Seit ihr Slam „One Day“ ein sensationeller Interneterfolg wurde, fängt
Julia Engelmann wie keine andere das Lebensgefühl einer ganzen
Generation ein. Ob auf der Bühne performt oder auf Papier gedruckt –
ihre Texte sind mitreißend, ehrlich und berührend. So auch in ihrem
neuen Buch: Mit ihrem einzigartigen Sound und ihrer besonderen Sprache
schreibt sie darüber, wie wir unser Glück in die Hand nehmen, Träume
wahr machen und uns dabei treu bleiben. Lass uns Glücksmomente feiern,
im bunten Konfettiregen tanzen und das Leben leben – jetzt, Baby!
Julia Engelmann, Goldmann Verlag, Band 3 (unabhängig)
128 Seiten, 28 "Kapitel", Klappenbroschur
ISBN: 978-3-442-48568-0, 7,00€
Julia Engelmann
wurde 1992 geboren und wuchs in Bremen auf. Ein Video ihres Vortrags
»One Day« beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im
Netz und bisher millionenfach geklickt, geliked und geteilt. Neben dem
Slammen gilt die Leidenschaft der Pop-Poetin der Musik und der
Schauspielerei. Nach den Spiegel-Bestsellern »Eines Tages, Baby« und
»Wir können alles sein, Baby« ist »Jetzt, Baby« Julia Engelmanns drittes
Buch mit bewegenden poetischen Texten. Q (Werbung)
Meine Meinung
Im Gegensatz zu Julia Engelmanns ersten beiden Büchern habe ich mir dieses hier in gedruckter Version statt als Hörbuch zugelegt. Ich liebe ihre Stimme und genieße sie in meinen Ohren, doch dieses Mal wollte ich sie auch mit meinem Auge erfassen können. Deswegen habe ich mir dieses unglaublich schöne, kleine Büchlein zugelegt und innerhalb der nächsten Stunden genossen.
Julias Texte gehen wie immer direkt ins Herz und berühren den Hörer/Leser. Wie bereits in ihren ersten beiden Werken konnte ich mich in jeden Text hineinfühlen und habe erneut sehr oft gedacht "Moment, bin das nicht ich?". Ich liebe Julias Art, mit Worten, mit Songtexten, der englischen Sprache und Humor umzugehen und mich für wundervolle Minuten aus der Realitat zu entführen, auch wenn ihre Texte mitten aus dem Leben gegriffen sind.
Auch wenn mich jeder Text für sich begeistern konnte, haben mich persönlich vor allem Stressed Out, der auf dem bekannten Popsong basiert, und Liegst du niemals nachts wach? berührt und mitgerissen.
Fazit:
Julia Engelmann schreibt von ihren eigenen Gefühlen, doch jeder fühlt sich auf seine Art angesprochen und findet sich in ihren Texten wieder. Emotional, humorvoll und bewegend!
Autor: Julia Engelmann
Verlag: Der Hörverlag 2014
Gelesen von:Julia Engelmann
Medium: 1 CD
Laufzeit: 1h 2 min
Tracks: 15
Preis: 9,99€ ISBN: 978-3-8445-1704-0
Kaufen: hier Hörprobe
(Werbung)
Der Klappentext:
»Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein
und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.«
Julia Engelmanns Slam »One Day« hat über Nacht eine Welle der
Begeisterung ausgelöst und Millionen Fans im Netz gefunden. Ihre
Message, Träume endlich in die Tat umzusetzen, trifft den Nerv der Zeit.
Denn in jedem von uns steckt so viel mehr! Mal zart, mal kraftvoll und
immer berührend, ruft Julia Engelmann dazu auf, mutig zu sein, das Glück
zu suchen und das Leben zu leben, bevor es zu spät ist: »Los!,
schreiben wir Geschichten, die wir später gern erzählen!« Q (Werbung)
Die Autorin und Sprecherin:
Julia Engelmann wurde 1992 geboren, wuchs in Bremen auf und studiert
heute Psychologie. Seit einigen Jahren nimmt sie regelmäßig an Poetry
Slams teil. Ein Video ihres Vortrags »One Day« beim Bielefelder
Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im Netz und bisher millionenfach
geklickt, geliked und geteilt. Neben dem Slammen gilt ihre Leidenschaft
der Musik und der Schauspielerei. So spielte sie von 2010 bis 2012 in
der Fernsehserie »Alles was zählt« mit. Zudem begleitete sie Anfang 2014
Tim Bendzko auf seiner Deutschland-Tournee. Q (Werbung)
Meine Meinung zum ersten Hörbuch der Autorin:
Ich hatte das Vergnügen, die Autorin Julia Engelmann auf der in ihrer Vita genannten Deutschland-Tournee von Tim Benzko, die sie als "Vorgruppe" begleitete, sehen zu dürfen. Nach bereits wenigen Momenten war ich hin und weg von ihrem Slam "Tiefe Wasser sind attraktiv", der dann auch der allererste auf dieser CD wurde. Leider hatte sie auch nur diesen einen vorbereitet, weshalb ich nicht in den Genuss von mehreren ihrer Stücke kommen durfte. Schließlich bot sich mir jedoch diese Möglichkeit, als ich im Bloggerportal der Randomhouse Verlagsgruppe auf ihr zweites Hörbuch stieß und somit nach dem ersten suchte. Beide zusammen fragte ich so schnell wie möglich an, denn ich wollte mehr von diesen unheimlich emotionalen und inspirierenden Gedichten.
Auf dieser CD findet der Hörer eine Sammlung verschiedener Poetry Slam - Texte der Autorin rund um Themen wie das Erwachsenwerden, das Sich-selbst-finden, das Nirgendwo-reingehören, jedoch inspirieren einige Slams auch dazu, die Initiative zu ergreifen und seinen Hintern zu bewegen, auch wenn es nicht immer der einfachere Weg ist.
In gerade einmal 62 Minuten eöffnet Julia Engelmann dem Hörer eine ganz neue Sicht auf die Welt und seine Ummenschen. Vor allem die Texte "Goldfisch" und "Nicht allein, aber einsam" trugen zu diesem Themen ein entscheidenden Beitrag. Neben diesen beiden Slams gehören auch noch der Starttrack "Stille Wasser sind attraktiv", "Erwachsenwerden" und "Bestandsaufnahme in 3 Teilen" zu meinen Favoriten. Jedoch hatte jedes Gedicht an sich etwas ganz Besonderes, ein eigenes Thema und eine eigene Nachricht. So viele Male hatte ich das Gefühl, dass ich nicht alleine mit meinen Problemen bin und es Julia anscheinend genau so geht, wie mir manchmal.
Würde man mich jetzt fragen, welcher Altersgruppe ich diese Gedichte empfehlen würde, hätte ich so schnell keine Antwort. Julia Engelmann richtet sie wohl eher an die jungere Generation, also Teenagern oder besser gesagt, denen, die noch auf der Suche nach sich selbst sind. Jedoch zeigt dies ja wieder, dass man es keiner bestimmten Altersgruppe zuordnen kann. Diese CD habe ich gemeinsam mit meinem Vater im Auto gehört. Wir haben geschmunzelt, geschwiegen und waren oft auch sehr emotional gestimmt. Dabei macht es also keinen Unterschied, ob man zwanzig oder vierzig ist.
Fazit: Julia Engelmanns Slams gehen dem Hörer genauso wie dem Leser einfach unheimlich unter die Haut. Sie spricht aus, wofür viele von uns zu feige sind. Dabei geht es uns doch genauso wie ihr. Mit ihren Texten gibt die Autorin dem Hörer das Gefühl, nicht alleine zu sein, auch wenn man an manchen Tagen einsam ist. Ich freue mich wahnsinnig auf noch mehr ihrer Poetry Slams.
Herzlichen Dank für dieses Rezensionsexemplar an den Hörverlag und an das Bloggerportal der Randomhouse Verlagsgruppe.