Posts mit dem Label Beendete Reihen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beendete Reihen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Juli 2017

[Beendete Reihen] Die Königin der Schatten (Tearling) von Erika Johansen

Hallo, liebe Leser!

Heute habe ich mal wieder etwas ganz Besonderes für euch, dass es nicht sehr oft auf meinem Blog gibt, da ich einfach viel lieber neue Reihen beginne als andere zu beenden. Vor allem bei sehr guten Buchreihen, wie der, die ich euch heute vorstellen möchte, fällt es mir schwer, den letzten Band zu lesen und mich damit gezwungenermaßen (vorübergehend) von den Charakteren, die ich so ins Herz geschlossen habe, zu verabschieden. Doch alles Gute hat irgendwann ein Ende, so auch die Tearling - Trilogie, die die Geschichte der jungen Kelsea Glynn erzählt, die um ihren Thron, ihr Volk und ihr Schicksal kämpfen muss.



Dienstag, 11. Oktober 2016

[Beendete Reihen] Shadow Falls Camp

Hallo, liebe Leser!

Mittlerweile ist es schon wieder über einen Monat her, dass ich den letzten Band dieser Reihe beendet habe, dennoch möchte ich euch heute die Shadow Falls Camp - Reihe rund um Kylie und ihre Freunde noch einmal genauer vorstellen und sie schlussendlich insgesamt bewerten.


Meine Meinungen zu den einzelnen Bänden:


Band 1:
Ein durchaus sehr spannendes und humorvoll gelungenes Buch, das jedoch durchaus noch Potenzial hätte. Zum Glück ist es kein Einzelband und ich kann mich somit auf den nächsten Teil der Shadow Falls Camp - Reihe freuen.
Meine Bewertung: 2

Band 2:
Ein zweiter Band zum Lachen, Weinen und Genießen mit einem großen Showdown auf dem letzten 50 Seiten, der sich leider nicht ankündigte und deshalb sehr überrumpelnd auftrat. Die Protagonistin, Kylie, hat mich mal wieder, gemeinsam mit den anderen Bewohnern des Camp, sehr gut unterhalten. Ich freue mich schon sehr auf "Entführt in der Dämmerung".
Meine Bewertung: 2

Band 3:
In diesem dritten Band kommen Fans mal wieder voll auf ihre Kosten: Bei diesen emotionalen Beziehungen, tollen Freundschaften und spannenden Wendungen kann der Leser das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Zusätzlich verleitet der geniale Cliffhanger und weiterhin offene Fragen ihn dazu, sofort den nächsten Band lesen zu wollen. Wenn das mal kein rundum gelungenes Buch ist!
Meine Bewertung: 1

Band 4:
Mit diesem vierte Band konnte mich die Autorin leider nicht komplett überzeugen. Er war erneut sehr spannend, jedoch ging alles ziemlich schnell, vor allem am Ende des Buches. Dabei wurden viele Erklärungen nicht gegeben und lassen den Leser ziemlich ratlos zurück. Trotz allem freue ich mich auf den finalen Band und hoffe, dass die Autorin dort noch mal alles gibt.
Meine Bewertung: 2

Band 5:
Ein wirklich schöner Abschluss dieser Reihe, die mich über ein Jahr lang begleitet und bezaubert hat. Auch wenn dieses Buch an einigen Stellen für mich etwas vorhersehbar war, konnte der unterhaltsame Humor und die vielen romantisch angehauchten Szenen mein Gemüt über diesen kleinen Makel hinwegtrösten. Außerdem macht das Ende einfach wahnsinnig gespannt auf das Spin Off, in dem uns hoffentlich einige der Charaktere wieder begegnen werden.
Meine Bewertung: 2


-------------- Die Shadow Falls Camp - Reihe --------------



Beste Bewertung:
Band 3

Schönstes Cover:
Band 1 und Band 5

Durchschnittsbewertung:
2

Reihen - Fazit:
Dies ist wirklich eine Reihe, die mich über ein Jahr lang begleitet hat und mich immer wieder mitgerissen und mitlachen lassen hat. Ich würde mich auch jetzt nach fünf Bänden freuen, noch mehr über die Charaktere erfahren zu dürfen, was mir im Spin Off hoffentlich gegönnt wird.
Kylie, Lucas und Co habe ich einfach in mein Herz geschlossen und die Serie trägt nicht umsonst die Bezeichnung "Die besten Serien der Welt".



Habt ihr diese Reihe schon gelesen? Wie fandet ihr sie?

Liebe Grüße, eure Sophia!

Sonntag, 13. September 2015

[Beendete Reihen] Die "Will & Layken" - Trilogie

Hallo, liebe Leser!

Jetzt wo ich mein neues Format am Dienstag eingeführt habe, möchte ich euch gleich eine weitere beendete Trilogie vorstellen. Aber seht selbst ...


Die "Will und Layken" - Trilogie von Colleen Hoover habe ich im Juli 2014 begonnen und im August 2015 beendet. Sie besteht aus drei Bänden mit je 350 - 400 Seiten. In dieser Reihe geht es um die sehr außergewöhnliche Liebesgeschichte von Will und Layken, die unheimlich schön und auch schnell beginnt, bis dann das Leben dazwischen kommt. Wie genau das passiert, möchte ich nicht verraten, da ich nicht spoilern will. Auch wenn man durch meine kurze Inhaltsangabe nicht wirklich eine Ahnung vom Inhalt bekommt. Aber deswegen werde ich euch jetzt die Bände noch einmal genauer vorstellen.

Die Autorin:

Colleen Hoover lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Texas. Ihren Erstling ›Weil ich Layken liebe‹ veröffentlichte sie zunächst als ebook und stand damit - ebenso wie mit dem Folgeband ›Weil ich Will liebe‹ - sofort auf der Bestsellerliste der ›New York Times‹. Auch ›Hope Forever‹ und ›Looking for Hope‹ wurden zu internationalen Megasellern. Inzwischen hat Colleen Hoover zahlreiche Romane verfasst, die alle zu internationalen Bestsellern wurden, und verfügt weltweit über eine riesen große Fangemeinde. Q


Band 1: Weil ich Layken liebe

Der Klappentext:
Nach dem Tod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg…

Mein Fazit:
Ein Buch zum Verlieben! Ich habe Null Komma Nix an diesem Roman auszusetzen und habe mir jetzt auch gleich den nächsten Band der Trilogie geholt. Ich freue mich sehr darauf, mehr von Layken und Will zu erfahren, in der Hoffnung sie mögen den nächsten Teil besser miteinander verbringen und zusammen bleiben, auch wenn das Schicksal sie vielleicht wieder sehr hart trifft.

Meine Benotung: 1

Meine Rezension


Band 2: Weil ich Will liebe

Der Klappentext:
Es ist jetzt über ein Jahr her, dass Will Layken zum ersten Mal begegnet ist. Und ihre Liebe scheint täglich stärker zu werden. Doch als Will im neuen Studienjahr auf seine Ex-Freundin Vaughn trifft, beschließt er, Layken nichts davon zu erzählen. Ein fataler Fehler, denn als Layken die beiden zufällig sieht, missversteht sie die Situation.

Mein Fazit:
Jeder Liebesromanliebhaber und eigentlich auch jeder andere Leser sollte diese Reihe und diesen Band auf jeden Fall einmal gelesen haben, denn diese Liebesgeschichte ist einfach die schönste, die ich bisher kennen lernen durfte.

Meine Benotung: 1

Meine Rezension


Band 3: Weil wir uns lieben

Der Klappentext:
Ein Auf und Ab der Gefühle - das ist die Liebesbeziehung von Will und Layken seit dem ersten Tag, an dem sie sich trafen. Erst jetzt, nach ihrer Hochzeit, scheint ihr Glück perfekt zu sein - wäre da nicht Wills Vergangenheit, die einen Keil zwischen die beiden zu treiben droht . . .

Mein Fazit:
Auch wenn man bereits wusste, wie Wills Erzählungen enden würden, waren sie doch eine schöne und sehr emotionale Wiederholung der wichtigsten Erlebnisse des ersten Bandes. Leider war alles in diesem Buch mehr oder weniger schon bekannt, sodass nur das Ende wirklich spannend war und somit auch mein Highlight bildete.

Meine Benotung: 3

Meine Rezension


---------- DIE "WILL UND LAYKEN" TRILOGIE ----------


Schönstes Cover: Band 1 und 2
Sympathischste Charaktere: Band 2
Originellste Liebesgeschichte: Band 1

Mein Highlight: Band 1

Reihen - Fazit:

Ich hätte fast behauptet, dass diese Trilogie meine Lieblingsreihe im Genre Romantik/Jugendbuch ist, hätte der finale Band mich nicht so dermaßen enttäuscht. Die ersten beiden Bände habe ich wirklich ins Herz geschlossen und werde sie nicht mehr rauslassen, aber von dem dritten wünschte ich wirklich, er wäre nie erschienen.

REIHEN - BENOTUNG: 2


Liebe Grüße, eure Sophia

Donnerstag, 27. August 2015

[Beendete Reihen] Die "Auf Umwegen" - Trilogie

Hallo, liebe Leser!

Heute möchte ich euch gerne ein neues Format auf meinem Blog vorstellen. Darin wird es um meine beendeten Reihen gehen, die ich noch einmal komplett vorstellen werde. Dabei werde ich meine Meinung zu dem einzelnen Bänden und dann auch zur gesamten Reihe kurz fassen. Hier könnt ihr dann auch die Links zu meinem Rezensionen finden.



Heute stelle ich euch die "Auf Umwegen" - Trilogie von Sarah Saxx vor, die ich im Januar 2014 begonnen udn schließlich im August 2015 beendet habe. Wie der Name ja schon sagt, besteht sie aus drei Bänden. Der erste Band umfasst 17 Kapitel, die beiden anderen 16.
Ganz kurz gefasst könnte man sagen, dass es in dieser Trilogie um drei beste Freunde, Jana (Band 1), Isa (Band 2) und Marco (Band 3), geht, die auf der Suche nach der wahren Liebe, oder auch, im Kampf um diese, viele Hindernisse überwinden müssen. Doch jetzt werde ich noch einmal kurz genauer auf die einzelnen Bücher eingehen.


Die Autorin:

Ich wurde 1982 geboren und lebe mit meinem Mann, unseren beiden Töchtern und zwei schneeweißen Katzen in Oberösterreich in einem kleinen, idyllischen Kurort. Ich liebe Bücher, seit ich denken kann. Meine Vorliebe für romantische Romane und der Wunsch nach noch mehr Geschichten, die das Herz berühren, war schließlich der Auslöser, meine eigenen Ideen und Gedanken niederzuschreiben. Unter dem Pseudonym Sarah Saxx möchte ich die Gefühle, die ich beim Schreiben empfinde, an meine Leser weitergeben. Q
Sarah Saxx` Homepage


Band 1: Auf Umwegen ins Herz

Klappentext:
Jana fällt aus allen Wolken, als sich ihre heimliche Jugendliebe Julian nach fünfzehn Jahren Funkstille unerwartet bei ihr meldet. Seit damals empfindet sie große Wut auf ihn, da er ihr Vertrauen missbraucht hatte. Und erst vor Kurzem hat ihr Exfreund Georg dafür gesorgt, dass Jana von den Männern endgültig enttäuscht ist. Ob Julian sich eine zweite Chance trotz seines Fehltritts von damals verdient hat? Und wieso taucht plötzlich Georg wieder auf? Wie wird sich Jana entscheiden – Herz oder Kopf?
Eine Geschichte über den Kampf zwischen Vertrauen und Vernunft, über Enttäuschungen und Freundschaft – und über die wahre Liebe.

Mein Fazit:
Gefühlvolles Buch mit gutem Humor, jedoch winzig kleinen Schwächen, über die man aber schnell hinwegsehen kann.

Meine Benotung: 2

Meine Rezension


Band 2: Mit Verzögerung ins Glück

Klappentext:
Sex, Partys und lockere Beziehungen ohne Verpflichtungen bestimmen Isas Leben außerhalb ihres Alltags als Mode- und Lifestyle-Redakteurin. Nach einer weiteren unbefriedigenden Nacht mit einem Unbekannten hat sie genug von ihrem exzessiven Lebensstil. Um herauszufinden, was sie wirklich will, gönnt sie sich ein paar Tage Auszeit in einem Wellnesshotel.
Dass ihr dort Sebastian über den Weg läuft und den Kopf verdreht, damit hat sie allerdings nicht gerechnet.
Als dann jedoch Sebastians Ex auftaucht, reiht sich ein Missverständnis an das nächste. Isa reist überstürzt ab und begeht dadurch einen großen Fehler. Werden die beiden trotz aller Schwierigkeiten erneut einen Weg zueinander finden? Oder hat Isa die Chance auf ein gemeinsames Glück mit Sebastian nun endgültig verpasst?


Mein Fazit:
Eine tolle Fortsetzung der "Auf Umwegen"- Trilogie.
In diesem Roman zeigt sich, dass Sprichwörter wie "Was sich neckt, dass liebt sich" immer noch wahr sein können.Außerdem zeigt er, dass man seine Chancen nutzen, und sie nicht vorüber schreiten lassen sollte.

Meine Benotung: 2

Meine Rezension


Band 3: Auf Irrwegen zu Dir

Der Klappentext:
Das mit Marco und Lena ist Liebe in Rosarot. Kitschig, romantisch, vollkommen. Dachten die beiden zumindest. Denn plötzlich spürt Marco, wie ihm seine große Liebe mehr und mehr entgleitet. Nichts ist mehr, wie es sein soll, und je mehr er versucht, alles wieder ins Lot zu bekommen, umso komplizierter wird es zwischen ihm und Lena.
Außerdem ist da Lukas, der neue Reitlehrer, mit dem sich Lena blendend versteht, während sie sich mehr und mehr von Marco abwendet. Doch auch Lena ist wenig begeistert von der vollbusigen Schönheit Tamara, die Marco seit Kurzem in seinem Café auflauert und ihn gehörig ins Schwitzen bringt.
Gibt es für Marco und Lena noch eine gemeinsame Zukunft? Oder hat ihr Liebesglück ein jähes Ende gefunden?


Mein Fazit:
Auch wenn das Ende doch für meinen Geschmack etwas schnulzig geraten ist (das letzte Kapitel, nicht der Epilog, der war toll), ist diese Geschichte doch mitten aus dem Leben und zeigt mal wieder, dass man viele Probleme mit Reden aus der Welt schaffen könnte. Ein tolles Finale, welches noch einmal auf die vorherigen Bände eingeht, jedoch seine eigene romantische Geschichte erzählt.

Meine Benotung: 1

Meine Rezension


---------- DIE "AUF UMWEGEN" TRILOGIE ----------


Schönstes Cover: Band 2
Sympathischste Charaktere: Band 3
Originellste Liebesgeschichte: Band 1

Mein Highlight: Band 3

Reihen - Fazit:

Diese Trilogie ist etwas fürs Herz: Mitten aus dem Leben und doch zu schön um wahr zu sein.
Sympathische Charaktere machen die originellen Handlungen lebendiger und dreidimensionaler.
Auch wenn diese Trilogie jetzt beendet ist, hoffe ich, dass Sarah Saxx` folgende Bücher mir genauso gut gefallen werden.

REIHEN - BENOTUNG: 2



Noch einmal ein großes DANKESCHÖN an die Autorin Sarah Saxx, die mir alle drei Bände als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt hat.

Liebe Grüße, eure Sophia