Posts mit dem Label Interview werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Interview werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Juli 2017

[Blogtour] Infiziert: Interview mit Teri Terry




Blogtour Stationen


08.07. Goldkindchen
07.07. About Books

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heute bekommt ihr bei mir exklusiv ein Interview mit der Autorin dieses Buches, welches euch am 03.07. ausführlich bei Lena vorgestellt wurde, Teri Terry:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------



1. Contagion/Infiziert is your sixth book published (in Germany). Does something make this one special for you?

1. Infiziert ist Ihr sechstes in Deutschland veröffentlichtes Buch. Was macht dieses Buch besonders für Sie?

Very much so: it’s starting a new trilogy! The Slated trilogy did so well, it’s trying to repeat that with the new one. Also there are many aspects to the story that are important to me: how we deal with difference; being compassionate to those who need help in our world; and also aspects of the epidemic. I have a degree in microbiology and it is a very interesting area to me.

Sehr viel: es beginnt eine neue Trilogie! Die Slated – Trilogie kam sehr gut an und es versucht, dies zu wiederholen. Weiterhin gibt es viele Aspekte in dieser Geschichte, die mir wichtig sind: wie man mit Unterschieden umgeht; mit denen mitzufühlen, die in unserer Welt Hilfe benötigen; und auch Aspekte der Epidemie. Ich habe einen Abschluss in Mikrobiologie und das ist für mich ein sehr interessantes Thema.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------


2. The wave of influenza in Contagion is reaching many countries and spreading over Europe. You yourself have seen many countries because you moved a lot, haven’t you? Which country would you like to visit next?

2. Die Grippewelle in Infiziert erreicht viele Länder und verteilt sich über Europa. Sie selbst haben viele Länder gesehen, weil Sie viel gereist sind, stimmt’s? Welches Land würden Sie gerne als nächstes besuchen?

I love travelling! I’ve really enjoyed going to book events in Copenhagen, Paris, Frankfurt and Munster. As to where next ... I’d really like to visit Christmas markets around Europe?

Ich liebe es zu reisen! Ich habe es sehr genossen, Buchveranstaltungen in Kopenhagen, Paris, Frankfurt und Münster zu besuchen. Wohin als nächstes … Ich würde sehr gerne Weihnachtsmärkte in ganz Europa besuchen.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------


3. Why did you (finally) decided to stay in Great Britain where the setting of your newest book takes place?

3. Warum haben Sie schließlich entschieden, in Großbritannien zu bleiben, wo Ihr neues Buch spielt?

I married an Englishman! That is how I ended up here. I’m more settled now, in Buckinghamshire, than I have ever been before. I’ve never lived anywhere in one place as long as this, and it really has become home. Though I was VERY unhappy about the results of the referendum for the UK to leave Europe.

Ich habe einen Engländer geheiratet! So bin ich hier gelandet. Ich habe mich hier in Buckinghamshire mehr eingelebt, als ich es je zuvor getan habe. Ich habe noch nie irgendwo so lange gewohnt wie hier und es ist wahrhaftig zu meinem Zuhause geworden. Obwohl ich SEHR unglücklich über das Ergebnis des Referendums bin, womit das UK Europa verlässt.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------


4. Kai’s family moved there from Germany. What is your special connection to our country, if there is such a connection?

4. Kais Familie ist von Deutschland nach Großbritannien gezogen. Was ist Ihre Verbindung zu unserem Land, sollte es eine solche geben?

Originally I had this character named Rafa from Spain, but he seemed too one dimensional, being the fiery Spaniard. I liked the change to German, the contradictory character traits of being full of passion and being controlled at the same time. Also a huge part of what is important to the story to me are the concepts of how people deal with those who are different to them. Having someone of German ancestry struggle with these themes was interesting to me. I think in the real world, the German government has led the way with showing compassion to refugees from other countries – another theme of importance to the story.
 
Ursprünglich hatte ich diesen Charakter namens Rafa aus Spanien, doch er schien zu eindimensional als der feurige Spanier. Mir gefiel die Änderung zu einem Deutschen, die widersprüchlichen Charaktereigenschaften von dieser grenzenlosen Leidenschaft hin zur Kontrolle im gleichen Moment. Außerdem ist ein weiterer wichtiger Teil dieser Geschichte für mich die Vorstellung, wie Menschen mit denen, die anders sind als sie selber, umgehen. Jemanden mit deutscher Abstammung mit diesen Themen zu konfrontieren, war sehr interessant für mich. Ich denke, in der realen Welt hat die deutsche Regierung den Weg dafür geebnet, gegenüber Flüchtlingen aus anderen Ländern Mitleid zu zeigen – ein weiteres bedeutendes Thema für die Erzählung.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------


5. What do you think about our book cover?

5. Was denken Sie über unser Buchcover?

I absolutely love it! It was actually inspired by a work called Fragments by a very talented English artist, Ileana Hunter. It is striking and the eyes really hold you.

Ich finde es großartig! Es wurde eigentlich von einem Werk namens Fragments einer sehr talentierten englischen Künstlerin, Ileana Hunter, inspiriert. Es ist auffallend und die Augen fesseln einen.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------


6. Callie is only 12 years old, Shay is also a teenager as your protagonists in Book of Lies. Why do you choose these ages? Is it just for your target group?

6. Callie ist gerade einmal 12 Jahre alt, Shay ist ebenfalls ein Teenager, genau wie die Protagonistinnen in Book of Lies. Warum haben Sie dieses Alter gewählt? Nur aufgrund der Zielgruppe?

I very much love writing teenage characters. It is an age when things are new and exciting, and discovering who you are in the wider world is so important, as it is to my characters. Having Callie be a little younger also worked for the story, as she has a more childish way of looking at the world and how she understands it – in some ways she is a bit young for her age.

Ich liebe es sehr, Teenager-Charaktere zu schreiben. Das ist die Zeit, wenn Dinge ganz neu und aufregend sind und man herausfindet, wer man in der großen, weiten Welt ist, was sehr wichtig ist, so auch bei meinen Charakteren. Dass Callie noch einmal etwas jünger ist, passte gut in die Handlung, da sie viel kindlicher auf die Welt blickt und sie auch so versteht – teilweise ist sie auch etwas jung für ihr Alter.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------


7. Do you have a writing role model or a role model in general?

7. Haben Sie ein Autorenvorbild oder ein ganz allgemeines Vorbild?

I don’t think I can point to a single role model, but there were many authors and books that I have loved. Important stories to me were The Lord of the Rings trilogy, the Dragon books of Pern by Anne McCaffery, Skellig by David Almond and Artemis Fowl by Eoin Colfer. More recent books I have loved are More of Me by Kathryn Evans (this is out very soon in Germany), and See How They Lie by Sue Wallman.

Ich glaube nicht, dass ich einen einzigen Namen nennen könnte, doch es gibt sehr viele Autoren und Bücher, die ich geliebt habe. Bedeutende Geschichten für mich waren die Herr der Ringe-Trilogie, die Dragon Books of Pern von Anne McCaffery, Skellig von David Almond und Artemis Fowl von Eoin Colfer. Weitere kürzlich gelesene Bücher, die ich geliebt habe, sind More of Me von Kathryn Evans (erscheint bald in Deutschland) und See How They Lie von Sue Wallman.
- More of Me in Deutschland als „Einzig“ erhältlich

----------------------------------------------------------------------------------------------------------



8. Would you choose books over TV or the other way around if you could only have one for the rest of your life?

8. Wenn Sie nur noch eins für den Rest Ihres Lebens haben dürften, würden Sie Bücher oder Fernsehen wählen?

Always books! They feed your imagination in a way that TV never can.

Immer Bücher! Sie fördern die Vorstellungskraft auf eine Weise, wie es das Fernsehen niemals könnte.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------


9. Your newest release is filled with many physical facts and hints. Are you interested in science or did you researched for this story?

9. Ihre neueste Veröffentlichung ist mit physikalischen Fakten gefüllt. Sind Sie selber an Wissenschaft interessiert oder haben Sie deswegen für die Geschichte recherchiert?

I’m very interested in science. I have a B Sc in Microbiology, and have also studied law and optometry. I think if I could do everything over again that I would study physics. I did do a lot of research and also went to courses on particle physics; for me this was a pleasure. I love learning new things.

Ich interessiere mich sehr für Wissenschaft. Ich habe einen Bachelor für Wissenschaft in Mikrobiologie und habe ebenfalls Jura und Optometrie studiert. Ich glaube, wenn ich noch einmal wählen könnte, würde ich erneut Physik studieren. Ich habe viel recherchiert und habe auch Kurse für Teilchenphysik besucht; für mich war das ein Vergnügen. Ich liebe es, neue Dinge zu lernen.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------


10. You use two different perspectives to tell that story of the influenza: Shay’s and Callie’s. Was it hard for you to differentiate between them?

10. Sie verwenden zwei unterschiedliche Perspektiven, um diese Geschichte der Grippe zu erzählen: Shays und Callies. War es schwer, zwischen ihnen zu unterscheiden?

Not at all – they are such different characters; Quinn and Piper in Book of Lies were harder to keep separate. In the next book of the trilogy, Deception, Kai is also a point of view character.

Kein bisschen – sie sind wirklich sehr verschiedene Charaktere. Quinn und Piper aus Book of Lies waren viel schwerer zu unterscheiden. Im nächsten Buch der Trilogie, Deception, wird Kai ebenfalls ein Aussichtscharakter sein.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------

11. Do you see Contagion as a dystopia or even closer to our current situation?

11. Sehen sie Infiziert als eine Dystopie oder näher zu unserer jetztigen Situation?

Strictly speaking it is not dystopian, as it is set in the contemporary world when it begins. It is probably more accurate to call it apocalyptic? Though in feel it if fair to say it feels like a dystopian novel. There are certainly elements of it that are easy to see happening in our current world. I can’t say much more without giving the story away!

Wenn man es genau nimmt ist Infiziert keine Dystopie, da es in unserer Welt spielt, als es beginnt. Es ist vermutlich korrekter, es apokalyptisch zu nennen? Obwohl diese Bezeichnung berechtigt ist, da es sich wie ein dystopischer Roman anfühlt. Es gibt bestimmte Elemente davon, die man auch gut in unserer jetzigen Welt geschehen sehen kann. Ich kann nicht viel mehr sagen, ohne die Geschichte vorweg zu nehmen!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------


12. What can you tell us about the second part of the Dark Matter trilogy with a clear conscience?

12. Was können Sie uns mit reinem Gewissen über den zweiten Band der Dark Matter-Trilogie erzählen?

It is called Deception. It has three points of view – Shay, Callie, and Kai. There are many twists, turns … and lies.

Er wird Deception (zu deutsch: Betrug, Täuschung) heißen. Es wird aus drei Perspektiven erzählt: Shay, Callie und Kai. Es gibt viele Wendungen … und Lügen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------


Das Gewinnspiel


Gewinnt ein Exemplar von Infiziert aus dem Coppenrath Verlag!

Dafür müsst ihr nur eine kleine Frage beantworten und eure Antwort unter diesem Post kommentieren:

Konnten ich und Teri euch mit diesem Interview neugierig auf das Buch machen?


Teilnahmebedingungen Teilnehmen können alle volljährigen Personen oder ab 14 Jahren mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten, die einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz haben. Um zu gewinnen müssen die jeweiligen Fragen auf den Blogs in den Kommentaren beantwortet werden. Pro beantworteter Frage gibt es ein Los. Die Lose kommen alle in einen Topf, die Gewinner werden per Zufall ausgelost. Die Teilnahme ist vom 3. Juli 2017 bis einschließlich zum 13. Juli 2017 möglich. Die Gewinner werden am 14. Juli 2017 auf den Blogs bekannt gegeben. Keine Barauszahlung. Kein Ersatz bei Verlust auf dem Versandweg.
 
 Ich drücke euch allen fest die Daumen. Denk daran, dass ihr pro Kommentar unter den verschiedenen Blogtourbeiträgen ein Los erhaltet. Also könnt ihr ganze zehn Lose sammeln. Aber beeilt euch!
Liebe Grüße, eure Sophia!

Dienstag, 27. Dezember 2016

[Weihnachtsspecial] Ein Interview mit Sarah Saxx

Liebe Leser,

heute habe ich leider schon das letzte Interview im Dezember und somit auch in meinem Weihnachtsspecial für euch. Dafür ist die Autorin, die ich euch heute vorstellen möchte, für mich wirklich eine ganz Besondere. Seit ihrem ersten Buch begleite ich sie und sie mich. Immer wieder freue ich mich über eine ihrer Neuerscheinungen, die in letzter Zeit wirklich sehr zahlreich sind. Noch dazu schafft sie es auch immer, mich mit ihren Charakteren und Geschichten zu begeistern. An dieser Stelle schon einmal ein herzliches Dankeschön für dieses Interview an...



Foto: (c) Fotografie Monika Aigner

Sarah Saxx


Ich wurde 1982 geboren und lebe mit meinem Mann, unseren beiden Töchtern, einem schokobraunen Labrador und zwei schneeweißen Katzen in Oberösterreich in einem kleinen, idyllischen Kurort.

Seit ich denken kann, liebe ich Bücher. Meine Vorliebe für romantische Romane und der Wunsch nach noch mehr Geschichten, die das Herz berühren, war schließlich der Auslöser, meine eigenen Ideen und Gedanken niederzuschreiben. Unter dem Pseudonym Sarah Saxx möchte ich die Gefühle, die ich beim Schreiben empfinde, an meine Leser weitergeben. Q (Werbung)

Mehr Informationen über Sarah und ihre Bücher findet ihr auf ihrer Website. (Werbung)


----------------------------------------------------------------------------------------------

 

Meine Rezensionen zu Sarahs Büchern:

Auf Umwegen ins Herz
Mit Verzögerung ins Glück
Auf Irrwegen zu Dir [*]
Threesome - wo die Liebe hinfällt 
Das Leben und sein hinterhältiger Plan
A place to remember: Chloe und Hugh 
GWH: Ein bisschen mehr als Liebe [*]
GWH: Ein Kuss für Clara
GWH: Zweimal mitten ins Herz
GWH: Außergewöhnlich verliebt 

[*] Meine Favoriten


----------------------------------------------------------------------------------------------



Ich: Vor etwas mehr als zwei Jahren ist Dein erster Roman „Auf Umwegen ins Herz“ erschienen. Ich kann mit Stolz von mir sagen, dass ich seitdem jedes Deiner Bücher gelesen habe. Aber wie waren die letzten beiden Jahre für Dich? Wie hat sich Dein Leben mit dem Erfolg als Autorin verändert und wie stehst du nun auch selber zu Dir als Autorin? Bist Du selbstsicherer geworden, indem was Du schreibst?


Sarah: Von Beginn an habe ich meine Arbeit als Autorin ernst genommen und auch als solche gesehen (und nicht als Hobby). Vielleicht hat diese Einstellung zu meinem Erfolg beigetragen. Für mich hat sich also nicht viel verändert bis auf die Tatsache, dass ich inzwischen noch mehr Zeit habe, an meinen Romanen zu arbeiten.
Phasen des Zweifels hat vermutlich jeder Autor. Bei mir treten sie meist während des Schreibens auf. Seit gut eineinhalb Jahren arbeite ich mit auserwählten Testlesern dagegen an, die mich einerseits schon während des Schreibens auf Handlungsfehler hinweisen (falls denn solche auftauchen), und die mich andererseits bestärken, indem sie mir reichlich Honig ums Maul schmieren. ;) Das hilft mir, zügig und ohne große Zweifel am Roman weiterzuschreiben und überdeckt auch so manche „Ich lösche diesen ganzen Mist wieder“-Phase. Was gut ist, denn spätestens beim Überarbeiten fällt mir dann auf, dass es doch nicht so übel ist, was ich fabriziert habe. ;)


Ich: Mittlerweile erscheint bereits aller zwei Monate ein neuer Roman von Dir. Das führt zu einer extrem hohen Zahl an Neuveröffentlichungen im Jahr. Wie gelingt es Dir, so zahlreiche, aber dennoch sehr emotionale und mitreißende Bücher abzuliefern?


Sarah: Ich bin ein Vampir und muss nicht mehr schlafen. ;) Nein, schön wär’s …
Wenn ich schreibe, schreibe ich hauptsächlich für mich – also jene Romane, die ich am liebsten auch lesen würde. Und ich stehe nun mal auf große Gefühle und zügige Handlungsabläufe. Dass bei meinem straffen Zeitplan die Emotionen nicht zu kurz kommen, liegt vielleicht auch daran, da ich vormittags ungestört schreiben kann und mich wirklich in die Geschichten hineindenke. Ich bin quasi mit meinen Protagonisten unterwegs, schlüpfe in ihre Körper und schreibe mit, was ihnen passiert und wie sie sich dabei fühlen.


Ich: Begonnen mit Jana und Julian bis hin jetzt zu Ted und Sam, zahlreiche Charaktere wurden durch Deine Finger zum Leben erweckt. Ich weiß, es ist schwer, zwischen seinen Babys zu wählen, aber wenn Du mit einem Deiner Charaktere einen Tag verbringen könntest, wen würdest du wählen? 


Sarah: Ja, das ist wirklich eine schwierige Frage. Ich denke, ich würde mich für Noah Baker aus „Ein bisschen mehr als Liebe“, meinem ersten Greenwater Hill-Roman, entscheiden. Er ist ein bodenständiger Mann, der auch anpacken kann und der sich für Arbeit nicht zu schade ist. Sowas mag ich an Männern. Außerdem kann er gut kochen und dann ist er so süß mit seinem Golden Retriever Hank. Du siehst, ich komme ins Schwärmen … ;)


Ich: Kommst Du neben dem Schreiben selber noch dazu, Bücher zur Hand zu nehmen? Welche Bücher konnten Dich bisher begeistern oder welche würdest Du gerne lesen, solltest Du dafür Zeit finden? 


Sarah: Natürlich lese ich nach wie vor, auch wenn es nicht mehr so viele Bücher sind, wie vor meiner Zeit als Autorin. Aber ich mag die Romane von K. Bromberg sehr, aber auch J. Lynn und Geneva Lee, sowie Anna Todd. Meine Wunschliste umfasst bestimmt an die einhundert Bücher, wenn nicht mehr. Mal sehen, wann (oder eher ob) ich die jemals alle lesen kann. Es kommen ja regelmäßig so viele neue, tolle Bücher auf den Markt …


Ich: Vom Millionär Travis King zurück zum Polizisten Dean Hunter – was erwartet uns im Jahr 2017? Und hast Du vielleicht sogar noch mehr Ideen als die beiden, die uns in Januar und dann im März erwarten?


Auf jeden Fall folgt noch Maya, die Schwester des Polizisten Dean. Außerdem brennt da schon ganz lange Zeit eine Story in mir, die ich kommendes Jahr schreiben will – diese wird mir sicher viel abverlangen und wird mir viel Kraft kosten. Ideen habe ich noch einige weitere, von denen ich jedoch heute noch nicht weiß, welche ich umsetzen werde und welche davon ins Jahr 2018 mitgenommen werden.



---------------------------------------------------------------------------------

Ein riesiges Dankeschön noch einmal an die Autorin. Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf die Projekte, von denen du in der letzten Frage gesprochen hast, freue mich jetzt aber erst einmal auf "Verliebt in einen Millionär", welches vermutlich im Januar erscheinen wird.

Ich hoffe, ich konnte euch diese wunderbare Autorin so sympathisch zeigen, wie ich sie schon seit zwei Jahren kenne. Weiterhin hoffe ich, sie vielleicht nächstes Jahr auf der Buchmesse wieder zu treffen.

Liebe Grüße, eure Sophia