Camp Reihe - wenn ja, welche sind es?

So große vermutlich nicht. Dennoch würde ich vermutlich schnell merken, ob aus Kylies oder Dellas Sicht erzählt wird, da sie manche Dinge einfach völlig unterschiedlich angehen. Kylie ist immer recht ruhig und versucht, Ärger aus dem Weg zu gehen, da wirkt Della zumeist anders. Sie provoziert teilweise sogar, wenn auch nicht mehr so sehr wie in der Vorgänger - Reihe, zumindest erscheint es mir so. Die Handlung nimmt in beiden Reihen jedoch eine völlig andere Wendung, zumindest glaube ich das. Und auch die Dreiecksbeziehung, die hoffentlich eines Tages keine mehr ist, wird hier anders aufgelöst. Aber ich möchte nicht zu viel spekulieren, vielleicht wendet das Blatt sich ja doch noch etwas.

3. Hand aufs Herz - Shadow Falls Camp oder Shadow Falls After Dark? Welcher erste Band hat dir besser gefallen und warum?

Um ehrlich zu sein, kann ich mich an den allerersten Band der Shadow Falls - Reihe gar nicht mehr wirklich erinnern. Es ist echt hart, da mir nur noch ein paar Kleinigkeiten einfallen, dafür aber sehr schöne. Vielleicht liegt es daran, dass mir die Charaktere jetzt bereits so bekannt sind, aber für mich war dieser erste Teil nicht so wahnsinnig packend. Es hat sich zwar etwas angebraut, das hat man deutlich gespürt, aber alles blieb ziemlich ruhig. Auch der Showdown war schlussendlich ziemlich anders, als man es sich vorgestellt hat. Daher entscheide ich mich hier für die Shadow Falls Camp - Reihe, hoffe aber sehr, dass es vielleicht nach Band 2 anders aussieht.


Das muss euch erst einmal reichen von meiner Meinung, denn meine ausführliche Rezension folgt erst im April, jedoch werde ich euch die Wartezeit hoffentlich schon bald mit zwei Berichten über die Leipziger Buchmesse und auch noch einem über meine Kursfahrt nach London versüßen.

Liebe Grüße, eure Sophia

Dienstag, 7. März 2017

[Reading with] #16 mit Franzi von DieBücherseelen - Update #2

Hallo, liebe Leser!

Wie versprochen gibt es heute mein zweites Update zu meinem Reading with Franzi von DieBücherseelen. Aufgrund gesundheitlicher Probleme verschieben sich ihre Videos etwas, werden jedoch ebenfalls bald erscheinen. Vielleicht schneidet sie es auch wieder zu einem zusammen. Heute bekommt ihr auf jeden Fall erneut drei Fragen, die Franzi mir gestellt hat, beantwortet, sodass ihr ebenfalls einen Einblick dahingehend erhaltet, wie mir das Buch momentan gefällt.

Unser Buch:
Shadow Falls After Dark: Im Sternenlicht - C.C. Hunter


Mein Lesestand:
Seite 312



Meine Fragen an Franzi:

1. Unsere neue Protagonistin: Della. Findest du sie "erträglicher" als Kylie?
2. Drei neue willige Verehrer für unsere Protagonistin. Welchen würdest du nehmen?
3. Was muss noch kommen, dass du dieses Buch wirklich gut bewertest?


1.  Welche Gemeinsamkeiten, aber vor allem, welche Unterscheide zum Shadow Falls Camp konntest du bisher entdecken?

Ich glaube, C.C. Hunter schreibt sehr gerne Dreiecksbeziehungen, denn davon gibt es auch hier genug. Zumindest eine, die jedoch sehr viel Aufmerksamkeit bekommt. Della kommt sich schnell mit Steve (Kylies Derek) näher, immerhin kennen sie sich schon länger und haben auch schon einige Male rumgeknutscht. Dann kommt jedoch ein Neuer ins Camp: Chase, der geheimnisvoll und unnahbar wirkt, zumindest bis er sich ebenfalls um Della bemüht (Kylies Lucas).
Weiterhin spüre ich wie bei allen C.C. Hunter Büchern, dass sich etwas Anbrauen, aber noch scheint das Ganze vor sich hin zu tröpfeln, wird sicher aber erneut in einem großen Showdown enden. Noch dazu befindet sich unsere Protagonistin erneut in einer Situation, in der sie nicht so recht weiß, was in ihr vorgeht. Kommt mir leicht bekannt vor.

2. Steve oder Chase - für wen schlägt dein Herz?

Der Bad Boy oder das Sweatheart? Ich bin mir nicht ganz sicher, denn Chase ja so eine gewisse Anziehung, der sich auch Della nicht ewig entziehen können wird. Steve hingegen ist einfach toll, liebevoll und fürsorglich, weswegen ich momentan noch stark zu ihm tendiere. Ab seinem ersten Auftreten hier habe ich ihn einfach geliebt. Wenn C.C. Hunter jedoch ihrer Linie treu bleibt, dann endet Della vermutlich dennoch mit Chase.

3. Was erwartest du von der 2. Hälfte des Buchs?

Ich erhoffe mir auf jeden Fall, dass mir die Seiten weiterhin nur so durch die Finger gleiten und ich bis zum Ende durch sie fliegen werde. Auf den für die Autorin sehr typischen Showdown bin ich auch bereits sehr gespannt, da ich glaube, dass vieles, was momentan nur Fragen in meinem Kopf weckt, am Ende noch zusammen kommen wird und das Buch somit noch einige Überraschungen für uns bereit hält. Außerdem hoffe ich, dass mit die Dreiecksbeziehung nicht auf die Nerven gehen wird und Della keinen von beiden einfach abserviert.


Wie ihr vermutlich mitbekommen habt, bin ich noch nicht völlig überzeugt, bisher aber auch noch nicht enttäuscht von diesem ersten Band des Spin Offs. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es weitergeht, wie die zahlreichen Fragen in meinem Kopf noch beantwortet werden, und ob vielleicht auch nicht. Ob wir noch ganz neue Seiten an Chase und Steve entdecken?

Liebe Grüße, eure Sophia

Donnerstag, 2. März 2017

[Reading with] #16 mit Franzi von DieBücherseelen - Update #1

Hallo, liebe Leser!

Das Shadow Falls Camp - Duo ist wieder vereint, nur dass wir ab heute nicht einen weiteren Teil der SFC - Reihe lesen, denn davon gibt es keine weiteren. Alle fünf Bücher haben Franzi und ich bereits gemeinsam gelesen, sodass wir uns nun wohl oder übel nach einer anderen Reihe umsehen mussten, die wir gemeinsam angehen. Und was wäre da naheliegender als das Spin - Off Shadow Falls - After Dark zu lesen? Diese Reihe umfasst lediglich drei Bände, was für uns aber sicher einige Monate reichen wird. Heute werden wir ganz offiziell mit dem ersten Band rund um Della, die uns ja bereits aus dem Shadow Falls Camp bekannt ist, beginnen und möchten uns wie jedes Mal zu Beginn unseres Reading With's drei Fragen stellen.


Shadow Falls - After Dark: Im Sternenlicht

von C.C. Hunter

Vampirin Della ist frustriert. Die Ferien sind der absolute Albtraum: Die Freundinnen fehlen und die Eltern halten sie für gestört. Warum kann sie nicht einfach zurück ins Shadow Falls Camp und dort allen beweisen, dass sie die perfekte Ermittlerin für die FRU wäre? Doch dann entdeckt Della, dass ihr vermisster Onkel möglicherweise auch Vampir war… Bei der Rückkehr ins Camp ist Chaos vorprogrammiert, die Recherchen nach dem verschollenen Familienmitglied werfen tausende von Fragen auf, und auch in Liebesdingen läuft grade nichts, wie es sein sollte. Ihre Gefühle für Steve den Gestaltwandler geraten ins Wanken, denn ein neuer Vampir namens Chase Tallman mischt das Shadow Falls Camp gehörig auf. Q (Werbung)



Meine 3 ersten Fragen an Franzi:

1. Nachdem wir Della fünf Bände lang als Nebencharaktere kennenlernen durften, was erhoffst du dir von diesem Buch aus ihrer Sicht?
2. Welche Charaktere würdest du gerne in dieser Spin - Off - Reihe wiedersehen? Welche Vielleicht lieber nicht?
3. Denkst du, der Aufbau der Geschichte, vielleicht sogar die Handlung (siehe Dreiecksbeziehung usw.) werden der Shadow Falls Camp Reihe ähneln?



Franzis Fragen an mich:


1. Neue Reihe, neues Glück. Was glaubst du, wird in diesem Spin-Off anders als im Original und was wird sich ähneln?

Hier muss ich erstmal sagen, dass ich keineswegs von einem Original sprechen würde, denn das macht die After Dark Reihe irgendwie nicht zu einem, sodass es wir ein Abklatsch klingt. Aber ich denke nicht, dass es das wird. Ich bin mir sehr sicher, dass mich und sicher auch dich diese Reihe begeistern können wird. Dabei wird hoffentlich der Ausdruck etwas härter, denn Della denkt glaube ich etwas anders als die doch recht ruhige Kylie. Sie ist schlagfertiger, auch wortwörtlich, und ich hoffe, dass man dies auch im Schreibstil herausliest. Was sich ähneln wird, ist vermutlich, dass uns erneut eine Dreiecksbeziehung erwartet. Zumindest glaube ich das, wenn ich alleine den Klappentext lese. Jedoch hoffe ich, dass diese nicht wie ein Abklatsch der Lucas-Kylie-Derek-Beziehung wirkt.

2. Denkst du, wir werden noch eine andere Seite von Della kennenlernen, da sie jetzt die Protagonistin ist?

Ich denke es auf jeden Fall! Bisher haben wir zumeist nur Dellas harte Schale, selten auch ihren weichen Kern sehen dürfen. Wir kennen sie als Fighter, als Beschützer derjenigen, die ihr etwas bedeuten. Und als ziemlich unnahbar. Da wir nun aber einen Einblick in ihre Gedanken erhalten, hoffe ich, mehr von ihrem Kern, ihrem großen Herzen zu entdecken. Denn das hat sie auf jeden Fall. Sie ist vermutlich viel verletzlicher, als sie zeigt, zumindest im Bezug auf ihre Familie und auf Typen, die sie bisher immer nur angeblafft hat.

3. In einem Spin-Off können neue Charaktere auftreten. Was für einen Charakter würdest du dir wünschen?

Ich hoffe und bin mir eigentlich auch recht sicher, dass ein männlicher Charakter auftreten wird, der Della die Stirn bieten kann. Vielleicht ja dieser Chase, der bereits im Klappentext erwähnt wird (toller Name außerdem). Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, hoffe aber auch, alte, bereits bekannte Charaktere, wie Burnett, mehr zu sehen, wiederzusehen. Hach... Burnett!


Das war auch schon unser erstes, kleines Update. Das zweite folgt am Dienstag, wenn wir ungefähr die Hälfte des ersten Bandes beendet haben. Das Dritte dann am Samstag, dem 11.03.
Ich bin sehr gespannt, ob dieses Spin-Off meine Erwartungen erfüllen, vielleicht sogar übertreffen kann.

Liebe grüße, eure Sophia!

Dienstag, 21. Februar 2017

[Reading with] #15 mit Jenny - Update #3

Hallo, liebe Leser!

Heute präsentiere ich euch noch mein letztes Update zum Reading with Jenny von Jennys Bücherkiste. Zum letzten Mal haben wir uns gegenseitig Fragen gestellt und diese beantwortet. Hier erfahrt ihr auch, wie mir das Buch, welches wir gemeinsam gelesen haben, gefallen hat. Falls ihr zuerst noch mehr Informationen zu den ersten beiden Updates und dem Buch an sich haben wollt, dann schaut hier vorbei:


Update 1
Update 2



Meine Fragen an Jenny:

1. Wie hat sich deine Meinung über den Protagonisten in der letzten Hälfte verändert?
2. Konntest du Hannahs Entscheidung nun besser nachvollziehen?
3. Hättest du gerne erfahren, wie die anderen auf die Kassetten reagiert haben?





1. Wie hat dir das Buch generell gefallen?

Nach der ersten Hälfte, die meiner Meinung nach noch recht oberflächlich und nicht tief genug ging, hat mir das Buch dann immer besser gefallen. Ich konnte Hannah und Clay verstehen, mich mit ihnen identifizieren. Daher hat es mich dann auch um einiges mehr mitgerissen, als Hannah erzählt, was sie erlebt hat, wie die anderen sie behandelt haben. Daher hat sich meine Meinung zu diesem Buch noch um einiges gebessert, sodass ich es schlussendlich mit einer 2 bewerten werde.



2. Hättest du an Clacys Stelle die Kassetten auch weiter geschickt?

Ich denke schon. Ich meine, die Personen, die vor Clay auf den Kassetten erhalten haben, hatten es meiner Meinung nach nicht so sehr verdient, auf Hannahs Liste zu stehen, wie die nach ihm. Denn diese haben Hannahs Leben viel mehr zerstört, zumindest glaube ich das. Daher ja. Ich würde sie weiterschicken, damit auch die letzten wissen, was sie Hannah angetan haben.



3. Welche Person ist deiner Meinung nach am meisten für Hannahs Selbstmord verantwortlich?

Da muss ich nicht wirklich lange drüber nachdenken. Meiner Meinung nach haben die Lehrer am meisten Schuld an ihrem Selbstmord. Sie waren für Hannah verantwortlich und müssten meiner Meinung nach beide auf der Liste stehen. Hannah hat sie geradezu angefleht, ihr zu helfen. Doch sie haben sich abgewendet und damit alles nur noch schlimmer gemacht. Alle anderen auf dieser Liste haben gehandelt, wie sie es eben getan haben, um cool zu sein, um jemand anderen zu schaden oder einfach nur, weil sie Idioten sind. Aber sie hatten keine Ahnung, was sie damit anrichten. Nur zwei von Hannahs Liste wussten, was sie vorhat, jedoch hat ihr Lehrer eindeutig falsch und verantwortungslos gehandelt.



Das war es auch schon mit meinem 15. Reading with. Doch Jenny und ich haben uns bereits ein weiteres Buch gesucht, welches wir hoffentlich bald gemeinsam in Angriff nehmen werden. Im nächsten Monat wird es jedoch erst einmal ein Reading with Franzi von DieBücherseelen geben, denn wir beide möchten gemeinsam die Spin Off - Reihe zum Shadow Falls Camp beginnen.

An dieser Stelle möchte ich noch Jenny für das Reading with danken! Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, wir werden auch die Serie äußerst ausführlich miteinander diskutieren.

Liebe Grüße, deine Sophia!

Dienstag, 14. Februar 2017

[Reading with] #15 mit Jenny - Update #2

Hallo, liebe Leser!

Heute möchte ich euch mein zweites Update zu diesem Reading with Jenny präsentieren. Bei der Hälfte, also ungefähr bei Seite 140, hatten Jenny von Jennys Bücherkiste und ich uns für die nächste Fragerunde verabredet. Wenn ihr gerade keine Ahnung habt, welches Buch wir überhaupt lesen, dann schaut auf jeden Fall noch einmal bei meinem ersten Update vorbei, da findet ihr alle nötigen Informationen.


Meine Fragen an Jenny:

1. Wie gefällt dir unser Protagonist Clay bisher?
2. Wem von unseren sechs bisherigen Nummern würdest du am liebsten Mal gehörig die Meinung geigen?
3. Kannst du Hannahs Ansichten, die zu ihrer Entscheidung führten, nachvollziehen?



1. Wie kommst du mit der Erzählweise des Protagonisten zurecht? (Also ich meine diese schnellen Wechsel zwischen dem, was er hört, und dem, was bei ihm selbst passiert.)

Ich glaube ein ganzes Stück besser als du :) Ich finde es völlig in Ordnung, dass Jay Asher so schnell zwischen Kassette und wahrem Geschehen hin und her wechselt, zumindest irritiert es mich nicht sonderlich. Leider fehlt mir dadurch ein wenig die Tiefe und Verbundenheit zu den beiden wichtigsten Personen hier. Auch wenn ich Clay recht gut leiden kann und ich mich nicht so richtig vorstellen kann, was er so schlimmes getan haben kann, ist auch er mir noch recht fremd.

2. Welche der ersten sechs Nummern fandest du am wenigsten dramatisch?

Am wenigsten dramatisch? Gott... Um ehrlich zu sein fand ich nichts davon sooo mega dramatisch, alles gleich... schwach. Das beschreibt es auch nicht so recht. Aber vermutlich finde ich bisher den Spanner mit am schlimmsten. Oder ihre Freundin, oder besser gesagt das Mädchen, von dem sie glaubte, sie seien Freunde, bis sie ihr alles Mögliche vorgeworfen hat. Das finde ich echt nicht okay. Die Jungen jedoch, naja... Das sind eben Jungen. Nicht, dass das ihr Verhalten und dessen Auswirkungen entschuldigt, aber so sind die eben, vor allem, wenn sie sich vor anderen beweisen wollen. Daher wären wohl "die Jungen" die Antwort auf diese Frage.


3. Wie gefällt dir das Buch bisher und was müsste in der zweiten Hälfte passieren, damit es dir besser gefällt? (Falls du es genial findest, dann ersetzt "besser" durch "weiterhin genauso gut".)

Wie ich bereits erwähnt habe, fehlt mir etwas die Tiefe, aber bisher liest es sich sehr schön und hat mich auch noch nicht wie erwartet niedergeschmettert. Ich hoffe jedoch um ehrlich zu sein, dass das noch passiert, denn von dem Klappentext habe ich mir so einiges erwartet. Ich hoffe sehr, dass die Sachen, die diese dreizehn Personen getan haben, noch schlimmer werden. Nicht weil ich Hannah gequält hören will, sondern weil ich sonst ihren Selbstmord nicht so ganz nachvollziehen kann.



Das dritte Update folgt in genau einer Woche, um uns und euch noch ein wenig hinzuhalten :D
Ich bin sehr gespannt, wie mir das Ende des Buches gefallen wird.

Liebe Grüße, eure Sophia

Samstag, 11. Februar 2017

[Reading with] Jenny von Jennys Bücherkiste - Update #1

Liebe Leser!

Es ist eine ganze Weile her, seit ich euch ein Reading with vorgestellt habe. Aber heute kann ich euch versichern, dass dieses hier nicht das Letzte für die nächste Zeit sein wird. Bereits im nächsten Monat ist erneut eins geplant, mit einer unglaublich tollen Booktuberin, von der ihr auch schon mehrere Male auf meinem Blog gelesen haben werdet. Aber dazu mehr im nächsten Monat. Heute beginnt ganz offiziell mein Reading with mit einer mittlerweile schon sehr guten Freundin von mir und tollen Bloggerin, mit der ich endlich ein Buch gemeinsam habe, sodass wir diese Chance nicht verstreichen lassen wollten. Seht auf jeden Fall auf Jennys Blog vorbei!

Das Buch, für das wir uns mehr oder weniger mangels Alternativen entschieden haben, wird vielen von euch sicher schon bekannt sein. Ich kenne es persönlich auch schon sehr lange aus den Berichten und Rezensionen anderer, habe es aber leider noch nicht selber gelesen, was ich jetzt, gemeinsam mit Jenny nachholen möchte. Es wird erneut drei Updates geben, die euch heute und an den zwei folgenden Dienstagen erwarten werden. Wir werden uns gegenseitig drei Fragen stellen und diese beantworten, um euch an unseren Eindrücken und Erwartungen teilhaben zu lassen.



Die Stimme der Toten, ein Ruf nach Leben

Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf „Play“ – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon ...

Mehr Informationen zu diesem Buch:
Die Verlagsseite (Werbung)
Der Autor (Werbung)



Meine Fragen an Jenny:

1. Warum hast du dieses Buch gekauft oder warum möchtest du es lesen?
2. Hast du bereits andere Bücher des Autors gelesen?
3. Wie findest du den deutschen Titel im Vergleich zum Originalen?


Jenny: Wie lange liegt das Buch schon auf deinem SuB und warum willst du es gerade jetzt erlösen?

Um genau zu sein, liegt es nicht wirklich auf MEINEM SuB, denn ich habe es nicht selber gekauft, sondern mir nur von meiner allerliebsten Banknachbarin (ja, genau du) ausgeliehen. Der Grud dazu war die in etwas mehr als eienm Monat erscheinende Serienverfilmung dieses Buches, die mich wahnsinnig reizt. Aber um ehrlich zu sein, hat mich dieser Roman schon sehr lange interessiert und ich bin sehr froh, gerade jetzt den Anstoß gefunden zu haben, ihn zu lesen.

Jenny: Was glaubst du, hat Clay getan, was zu Hannahs Selbstmord beigetragen hat?

Im Moment habe ich noch nicht wirklich eine Idee, denn es ist schwer für mich, mir etwas vorzustellen, was all diese dreizehn Menschen getan haben könnten. Vermutlich könnte es etwas mit Mobbing zu tun haben, jedoch denke ich nicht, dass Clay selber damit zu tun hat. Vielleicht war Hannah ja auch in ihn verliebt und er hat ihr auf irgendeine Art und Weise das Herz gebrochen. Aber ich möchte noch nicht zu sehr spekulieren und mich völlig auf das Buch und seine Geschichte einlassen.

Jenny: Wie gefällt dir das Cover?

Ich finde es wirklich toll, denn die Farben machen mich sehr neugierig, da sie ein dunkles Geheimnis andeuten, was ja bereits im Klappentext ebenfalls angedeutet wird. Weiterhin gefallen mir die dreizehn Striche, da sie den englischen Titel (Thirteen Reasons why - zu deutsch: 13 Gründe warum) zum Ausdruck bringen, jedoch nicht zu viel verraten. Noch dazu gibt es keine Personen auf dem Cover, was die Gestaltung der Charaktere völlig mir selbst überlässt.


Und jetzt werde ich gleich noch ein Kapitel des Buches lesen, denn ich bin wahnsinng gespannt, auch auf den Austausch mit Jennifer. Und vor allem auf die Serie.

Liebe Grüße, eure Sophia

Samstag, 1. Oktober 2016

[Leserunde] Colleen Hoover - entschuldigt die Verspätung!

Hallo, liebe Leser!

Ich weiß, es ist schon eine ganze Weile her, aber heute möchte ich euch nun endlich das zweite und dritte Update zu meiner Leserunde mit Franzi von DieBücherseelen und Jenny von Moendchens Bücherwelt. Da ich in der letzten Zeit sehr durch die Schule eingespannt war, hatte ich noch keine Zeit, die Fragen zu beantworten, welche wir uns gegenseitig gestellt haben, möchte das jetzt hier aber noch nachholen. Doch zuerst verlinke ich euch noch schnell meine Rezensionen zu den beiden Büchern, die Franzi und Jenny gelesen haben, sowie den Link zu meinem ersten Update zu unserer Leserunde.

Weil ich Layken liebe (Jenny)
Love and Confess (Franzi)

Erstes Update





Und dieses Buch habe ich gelesen:



Fragen zur Hälte des Buches:

Sophia: Wie gefallen dir die Protagonisten?
Ich muss zugeben, dass ich Miles wirklich von Anfang an angehimmelt habe. Schon alleine bei seiner ersten Begegnung mit Tate, die wirklich wunderbar ungewöhnlich ist, habe ich mich mehr oder weniger in ihn verliebt. Und auch Tate mochte ich bereits sehr, denn ich konnte nachvollziehen, warum sie sich so zu Miles hingezogen fühlt. Auch wenn es ganz sicher nicht gesund ist...

Franzi: Wurden deine Erwartungen an das Buch bisher erfüllt und was erhoffst du dir von der zweiten Hälfte des Buches?
Ich hatte mir ein außergewöhnliches, erstes Treffen zwischen Miles und Tate gewünscht und dieses habe ich auch bekommen. Ich war schon nach wenigen Seiten von dieser Geschichte begeistert und die Spannung zwischen unseren Protagonisten hat mir sehr gefallen. Im zweiten Teil des Buches erwarte ich mir auf jeden Fall, dass Colleen eine logische Erklärung für Miles' Verschlossenheit bietet und ich ihn dadurch hoffentlich nur noch mehr lieben werde. Nennt mich Masochist, aber ich mag es, mit den Charakteren in meinem Buch mitzuleiden.

Jenny: Wie findest du das Setting des Buches und kannst du es dir gut vorstellen?
Ich konnte es mir wirklich gut vorstellen. Der Großteil des Buches spielt wirklich nur in dem Haus, in dem sich Miles' und Corbins Wohnungen befinden. Diese waren zwar nur grob beschrieben, aber so konnte sich der Leser selber mehr Gedanken machen und sich die Räumlichkeiten gestalten, wie er es gerne sehen möchte. Es gab nur grobe Eigenschaften, wie zum Beispiel, dass Miles Wohnung ziemlich kahl ist und trotzdem er bereits vier Jahre dort lebt, nicht wirklich gemütlich oder wohnenswert wirkt. Dennoch habe ich mich schon bald sehr in seinen und auch Corbins Räumlichkeiten wohlgefühlt und wäre gerne dort eingezogen.


Fragen zum Ende des Buches:

Franzi: Stell dir vor, du wärst die Autorin des Buches: Welche drei Dinge hättest du im Nachhinein anders gemacht? Und natürlich: Wie bewertest du das Buch?
Oh Gott, das ist echt schwierig. Ich mochte das Buch wirklich so, wie es ist. Mir hat der Schmerz gefallen, ebenso wie die Szenen, in denen ich grinsen musste. Aber am Ende habe ich mir doch gewünscht, dass Miles vielleicht nicht ganz so eingebrochen wäre. Ich meine, ich finde es schön, dass er sich sein Glück zugestanden hat, aber ich glaube nicht, dass man eine so eingefahrene Art so schnell abschütteln kann. Außerdem hätte ich mir noch ein paar mehr Corbin Szenen gewünscht.

Sophia: Willst du die Fortsetzung lesen oder wünschst du dir eine, sollte es keine geben?
Bei diesem Buch gibt es keine Fortsetzung und ich bin mir da nicht so sicher, ob ich überhaupt eine wollte. Ich denke, eine weitere Geschichte könnte nicht mehr an diese hier heranreichen. Aber vielleicht überrascht uns Colleen ja noch mir einer Story über Corbin, da wäre ich auf jeden Fall wieder dabei :D

Jenny: Hat das Buch deine Erwartungen erfüllt? Und wenn nicht, wie hast Du dir das vorgestellt?
Ich habe mir das Buch um ehrlich zu sein nicht genau so vorgestellt, aber die Handlung und die Charaktere haben mich keineswegs enttäuscht. Ich mochte die Geschichte um Tate und Miles Archer und habe sie wirklich gerne gelesen.


Damit möchte ich unsere kleine Leserunde abschließen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, gemeinsam mit Jenny und Franzi diese Bücher zu erkunden, auch wenn unsere Meinungen an manchen Stellen doch etwas auseinander gingen. Dennoch hoffe ich, dass ihr auch bei ihnen vorbeischaut und euch ihre Antworten auf diese Fragen anhört.

Liebe Grüße, eure Sophia

Dienstag, 30. August 2016

[Reading with] #14 - letztes Update zu meinem Gemeinsamen Lesen mit Franzi

Hallo liebe Leser!

Eine wunderbare Buch-, aber auch Reading with - Reihe hat bei mir und Franzi von DieBücherseelen ein Ende gefunden. vor über einem Jahr haben wir mit dem ersten Band der Shadow Falls Camp - Reihe begonnen und den fünften und Finalen Band vor ein paar Tagen beendet. Was wir über dieses Finale so denken, das könnt ihr jetzt hier in meinem Post, aber auch in Franzis Video verfolgen.

Band 5: Erwählt in tiefster Nacht


Kylie hat das Shadow Falls Camp verlassen und ist zu ihrem Großvater und ihrer Großtante in die Chamäleon-Gemeinschaft gezogen. Dort will sie mit anderen Jugendlichen ihrer Art mehr über sich erfahren und lernen, wie sie ihre unglaublichen Kräfte anwenden kann. Aber Kylie vermisst das Shadow Falls Camp, vor allem ihre Freunde dort.
Als im Shadow Falls Camp etwas Schreckliches geschieht, das auch Kylie in Gefahr bringen könnte, tauchen Burnett und Derek auf, um sie zurückzuholen. Doch die Chamäleon-Gemeinschaft will Kylie nicht gehen lassen, und es bleibt nur eine
Möglichkeit …
Kylie muss sich entscheiden: Wo ist ihr Zuhause? Und wen liebt sie wirklich – Lucas oder Derek? Q (Werbung)

Meine Fragen an Franzi:

1. Alles hat ein Ende nur Geschichten nicht. Wie glaubst du, wird (würde) Kylies Leben nach dem Ende dieser Reihe aussehen?
2. Ein perfektes Ende gibt es nicht. Oder doch? Bist du zufrieden mit den letzten Seiten?
3. Hast du nach dieser Reihe, immernoch Lust, Bücher der Autorin zu lesen? Und wirst du das Spin Off über Della lesen?


Franzis Fragen an mich:


1. Das wars, die Geschichte ist vorbei. Bist du mit den Ende, nicht nur in Bezug auf diesen Band sondern in Bezug auf die ganze Reihe, zufrieden?

Ich denke schon. Ich mochte das Ende wirklich sehr, und vor allem auf den letzten Seiten habe ich noch einmal sehr viel an die ersten Bände gedacht, und wie sich unsere Charaktere und ihre Beziehungen im Laufe der Geschichte verändert haben. Ich bin froh, diese Entwicklung miterlebt zu haben, und habe wirklich nichts an dem Ausgang dieser Bücher auszusetzten. Auch wenn ich einige Tode bedaure, finde ich alles so gut, wie es gekommen ist. Außerdem gefällt mir der Ausgang unserer ewigen Dreiecksbeziehung auch sehr.

2. Viele Fragen wurden beantwortet und Holiday malte uns eine schöne Version der Zukunft. Gibt es trotzdem etwas,  dass dir in diesem Buch gefehlt hat bzw. etwas, dass du gerne noch mit den Charakteren erlebt hättest?

Das ist schwierig, denn wie gesagt, bin ich ziemlich zufrieden. Vielleicht hätte ich die Hochzeit gerne noch etwas ausführlicher miterleben wollen, so wie ich es mir am Anfang dieses Buches ja erhofft hatte, aber eigentlich hat dieser kleine Einblick auch genügt. Ich kann mir wirklich nichts mehr denken, was wir nicht erlebt haben, außer vielleicht eine Sexszene zwischen Lucas und Kylie, immerhin waren sie mehrere Male kurz davor. Aber nicht einmal das vermisse ich, stattdessen finde ich es sogar gut, dass es bisher nicht dazu gekommen ist, denn vermutlich hätte das Ganze an einigen Stellen auch unpassend gewirkt.

3. Dank des Spin-Off müssen wir das Shadow Falls Camp noch nicht ganz verlassen. Was erhoffst du dir von der Geschichte aus Dellas Perspektive?

Ich erhoffe mir auf jeden Fall sehr viel Steve! Der Gestaltwandler ist fast genau so süß wie Perry und ich will auf jeden Fall mehr von ihm erfahren. Außerdem bin ich sehr gespannt, wie es sein wird, die Geschichten ab sofort aus der Sicht dieser zumeist pessimistischen Vampirin zu erleben, wo hinzu noch die Aufträge für die FRU kommen. Daher erhoffe ich mir auch einiges von Burnett! Aber ich denke, auch Kylie und Miranda sollten hin und wieder einen Aufritt haben, auch wenn Della vielleicht nicht immer im Camp ist, oder sie vielleicht sogar schon fertig mit der Schule sind. Ich weiß gar nicht, wann genau die Story eigentlich spielt, aber lange sind sie ja sicher nicht mehr im Camp/Internat.


 Habt ihr schon die Shadow Falls Camp oder After Dark Reihe gelesen? Wie fandet ihr sie denn?
Meine Rezension zu diesem finalen Band erscheint im nächsten Monat, worauf dann auch meine Reihen - Review folgen wird. Danke dir, Franzi, für dieses schöne Reading with mit dir! Und ich hoffe, wir lesen vielleicht Ende des Jahres oder im nächsten bei dem Spin Off weiter :)

Liebe Grüße, eure Sophia

Dienstag, 23. August 2016

[Reading with] #14 - Update #2

Hallo liebe Leser!

Nach dem ersten Update am letzten Dienstag bekommt ihr heute selbstverständlich das nächste zu meinem Reding with Franzi von DieBücherseelen. Wir haben uns dieses Mal wirklich sehr viel über den Verlauf der Geschichte ausgetauscht und jeden Tag an die 50 Seiten gelesen, manchmal sogar mehr. Dennoch werden wir auch in diesem Update gegenseitig drei Fragen stellen und diese beantworten. Doch zuvor hier noch einmal das Buch:

Band 5: Erwählt in tiefster Nacht


Kylie hat das Shadow Falls Camp verlassen und ist zu ihrem Großvater und ihrer Großtante in die Chamäleon-Gemeinschaft gezogen. Dort will sie mit anderen Jugendlichen ihrer Art mehr über sich erfahren und lernen, wie sie ihre unglaublichen Kräfte anwenden kann. Aber Kylie vermisst das Shadow Falls Camp, vor allem ihre Freunde dort.
Als im Shadow Falls Camp etwas Schreckliches geschieht, das auch Kylie in Gefahr bringen könnte, tauchen Burnett und Derek auf, um sie zurückzuholen. Doch die Chamäleon-Gemeinschaft will Kylie nicht gehen lassen, und es bleibt nur eine
Möglichkeit …
Kylie muss sich entscheiden: Wo ist ihr Zuhause? Und wen liebt sie wirklich – Lucas oder Derek? Q (Werbung)

Mein Lesestatus: 352/591


Meine Fragen an Franzi:

1. Wurden deine Hoffnungen an dieses Buch bisher erfüllt oder gibt es etwas, dass dir nicht so gefallen hat?
2. Ich persönlich musste schon unheimlich oft schmunzeln und einige Male sogar auflachen. Welche Szene hat bei dir solche Gefühle ausgelöst?
3. Was wird Kylie in der zweiten Hälfte des Buches wohl noch erwarten? Wird sie ihren Vater nach dessen leicht unheimlicher Botschaft wiedersehen? Und wird der neue Geist ihr wirklich helfen oder am Ende schaden?


Franzis Fragen an mich:


1. Ein spannender Einstieg ... verlief das Buch bisher so, wie von dir erhofft?

Das kann ich gar nicht so genau sagen, denn ich habe es mir tatsächlich anders vorgestellt. Zumindest habe ich nicht erwartet, dass Kylie so schnell wieder ins Camp zurückkehrt. Dabei bin ich wirklich froh darüber, denn ich hätte ihre Freunde sicher sehr vermisst, doch ich hatte es mir eben nicht so erhofft, da ich erwartet hatte, dass sie länger bei ihren Verwandten bleiben wird. Was ich mir jedoch erhofft hatte, ist, von Holiday und Burnett, aber auch von dem "Kampf" zwischen Lucas und Derek mehr zu bekommen, was ich auch auf den ersten dreihundert Seiten bekommen habe :D


2. Was denkst du, will der neue Geist Kylie mitteilen?

Uh, dieser Geist bereitet mir wirklich Kopfzerbrechen, denn momentan habe ich wirklich keine Ahnung, was genau Kylie und ihn verbindet. Ich denke nicht, dass es lediglich darum geht, dass Kylie jemanden für sie töten soll. Sicher steckt noch mehr dahinter, jedoch kann ich momentan nicht wirklich erahnen, was es ist.

3. Ein nackter Hintern und 3 Schwangerschaftstests ... was war bisher dein absoluter Lieblingsmoment?

Das ist wirklich schwer zu sagen, denn es gab schon ein paar wirklich sehr, sehr schöne und lustige Szenen. Manche waren sogar sehr emotional, was vor allem auf Lucas oder Burnetts Konto gegangen ist. Daher würde ich keines der in der Frage erwähnten Erlebnisse nehmen, auch wenn ich die Szene mit den Schwangerschaftstests einfach himmlisch finde, und die Szene wählen, in denen sich Burnett bei Holiday entschuldigt. Denn diese SMS und wie er kurz darauf ins Zimmer kommt, hat einfach mein Herz zum Schmelzen gebracht. Das war einfach soooooo schön <3 p="">


 Ich bin wirklich schon wahnsinnig gespannt, was die letzten zweihundert Seiten noch bringen werden und hoffe, dass die letzten Seiten mich zufrieden stellen können. Denn so ein Ende ist sicher nicht leicht zu schreiben, auch wenn es ja indirekt in einem Spin Off weitergeht.

Liebe Grüße, eure Sophia


Dienstag, 16. August 2016

[Reading with] #14 (erneut) mit Fanzi :D - Update #1

Hallo, liebe Leser!

Es ist nun etwas mehr als zwei Jahre her, dass Franzi von DieBücherseelen und ich den ersten Band der Shadow Falls Camp - Reihe gemeinsam gelesen haben. Jetzt wollen wir den Kreis endlich schließen und den finalen Band lesen. Um euch noch ein bisschen darauf einzustimmen,verlinke ich euch hier erstmal meine Rezensionen zu den ersten vier Bänden und stelle euch anschließend noch den fünften, den wir gestern zu lesen begonnen haben, vor.

Band 1: Geboren um Mitternacht
Band 2: Erwacht im Morgengrauen
Band 3: Entführt in der Dämmerung
Band 4: Verfolgt im Mondlicht


Band 5: Erwählt in tiefster Nacht

Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe: Sie alle sind im Shadow Falls Camp. Auch Kylie möchte dorthin zurück und einfach glücklich sein – doch zuvor muss sie sich ihrem gefährlichsten Gegner stellen und für ihre große Liebe kämpfen.

Kylie hat das Shadow Falls Camp verlassen und ist zu ihrem Großvater und ihrer Großtante in die Chamäleon-Gemeinschaft gezogen. Dort will sie mit anderen Jugendlichen ihrer Art mehr über sich erfahren und lernen, wie sie ihre unglaublichen Kräfte anwenden kann. Aber Kylie vermisst das Shadow Falls Camp, vor allem ihre Freunde dort.
Als im Shadow Falls Camp etwas Schreckliches geschieht, das auch Kylie in Gefahr bringen könnte, tauchen Burnett und Derek auf, um sie zurückzuholen. Doch die Chamäleon-Gemeinschaft will Kylie nicht gehen lassen, und es bleibt nur eine
Möglichkeit …
Kylie muss sich entscheiden: Wo ist ihr Zuhause? Und wen liebt sie wirklich – Lucas oder Derek? (Werbung)

Meine Fragen zum Anfang des Buches:

1. Was denkst du, erwartet Kylie bei ihrer richtigen Familie? Wird sie lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren?
2. Werden wir deiner Meinung nach Kylies Freunde erst am Ende des Buches wiedersehen, wenn überhaupt, oder sollten sie einen größeren Anteil in diesem letzten Buch haben?
3. Die alles entscheidende Frage: Mit wem wird Kylie am Ende zusammen kommen? Lucas oder Derek?


Franzis Fragen an mich:


1. Auf gehts in die letzte Runde. Was erwartest du und erhoffst du dir von diesem Abschluss?

Ich erhoffe mir auf jeden Fall ein Ende, das nicht viele Fragen offen lässt, aber auch nicht so wirkt, als wäre das Leben der Protagonisten nach der letzten Seite zu Ende. Ich will mir im Nachhinein noch Gedanken machen, was aus Kylie und ihren Freunden wird. Also will ich irgendwie ein Ende, dass alle offenen Fragen klärt, auf der anderen Seite aber noch viele offen lässt, vor allem was die Zukunft unserer Protagonistin betrifft.
Achja, und ich wünsche mir eine geniale Hochzeit von Burnett und Holiday!

2. Die letzte Chance für Derek und Lukas-Wer wird mit gebrochenem Herzen enden?

Ah, auch wenn ich es mir anders wünsche, oder auch nicht, bin ich mir ziemlich sicher, dass Kylie am Ende mit Lucas zusammen sein wird. Ich will nicht, dass Derek verletzt wird und ich hasse Lucas für das Ende des vierten Bandes, aber andererseits glaube ich, dass sie Lucas immer irgenwie mehr geliebt hat, einfach, da sie schon seit ihrer Kindheit eine besondere Beziehung haben.

3. Kylie hat das Camp verlassen. Glaubst du , dass sie sich in ihrer neuen Umgebung wohlfühlen wird und sie den Menschen dort trauen kann?

Bei dieser Sache bin ich mir so gar nicht einig. Ich denke schon, dass sie mit ihren Großeltern gut zurecht kommen wird und ihnen selber auch vertrauen kann. Aber ich schätze, dass es noch mehr Chamälions gibt, und glaube auch, dass sie mit nicht allen von ihnen gut auskommen wird. Ganz davon zu schweigen, ob sie ihnen trauen kann oder sollte, auch wenn sie irgendwie ihre Familie sind.



Ich werde versuchen, mich völlig voreingenommen auf dieses Buch einzulassen und die Geschichte und mein letztes Reading with mit Franzi zu dieser Reihe zu genießen. Ich bin sehr gespannt, was uns noch alles erwartet, denn C.C. Hunter hat meistens noch ein Ass im Ärmel, mit dem wir nicht gerechnet hätten.

Liebe Grüße, eure Sophia

Samstag, 6. August 2016

[Reading with] #13 mit Antonia von Book Universe - Abschluss

Hallo, liebe Leser

Bereits vor einer sehr langen Zeit haben Antonia von Book Universe und ich gemeinsam ein Buch begonnen. Nach einer sehr langen Zeit haben wir es auch beendet, ich sogar noch vor ihr. Meine Rezension konntet ihr bereits letzten Sonntag hier auf meinem Blog lesen, jedoch verlinke ich sie euch gerne noch einmal hier, genau wie mein erstes Update zu diesem Reading with.
In diesem Post werde ich euch noch meine abschließenden Fragen an Antonia vorstellen und die ihren beantworten. Aber da mein erstes Update schon so lange her ist, zeige ich euch jetzt erstmal noch einmal kurz das Buch, das wir gemeinsam gelesen haben.



"I'm supposed to be grieving, not falling in love..."
 
Seventeen-year-old Lennie Walker, bookworm and band geek, plays second clarinet and spends her time tucked safely and happily in the shadow of her fiery sister Bailey.  But when Bailey dies suddenly, Lennie is catapulted to center stage of her own life—and, despite her nonexistent history with boys, finds herself struggling to balance two.  Toby was Bailey’s boyfriend; his grief mirrors Lennie’s own.  Joe is the new boy in town, a transplant from Paris whose nearly magical grin is matched only by his musical talent.  For Lennie, they’re the sun and the moon; one boy takes her out of her sorrow, the other comforts her in it.  But just like their celestial counterparts, they can’t collide without the whole wide world exploding. Q (Werbung)




Meine Fragen an Antonia:


1. Hättest du ebenso wie Lennie zwischen den beiden Jungen entschieden? (bitte nicht spoilern)
2. Sei ehrlich! Hattest du Tränen in den Augen oder sogar geweint?
3. Würdest du Lennies Geschichte gerne noch weiter verfolgen?



Ihre Fragen an mich:


1. Was war dein Lieblings-Nebencharakter?

Uh, das ist ziemlich schwer zu sagen. Denn eigentlich mochte ich wirklich alle Nebencharaktere. Alle waren auf ihre ganze eigene, vielleicht sogar leicht verrückte Art toll. Ich mochte Lennies Familie, also Gram und Big wirklich sehr, aber auch Joes Familie, oder besser gesagt seien Bruder, habe ich schnell ins Herz geschlossen. Wie ihr ja wisst, habe ich einfach einen Faible für Brüder, von daher landen diese sehr weit vorne in meinem Ranking. Jedoch mochte ich auch Sarah, Lennies Freundin, auch wenn sie Lennies Schmerzen nicht wirklich nachempfinden konnte. Dennoch hat sie stets versucht, für sie da zu sein, und dafür liebe ich sie ebenfalls.

2. Lennie wollte ihren Kummer lindern, indem sie Gedichte überall achtlos in der Stadt verteilt. Kannst du diese Methode nachvollziehen? Was hättest du an ihrer Stelle gemacht?

Ich finde diese Methode einfach unheimlich schön. Vor allem, da es so er Autorin möglich war, ihre Geschichte nachzuerzählen. In diesen Gedichten steckt so viel Gefühl, so viel Schmerz. Mich persönlich haben sie sehr mitfühlen lassen. Was ich jedoch in einer solcher Situation tun würde, weiß ich nicht. Wenn ich sehr aufgewühlt habe ich auch schon einmal kleine Geschichte geschrieben, jedoch weiß ich nicht, ob ich diese einfach so herumliegen lassen würde. Immerhin ist das ja schon ziemlich intim.


3. Lennie hat ein Buch, welches sie schon 23 mal gelesen hat. Gibt es in deinem Leben auch so ein Buch?

Also 23 Mal ist schon eine sehr große Zahl für Rereads, aber dennoch kann ich ihre Faszination für ein einziges Buch nachempfinden. ich habe auch ein paar wenige Bücher, die ich immer und immer wieder zur Hand nehme. Manchmal lese ich nur einzelne Absätze, manchmal ganze Kapitel erneut, einfach weil die Geschichte mich immer wieder mitreißt und mein Herz zum Weinen oder Lachen bringt. Zum Beispiel "Taking Chances" von Molly McAdams ist so ein Buch. Jedoch ist es bei diesem leider so, dass ich bereits, wenn ich irgendeine beliebige Seite aufschlage, fast mit Weinen anfange. Schon alleine wenn ich an es denke, bin ich den Tränen nah. Und das habe ich wirklich bisher nur bei diesem einen Buch.



 Wie ihr ja in meiner Rezension bereits lesen konnte, habe ich dieses Buch unheimlich geliebt. Und auch das Reading with Antonia hat mir gut gefallen, auch wenn es eine sehr lange Zeit in Anspruch genommen hat. Ich hoffe, wir können das mal wiederholen und dann in vielleicht einer oder zwei Wochen ;D

Liebe Grüße, eure Sophia

Dienstag, 21. Juni 2016

[Reading with] #13 mit Antonia von Book Universe

Hallo, liebe Leser!

Letzte Woche habe ich euch dieses Reading with Antonia bereits neben einem anderen vorgestellt. Die Königin der Schatten habe ich mittlerweile beendet, was ich sicherlich an meiner Rezension am Sonntag erkannt habt. Gestern habe ich dann mit diesem schönen Buch hier begonnen, welches ich zusammen mit meinem Parabatai Antonia von Book Universe lesen werde:



Jandy Nelson - The Sky Is Eyerywhere

Seventeen-year-old Lennie Walker, bookworm and band geek, plays second clarinet and spends her time tucked safely and happily in the shadow of her fiery sister Bailey.  But when Bailey dies suddenly, Lennie is catapulted to center stage of her own life—and, despite her nonexistent history with boys, finds herself struggling to balance two.  Toby was Bailey’s boyfriend; his grief mirrors Lennie’s own.  Joe is the new boy in town, a transplant from Paris whose nearly magical grin is matched only by his musical talent.  For Lennie, they’re the sun and the moon; one boy takes her out of her sorrow, the other comforts her in it.  But just like their celestial counterparts, they can’t collide without the whole wide world exploding. Q (Werbung)


Aktueller Lesestand: 21

Antonias Fragen an mich:


1. Erster Blick auf das Cover, was waren deine Gedanken?

An sich finde ich es wirklich schön, da es sehr schlicht ist. Vor allem der Untertitel, der hier aber über dem Titel steht, gefällt mir wahnsinnig gut. Auf den ersten Blcik konnte mich dieses Buchcover zwar nicht gleich mitreißen, aber seitdem ich es dann etwas genauer betrachtet habe, finde ich es schlicht aber gleichzeitig auch schön verträumt und niedlich.

2. Was hälst du davon, dass das Buch komplett blau ist (außer innen natürlich)?

Das passt doch richtig gut zum Titel oder? Ich finde es sehr schön, wenn man sich Mühe gibt bei der Gestaltung eines Buches und wenn man sich dabei auch Gedanken macht. Und hier habe ich das Gefühl, dass man sich Gedanken gemacht hat. Ich kenne keine anderen Bücher aus diesem Verlag, also kann ich schlecht beurteilen, ob sie immer so gestaltet sind, aber hier finde ich es recht passend. Außerdem gibt es beim Lesen irgendwie ein positives Feeling.

3. Ist das dein erster englischer Roman?

Nein, ist es nicht :) Mein allererstes englisches Buch war, glube ich, The Giver, aber das erste englische Buch, an das ich mich gerne erinnere, ist Anna and the French Kiss von Stephenie Perkins (bis heute noch eines meiner absoluten Lieblingsbücher)!



 Auch Antonia wird meine Fragen, die ich ihr gestellt habe, sicher bald beantworten, sodass ihr ihre Antworten und ihren Lesefortschritt auch auf ihrem Blog verfolgen könnt. Ich freue mich wirklich sehr, endlich mal ein Buch mit Antonia gemein zu haben, sodass wir ein solches Reading with veranstalten können. Auf das es nicht das Letzte sein wird!

Liebe Grüße, eure Sophia

Dienstag, 14. Juni 2016

[Reading with] #12 mit Die Bücherseelen und Möndchens Lesewelt

Hallo, liebe Leser!

Momentan lese ich gemeinsam mit Franzi von Die Bücherseelen und Jenny von Möndchen´s Lesewelt ein Buch. Und zwar ist es nicht irgendein Buch, sondern der zweite Band von Die Königin der Schatten. In diesem Post werde ich euch das Buch und meinen Lesefortschritt vorstellen und euch bereits am Ende mein nächstes Reading with ankündigen.



Erika Johanson - Die Königin der Schatten - verflucht

Die Königin der Schatten hat den Thron bestiegen, doch kann sie ihr Reich vor dem Untergang bewahren?
Seit Kelsea Glynn ihr rechtmäßiges Erbe angetreten hat, ist in Tearling ein Zeitalter der Menschlichkeit und der Gerechtigkeit angebrochen. Doch mit der Roten Königin des Nachbarreiches Mortmesne hat sich Kelsea eine ebenso mächtige wie gefährliche Feindin gemacht: Unau altsam marschiert die gewaltige Mort-Armee auf die Grenzen Tearlings zu. Noch während Kelsea versucht, einen Krieg zu verhindern, den sie nicht gewinnen kann, kommt sie einem Geheimnis aus der Vergangenheit auf die Spur – einem Geheimnis, das das Schicksal Tearlings für immer verändern wird . . . Q (Werbung)

Lesestand: 380/608



-------------------------------------------------------------------------------

Und hier möchte ich euch auch noch schnell das Buch vorstellen, dass ich mit meiner Antonia von Book Universe lesen werde. Wir haben es beiden von unserer ansoluten Lieblingslehrerin geschenkt bekommen, und da wir nun endlich mal ein Buch gemeinsam haben, sollten wir das ja auch nutzen.


 

Jandy Nelson - The Sky Is Eyerywhere

Seventeen-year-old Lennie Walker, bookworm and band geek, plays second clarinet and spends her time tucked safely and happily in the shadow of her fiery sister Bailey.  But when Bailey dies suddenly, Lennie is catapulted to center stage of her own life—and, despite her nonexistent history with boys, finds herself struggling to balance two.  Toby was Bailey’s boyfriend; his grief mirrors Lennie’s own.  Joe is the new boy in town, a transplant from Paris whose nearly magical grin is matched only by his musical talent.  For Lennie, they’re the sun and the moon; one boy takes her out of her sorrow, the other comforts her in it.  But just like their celestial counterparts, they can’t collide without the whole wide world exploding. Q (Werbung)


----------------------------------------------------------

Mit "Die Königin der Schatten - verflucht" bin ich ja mittlerweile sehr weit. Am Wochenende möchte ich es dann beendet haben, damit ihr pünktlich am Sonntag auch meine Rezension zu diesem genialen Buch bekommt. "The Sky is everywhere" beginne ich dann nächste Woche, was außerdem auch meine letzte Schulwoche sein wird. Also gibt es sehr viele Gründe, sich zu freuen!

Liebe Grüße, eure Sophia