Posts mit dem Label Lesejahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesejahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Januar 2018

[Lesejahr] 2017

Hallo, liebe Leser!

Selbstverständlich möchte ich euch in diesem ersten Monat des Jahres auch mein komplettes letztes Jahr noch ein wenig zusammen fassen. Die vier Posts zu meinen Highlights verlinke ich euch hier ebenfalls gerne noch einmal, jedoch möchte ich mich in diesem Beitrag, auch im Bezug auf die vorherigen Jahre, auf die Zahlen konzentrieren, die ich (und mein Blog) geschrieben haben.

Samstag, 14. Januar 2017

[Lesejahr] Mein 2016!

Hallo, liebe Leser!

Bevor ich in diesem Post damit beginne, mein Jahr 2016 in Büchern zusammenzufassen, möchte ich als Allererstes euch allen dafür danken, dass ihr dieses Jahr für mich ganz besonders gemacht habt. Ein Jahr, in dem ich mich selber übertroffen habe, wie ihr gleich sehen werdet. Doch für mich zählt vor allem, die Konversation und den Meinungsaustausch, den ich durch diesen Blog mit anderen Lesern und Bloggern habe. Deswegen ein großes Dankeschön an euch.

Für diesen kleinen Jahresrückblick habe ich mir im Vorhinein etwas mehr Zeit genommen und nicht nur auf mein Lesejahr 2016, sondern auch auf die zwei vorherigen Jahre geblickt. Dabei sind mit sehr interessante Dinge aufgefallen, die mich später zu meinen "Vorsätzen" für das kommende Jahr 2017 bringen.


Mein Highlight aus 2014

2014


gelesene Bücher: 43
gelesene Seiten: 3.082


englische Bücher: 1
Hörbücher: 1

------------------------------

Mein Highlight aus 2015


2015


gelesene Bücher: 52
gelesene Seiten: 16.323

englische Bücher: 2
Hörbücher: 7




------------------------------
Mein Highlight aus 2016

2016


gelesene Bücher: 69
gelesene Seiten: 23.114

englische Bücher: 3
Hörbücher: 4

------------------------------


Einerseits finde ich es sehr erstaunlich, wie sich meine Anzahl gelesener Bücher und somit auch meine Anzahl gelesener Seiten immer weiter steigt, was ich wirklich gut finde. Andererseits  habe ich auch bemerkt, dass ich jedes Jahr ein englisches Buch mehr gelesen habe als im letzten.

Das bringt mich dazu, mir ganz neue Ziele für das folgende Jahr 2017 zu setzen. Als Erstes ziele ich nicht mehr nur auch 50 gelesene Bücher am Ende, sondern gleich auf 70. Als Zweites nehme ich mir vor, vier englischsprachige Bücher zu lesen, was erstaunlicherweise gerade die Anzahl an ungelesenen englischen Büchern in meinem Regal entspricht.

------------------------------

Wenn ihr euch noch für meine Jahreshighlights aus 2016 interessiert, dann leite ich euch hier zu dem passenden Post weiter, falls ihr ihn am Anfang des Monats nicht gesehen habt. Mein absolutes Highlight habe ich euch ja bereits etwas weiter oben präsentiert.

Mein bester Lesemonat: August (2773 Seiten, 7 Bücher)
Mein schlechtester Lesemonat: Januar (752 Seiten, 2 Bücher)

Bücher pro Woche: 1,3
Seiten pro Tag: 63

------------------------------

Damit möchte ich meinen kleinen Rückblick auf mein Lesejahr beenden. Ich habe viele schöne Bücher gelesen und noch wunderbarere Menschen kennengelernt, worauf ich sehr stolz bin.

Jetzt bleibt mir noch noch zu sagen: Auf ein ebenso gutes, wenn nicht sogar besseres Jahr.

Liebe Grüße, eure Sophia

Donnerstag, 5. Januar 2017

[TTT] #65 - Meine Highlights aus 2016

Hallo, liebe Leser!

Heute habe ich einen ganz besonderen Top Ten Thursday für euch, denn dieser fasst mein letztes Jahr kurz und knapp in den besten Büchern, die ich persönlich gelesen habe, zusammen. Daher wünsche ich euch hier nur viel Spaß mit meinen Highlights aus dem Jahr 2016:


1. Taking Chances - Molly McAdams
2. All die verdammt perfekten Tage - Jennifer Niven
3. Zurück ins Leben geliebt - Colleen Hoover
4. Miss you - Kate Eberlon
5. Liebe auf den ersten Schlag - Saskia Louis
6. Ein bisschen mehr als Liebe - Sarah Saxx
7. Verflucht (Die Königin der Schatten) - Erika Johansen
8. Alles ist erlaubt (Love and Lies) - Molly McAdams
9. The sky is everywhere - Jandy Nelson
10. Paris, du und ich - Adriana Popescu


Ich kann euch jedes dieser Bücher einfach nur ans Herz legen. Sie alle haben sich in meines hineingeschlichen und werden hoffentlich für immer darin bleiben. Jedes hat mich auf seine Art und Weise berührt, zum Lachen und zum Weinen gebracht. Manche mehr von dem einen, manche mehr von dem anderen. Aber alle konnten mich zu hundert Prozent überzeugen und haben auch bei euch eine Chance verdient.

Liebe Grüße, eure Sophia

Dienstag, 12. Januar 2016

Mein Jahr 2015

Hallo, liebe Leser!

Das Jahr 2015 ist wohl oder übel zu Ende gegangen und ein neues Jahr ist angebrochen. 2016 bietet wieder ganz viel Zeit, oder auch nicht, kommt ganz auf die Schule an, um einige Bücher zu lesen, die Leipziger Buchmesse zu besuchen, oder auch ein paar Gewinnspiele und Aktionen zu veranstalten. In diesem Post hier möchte ich jedoch noch einmal in das vergangene Jahr blicken und es in ein paar Zahlen zusammenfassen.


Gelesene Bücher: 52
Gelesene Seiten: 16323

Fazit: Im Vergleich zum letzten Jahr habe ich mich wirklich verbessert. Ich habe ganze zehn Bücher und somit ca. 3300 Seiten mehr gelesen. Damit bin ich wirklich mehr als zufrieden. Außerdem habe ich grob gesagt, jede Woche ein Buch und jeden Tag ca. 44(,72) Seiten gelesen, womit ich sehr zufrieden bin. Mal sehen, ob ich das in 2016 noch toppen kann.


Bester Lesemonat: August
Schlechtester Lesemonat: Juni

Fazit: In diesem Jahr war es wirklich sehr monatsabhängig, ob ich zum Lesen kam, oder nicht. Es gab keinen groben Durchschnitt an Seiten, die ich im Monat gelesen habe. Im Juni waren es leider nur etwas über 700, im August dafür mehr als 2200.


Mein meistaufgerufenster Post: [TAG] Game of Thrones

Außerdem hatte ich im Monat Juli 2015 mein bisherigen Höhepunkt an Seitenaufrufen, was wohl auch an diesem Post liegt, den ich in diesem Monat veröffentlicht habe.


SuB- Stand zum Jahreswechsel: 107 Bücher


Meine Buchhighlights:


Im Genre Erotik konnte mich dieses Jahr vor allem Sarah Saxx´ Threesome - wo die liebe hinfällt begeistern, da es einfach mal eine ganz neue Idee war und mich wirklich begeistern konnte, und zwar nicht nur mit den Sexszenen.

Ein englisches Jugendbuch konnte sich gegen Ende des Jahres noch blitzschnell in mein Herz schleichen. Mit ANNA and the FRENCH KISS hat Stephanie Perkins mich wirklich verzaubert. Ich habe es einfach so sehr geliebt!

Auch Die 100 von Kass Morgan hat mich ziemlich von den Socken gehauen. Mal wieder eine ganz frische Idee, die noch dazu klasse umgesetzt wurde. SO viel Spannung hatte ich schon lange nicht mehr erlebt.

Auch wenn ich nicht wirklich für EIN Highlight entscheiden kann, würde ich doch vermuten, dass mich von allen sechs hier aufgeführten Büchern Die Königin der Schatten von Erika Johansen am meisten fesseln konnte. Eine unglaublich spannende und durchdachte Geschichte mit einer tollen Protagonistin.

Ein Jugendroman, der mich unheimlich berührt und gleichzeitig sehr oft zum Lachen gebracht hat, ist Sophie Kinsellas erster Buch für Jugendliche namens Schau mir in die Augen, Audrey. Mit sehr viel Herz und Humor konnte sich dieses Hörbuch in mein Herz schleichen.

Mein letztes Highlight im Jahr 2015 ist Thoughtless - erstmals verführt von S.C. Stephens. Ein weiterer Erotikroman, der mich trotz seiner etwas anstrengenden Protagonistin unheimlich begeistert hat. Dafür waren beide männlichen Protagonisten einfach unheimlich toll und liebenswürdig (und heiß).

-------------------------------------------------------------------------------


Damit würde ich gerne mein Jahr 2015 abschließen. Wenn ich zurückblicke, sehe ich wirklich tolle Bücher und einige tolle Ereignisse wie die Leipziger Buchmesse. Wenn das Jahr 2016 genauso wird, werde ich vollkommen zufrieden sein.

Zum Schluss würden mich noch eure Highlights im Jahr 2015 wahnsinnig interessieren!
Also schreib mir einfach mal in die Kommentare, welche Romane, Dystopien oder auch Krimis euch dieses Jahr so begeistern konnten.

Liebe Grüße, eure Sophia

Sonntag, 21. Dezember 2014

Mein Lesejahr 2014

Ja, wie ihr wahrscheinlich bereits mitbekommen habt, neigt sich das Jahr dem Ende zu.
Es war ein sehr erfolgreiches Jahr für meinen Blog, so sehe ich das zumindest.
Mein erstes Blogjubiläum war im August und ich habe mehrere "Reading with"s mit verschiedenen Bloggerinnen und YouTuberinnen veranstaltet. An dieser Stelle dafür nocheinmal ein Dankeschön an diejenigen.

In diesem Post möchte ich euch mein Jahr in ein paar Zahlen zusammenfassen:

Gelesene Bücher: 42
Gelesene Seiten: 13082
Geschriebene Rezensionen: 42
Gekaufte Bücher: 26

Über die letzte Zahl bin ich doch sehr überrascht, ich hatte wirklich erwartet, dort eine höhere Nummer zu sehen, jedoch hat mich wahrscheinlich verwirrt, dass ich bestimmt fast die gleiche Anzahl an Bücher/eBooks als Rezensionsexemplare bekommen habe, worüber ich mich jedes Mal aufs Neue sehr gefreut habe.

Meine seitenmäßig besten Monate waren Februar (1698) und Juli (1600).


Jetzt kommen wir zu meines Buch - Highlights des Jahres 2014:


Das traurigste Buch, dass ich in 2014 gelesen habe, war mit Abstand "Der Junge im gestreiften Pyjama" von John Boyne. Wer mehr über dieses Buch erfahren möchte, kommt hier zu meiner Rezension.

Im Genre Fantasy hat mir dieses Jahr am besten "Die Beschenkte" von Kristin Cashore gefallen. Auch dazu habe ich eine Rezension geschrieben.

Von den wenigen Thrillern, die ich gelesen habe, hat mich "Die Verratenen" von Ursula Poznanski einfach am meisten gefesselt. Wer mehr Informationen über dieses Jahreshighlight haben möchte, klickt hier für meine Rezension :)


Zum Thema Liebe hat es mir ein Jugendroman total angetan. Im Juli habe ich den ersten Teil der Will und Layken - Trilogie "Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover gelesen. Es ist bis heute eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Mehr Informationen hier.

Mein Lieblings - Drama dieses Jahres war "Unschulig", der erste Band der Pretty Little Liars - Reihe, von Sara Shepard. Erst vor kurzem habe ich dazu eine Rezension geschrieben.

Ein weiteres Highlight dieses Jahres war mein allererstes englische Buch, das ich lese und rezensiere. "The Giver" von Lois Lowry, eine bereits verfilmte Dystopie. Hier kommt ihr dann auch noch zu meiner Rezension, sobald ich sie geschrieben habe.

----------------------------------------------------------------------------

Zum Schluss würde ich noch sehr gerne von euch hören, was für euch Buchhighlights im Jahr 2014 waren und vielleicht habt ihr ja auch noch einen Tipp an mich, wie ich meinen Blog noch verbessern könnte, oder was ich im nächsten Jahr mal versuchen könnte.
Ich würde mich auf jeden Fall über jeden Kommentar freuen, egal was darin steht :)

Liebe Grüße, eure Sophia