Posts mit dem Label Kiera Cass werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kiera Cass werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Juli 2016

Herz oder Krone

Autor: Kiera Cass
Verlag: Fischer Verlage
Reihe: 2/2
Seiten: 192
Kapitel: 15
Ausführung: TB
Preis: 7,99€
ISBN: 978-3-7335-0145-7
Kaufen: hier
Leseprobe
(Werbung)

Der Klappentext:

Wieder zwei spannende Storys in einem Buch:
Lange bevor America Singer am Casting teilnahm, um die Hand des Prinzen von Illéa zu erobern, gab es bereits ein anderes Mädchen, das um die Liebe zu einem anderen Prinzen kämpfte. In ›Die Königin‹ erzählt Amberley, Prinz Maxons Mutter, von ihrem eigenen Casting und wie sie das Herz von König Clarkson eroberte.
Marlee Tames, die zusammen mit America und 33 anderen Mädchen um die Hand von Prinz Maxon kämpfte, erzählt in ›Die Favoritin‹, wie sie ihrem eigenen Herz gefolgt ist und die Entscheidung ihres Lebens traf. Q
(Werbung)

Die Autorin:

Kiera Cass wurde in South Carolina, USA, geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Virginia. Die Idee zu den ›Selection‹-Romanen kam ihr, als sie darüber nachdachte, ob Aschenputtel den Prinzen wirklich heiraten wollte – oder ob ein freier Abend und ein wunderschönes Kleid nicht auch gereicht hätten ...
Mit ihren ›Selection‹-Romanen hat es Kiera Cass weltweit auf die Bestseller-Listen geschafft. Q
(Werbung)


Meine Meinung zu diesem zusätzlichen Selection-Wissen:


Mit diesem Buch habe ich schon sehr lange geliebäugelt, vor allem da ich Marlee und Amberley in der Selection - Trilogie verehrt habe, man meiner Meinung nach aber nicht genug über sie erfahren hat. Doch was mich immer etwas abgeschreckt hat, ist, dass der erste Band der Selection Storys mich gar nicht wirklich anspricht, denn Maxon und Aspen haben mich an manchen Stellen wirklich ziemlich genervt. Auch wenn ich sie auf der anderen Seite sehr vergöttert habe und mich nur schwer zwischen den beiden entscheiden konnte, wobei meine Wahl dann doch auf Maxon gefallen ist.

Amberleys Geschichte hat es mit ziemlich angetan, auch wenn es dadurch, dass sie gerade einmal 100 Seiten umfasst, doch alles recht knapp wirkt. Dennoch konnte mich die kurze Liebesgeschichte von Maxons Eltern sehr begeistern. Ich habe es genossen, Amberley in ihren jungen Jahren zu erleben, wie sie völlig von Clarkson begeistert und in ihn verliebt ist. Man durfte miterleben, was für Probleme der spätere König in seiner Jugend hat, was ihn sicher sehr geprägt hat. Jedoch konnte ich auch nach dieser Geschichte nicht wirklich nachvollziehen, warum er später seinen eigenen Sohn so quält, aber vielleicht erfahre ich dazu ja noch mehr in "Der Prinz". Amberley ist und bleibt aber für mich eine unglaubliche Königin und das konnte man ihr bereits während ihres eigenen Castings ansehen.

Aber auch Marlee und vor allem Carter konnte ich in ihrer Geschichte sehr nahe kommen und sie ins Herz schließen. Man hat vieles erfahren, vor allem über ihr Kennenlernen, was wirklich himmlich ist, doch gleichzeitig hätte ich mir noch einiges mehr gewünscht. Ich denke, diese Geschichte hätte man noch etwas weiter ausbauen und ausschmücken können, vielleicht mit Informationen über Marlees Vergangenheit. Dennoch ist die Liebesgeschichte der beiden einfach zum Dahinschmelzen und ich kann wirklich verstehen, warum die beiden solche Gefühle füreinander hegen, auch wenn sie damit ihr Leben riskieren.

Ebenso war der Anhang wirklich äußerst interessant. In diesem Band findet man wie auch im Ersten ein Interview mit Kiera Cass über die Charaktere aus den beiden Geschichten. Dabei bin ich wirklich begeistert von der Autorin, denn sie spricht über das Schreiben und ihre Charaktere, als wäre dies nun eben nicht ihr Werk, sondern als hätte sie dieses Buch auch nur wie ich zum ersten Mal gelesen. Zusätzlich gibt sie uns auch noch Informationen, was mit den anderen drei Schlusskanidatinnen aus Maxons Casting, also Elise, Kriss und Natalie, passiert, nachdem sie den Palast verlassen haben.

Fazit: Eine wunderbare Ergänzung zu der Selection - Trilogie, die neue Perspektiven auf das Geschehene preisgibt und gleichzeitig auch ganz neue Geschichten erzählt. Jedoch hätte ich persönlich mir noch mehr Informationen und noch mehr von den Charakteren gewünscht. Trotzdem danke ich Kiera Cass für diese wunderbaren zusätzlichen Geschichten über tolle Charaktere, die viel zu wenig gewürdigt werden.


Liebe Grüße, eure Sophia

Sonntag, 17. April 2016

Der Erwählte

Autor: Kiera Cass
Verlag: Sauerländer
Reihe: 1/3
Seiten: 386
Kapitel: 32
Ausführung: Hardcover
Preis: 16,99€
ISBN: 978-3-7373-6498-0
Kaufen: hier
Leseprobe
(Werbung)

Der Klappentext:

35 perfekte Mädchen waren angetreten. Nun geht das Casting in die letzte Runde: Vier Mädchen träumen von der Krone Illeás und einer Märchenhochzeit. America ist noch immer die Favoritin des Prinzen, doch auch ihre Jugendliebe Aspen umwirbt sie heftig. Sie zögert, denn sie liebt beide. Doch jetzt ist der Moment der Entscheidung gekommen: America hat ihr Herz vergeben, mit allen Konsequenzen. Komme, was wolle … Q
(Werbung)

Die Autorin:

Kiera Cass wurde in South Carolina, USA, geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Virginia. Die Idee zu den ›Selection‹-Romanen kam ihr, als sie darüber nachdachte, ob Aschenputtel den Prinzen wirklich heiraten wollte – oder ob ein freier Abend und ein wunderschönes Kleid nicht auch gereicht hätten ...
Mit ihren ›Selection‹-Romanen hat es Kiera Cass weltweit auf die Bestseller-Listen geschafft. Q
(Werbung)


Meine Meinung zum finalen Band der Trilogie: 


Das Cover dieses finalen Bands ist mal wieder unheimlich schön gewurden, denn Americas rote Haare fallen im Gegensatz zum zweiten Band wieder sehr auf. Und nachdem mich der zweite Band leider ziemlich enttäuscht hat und das nicht nur dank das Cover, wollte ich dem dritten Band selbstverständlich noch eine Chance geben. Immerhin wäre es nicht ertragbar für mich, nicht zu erfahren, für wen sich America schließlich entscheidet.

Bereits nach wenigen Kapiteln war ich wieder total im Fieber und die Erinnerungen an die ersten beiden Bände waren schnell wieder ausgegraben. Doch schon bald erschien mir America nicht mehr wirklich wie die, an die ich mich erinnern kann. Sie war total in diesem Casting Fieber, was ich ziemlich nervig fand, denn es ändert sich zum Glück wieder.

Americas aufrichtigen und unwideruflichen Gefühle für einen ihrer beiden Lover stehen in diesem Band sehr schnell fest, doch dass sie dann gleich sagt und denkt, dass sie den anderen überhaupt nicht mehr liebt, ist dann doch ziemlich krass und hat mich auch richtig geschockt. An einigen Stellen ist mir unsere Protagonistin sogar so auf die Nerven gegangen, dass ich mir für ihre beiden Männer gewünscht habe, dass sie jemanden besseren finden, vor allem für Maxon, da man Aspen zu Beginn nur sehr rar erleben durfte. Auch wenn sie sich bald sicher ist, wen sie haben will, schafft sie es nicht, dem anderen zu sagen, dass sie sich entschieden hat, wofür ich ihr manchmal echt eine knallen wollte. Die beiden Männer haben es einfach verdient, jeder für sich endlich die Wahrheit über Amercas Gefühle zu erfahren.

Insgesamt kann man wohl sagen, dass America auch in diesem finalen Band noch ein ziemliches Gefühlschaos durchlebt, selbst nachdem sie sich entschieden hat. Jedoch spielen auch die Rebellen in diesem Teil eine entscheidende Rolle, doch dazu möchte ich nicht mehr sagen, als dass es mir wirklich sehr gefallen hat und einiges an Spannung mitgebracht hat. Weiterhin mussten wir uns von einigen Charakteren verabschieden, was mich geschockt und auch unheimlich traurig gestimmt hat.

Ich konnte Americas Entscheidungen und Handlungen in diesem Band sehr gut nachvollziehen und war an einigen Stellen auch richtig stolz auf sie, denn sie war unheimlich mutig und willensstark. Sie musste vieles durchstehen, auch alleine, wobei ihr keiner helfen konnte, und meiner Meinung nach hat sie dies, im Gegensatz zu manch anderen Entscheidungen, sehr gut überwunden. Ich verstehe, wie sie sich in ihrer Männerfrage entscheidet und auch dort verdient sie meinen Respekt, denn auch wenn sie nicht wagt, dem "Nicht-Erwählten" die Wahrheit zu gestehen, kämpft sie weiterhin für ihren Erwählten, auch wenn es manchmal ziemlich auswegslos wirkt.

Ich könnte mich wirklich nur sehr schwer zwischen Aspen und Maxon entscheiden. Denn während Maxon ein richtiger Märchenprinz ist, welcher trotzdem authentisch und keineswegs makellos ist, kann Aspen mit seinem Beschützerinstikt und seiner Loyalität punkten. Er ist immer für America da, auch wenn es Maxon aufgrund seiner Verpflichtungen und des Castings nicht sein kann, und das auch, als er weiß, dass America auch Gefühle für Maxon hegt. Er gibt sie nicht auf, auch wenn er weiß, dass er den Kampf vielleicht schon verloren hat.

"Dann bin ich es?"
"Natürlich bist du es."
- Seite 304

Fazit: Ein unglaublich schöner Abschluss dieser Trilogie, welcher jedoch an manchen Ecken nicht ganz rund war. Ein packendes und spannendes Ende, welches jedoch entscheidende Probleme zu schnell und einfach löst. Trotzdem konnte mich dieses Buch sehr gut unterhalten und mitfiebern lassen, sodass ich sehr gespannt auf das Spin Off über Maxons Tochter bin.

 Liebe Grüße, eure Sophia

Sonntag, 10. Mai 2015

Selection - Die Elite

Autor: Kiera Cass
Verlag: Fischer Verlage
Reihe: 2/3
Seiten: 384
Kapitel: 31
Format: Hardcover
Preis: 16,99€
ISBN: 978-3-7373-6242-9
Kaufen: hier
Leseprobe
(Werbung)


Der Klappentext:

Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch 6 übrig. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Aber warum hat sich dann der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert. Q
(Werbung)

Wer ist Kierra Cass?

Kiera Cass wurde in South Carolina, USA, geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Virginia. Die Idee zu den ›Selection‹-Romanen kam ihr, als sie darüber nachdachte, ob Aschenputtel den Prinzen wirklich heiraten wollte – oder ob ein freier Abend und ein wunderschönes Kleid nicht auch gereicht hätten ... Q
(Werbung)


Meine Meinung:


Leider muss ich sagen, dass ich von diesem Buch rundum ziemlich enttäuscht bin. Schon allein das Cover finde ich um Längen nicht so schön wie die anderen beiden (drei). Durch den roten Hintergrund und das rote Kleid fallen Americas rote Haare nicht mehr so besonders auf, was ich echt schade finde. Auf den anderen beiden Covern strahlen sie ja richtig.

Schon nach den ersten Kapiteln hatte ich wirklich Angst, dass es das ganze Buch jetzt nur um diesen Kreis in Americas Kopf geht, der sich immer wieder zwischen Aspen und Maxon hin und her dreht. Leider wurde ich keines Besseren belehrt. Noch dazu schiebt America die Entscheidung meist auf, indem sie sich sagt, sie habe ja noch etwas Zeit.

America gefiel mir in diesem Buch nicht mehr so 100- prozentig, wie es im ersten war. Sie sagt immer wieder, sie sei sich sicher, mit wem sie ihre Zukunft verbringen will, jedoch ändert sich ihre Meinung über ihre Lover (vor allem über Maxon) andauernd. Sie sagte Aspen, sie wolle nur mit ihm zusammen sein und denkt gleichzeitig darüber nach, ob sie eine gute oder schlechte Prinzessin wäre. Dann ist sie sich sicher, das sie alles für Maxon tun würde und für ihn die Einzige sein möchte, denkt aber einen Moment später, er spielte seine Gefühle ihr gegenüber nur vor. Das hat genervt.
Trotzdem gab es natürlich auch ein paar gute Seiten an America, diese waren nicht gänzlich nach dem ersten Band verschwunden. Ich fand es toll von ihr, dass sie nicht in dieses total gemeine Konkurrenzkämpfen verfallen ist wie zum Beispiel Celeste. Sie war nicht gemein zu anderen, nur weil Maxon etwas mit ihnen und nicht mit ihr unternahm.

Maxon war mir in "Die Elite" ein riesengroßes Rätsel. Einerseits war er immer noch sehr romantisch wie im ersten Buch, doch dann schenkt er ihr an manchen Stellen gar keine Aufmerksamkeit. An einer Stelle im Buch sieht America eine ganz neue Seite an Maxon, die nicht mehr so nett und freundlich, sondern eher verletzend und egoistisch wirkt. Das fand ich jedoch überhaupt nicht schlimm. Immerhin ist Maxon ein Prinz und bekommt alles in den Allerwertesten geschoben. Jeder normale Mann könnte da schon ziemlich egoistisch werden, aber nein, Maxon ist ja mal wieder einfach total toll und hat keinen einzigen Fehler. Auch das hat mich in diesem Buch genervt.

Deshalb habe ich auch vorwiegend zu Aspen tendiert. Er wirkte einfach auf mich nicht so verstellt und gespielt. Er hatte von Anfang an nichts, womit er America hätte beschenken können, so wie Maxon es mit seinem Reichtum ja kann. Trotzdem zeigt er ihr die ganze Zeit, was er für sie empfindet und dass er sie mit seinem ganzen Herzen liebt. Und doch scheint sie ihm nicht wirklich eine Chance zu geben.

Zum Glück gab es auch ein paar sehr gute Wendungen und auch ein paar etwas spannende Szenen, nachdem dieses Buch im großen und ganzen bei mir überhaupt keine Spannung ausgelöst hat. Es gab erneut ein paar Rebellenangriffe, die einige Fragen bei mir aufregten, die mir leider noch nicht beantwortet wurden. Auch wurde eines der Mädchen der Elite bei einem starken Regelverstoß erwischt und auch sehr hart bestraft, was mir unendlich Leid getan hat, da ich sie wirklich mochte.

Was mir jedoch total gefehlt hat, war diese völlig leichte und humorvolle Art zwischen Maxon und America, die ich im ersten Band so vergöttert habe. Für mich war das der große Tiefpunkt, denn damit fehlte einfach so viel, was ich unbedingt wiedersehen wollte.

Am Ende des Buches war ich einfach total fertig. In Kapitel 29 wurden so viele Sachen aufgedeckt, dass ich nicht alles verarbeiten konnte. Einiges wirkte auf mich wie totale Ausreden, aber naja. Es ging dann schließlich soweit, dass ich mir gewünscht habe, America würde ihre Sachen packen und einfach gehen, damit es ein Ende hat.

Fazit: Ein sehr enttäuschender Folgeband nach einem so wunderbaren Auftakt. Ich hoffe wirklich sehr, dass der finale Band noch einiges rausholen kann. Vor dem Lesen hatte ich wirklich gedacht, diese Reihe könnte bald zu meinen Lieblingen gehören, doch jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass es soweit niemals kommen wird.


Liebe Grüße, eure Sophia

Sonntag, 18. Januar 2015

Selection

Autor: Kiera Cass
Englischer Originaltitel: The Selection
Verlag: Sauerländer
Seiten: 368 Seiten
Kapitel: 25
Format: Hardcover
Preis: 16,99€
ISBN: 978-3-7373-6188-0
Kaufen: hier
Leseprobe
(Werbung)

Der Klappentext:


Die Chance deines Lebens?

35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe? Q
(Werbung)

Wer ist eigentlich Kiera Cass?


Kiera Cass wurde in South Carolina, USA, geboren, studierte Geschichte an der Radford University und lebt heute mit ihrer Familie in Virginia, Ihre Freizeit verbringt sie mit Lesen, Tanzen, Videodrehen und großen Mengen Kuchen. In ihrem Leben hat sie ca. 14 Jungs geküsst. Keiner davon war ein Prinz.
Mit ihren ›Selection‹-Romanen hat sie es weltweit auf die Bestseller-Listen geschafft. Q
(Werbung)

Wie hat mir der erste Teil der Selection - Reihe gefallen?


Dieses Cover *-*, einfach unglaublich schön!
Wenn das nicht schon zum Kaufen überredet, dann schafft es auf jeden Fall die Idee in diesem Buch: 35 Mädchen bei einem Casting, um die Hand des Prinzen kämpfend :)
Klingt das nicht traumhaft? Ich finde schon. Mich hat dieses Buch von vorne bis hinten total begeistert und für mich hat sich jeder ausgegebene Cent gelohnt.

America, eine Fünf im Kastensystem ihrer Zeit, wird auch eine der Erwählten sein.
Sie ist jedoch überhaupt nicht erfreut darüber, dass ihre Mutter sie unbedingt überreden will, sich beim Casting anzumelden. Was ihre Mutter nicht weiß, ist jedoch, dass America bereits ihre große Liebe gefunden hat: Aspen.

America hat mich von Anfang an total in ihren Bann gezogen. Sie war so freundlich und fürsorglich, wie ich gerne immer sein würde. Sie hätte niemals daran gedacht, sich bei diesem Casting anzumelden, denn sie hat ja schon Aspen, eine Sechs im Kastensystem. Für sie muss er kein Geld haben oder einen guten Status, das Einzige, was ihr wichtig ist, ist, das er sie liebt und sie ihn. Und mehr sollte es doch auch nicht sein :)
Obwohl Mer, wie Aspen sie immer nennt, nach ihrer Hochzeit wohl in noch schlechteren Verhältnissen leben würde, ist ihr das völlig egal, denn sie ist total tolerant gegenüber den Menschen der unteren Kasten, was man nicht von allen sagen kann. Auch würde sie hart dafür arbeiten wollen, um ihnen beiden eine gemeinsame Familie zu ermöglichen. Jedoch fürchtet sie, dass ihre Eltern es nicht genehmigen würden, wenn sie ihn ehelichen will, da ihre Mutter unbedingt will, dass America einen reichen, angesehenen Mann heiratet.

Americas Familie habe ich, bis auf ihre Mutter und ihren älteren Bruder, auch sehr ins Herz geschlossen. Die kleine May erinnerte mich manchmal an Prim aus "Die Tribute von Panem" hat mir aber letztendlich besser gefallen. Mers Vater hat mir am besten gefallen, da es ihm völlig egal war, ob sie an dem Casting teilnimmt oder nicht, solange sie glücklich ist.

Aspen, Americas große Liebe, hat mir auch sehr gut gefallen. Die Beziehung, die die beiden miteinander pflegten, fand ich wirklich sehr schön. Sie haben über vieles gesprochen, vor allem über ihre vergangene Woche, in der sie sich nicht getroffen haben, oder über ihre gemeinsame Zukunft.
Er scheint mir wirklich eine sehr liebenswürdige Person zu sein, jedoch reagiert Aspen auf manche Themen sehr reizbar, wie zum Beispiel "Geld". Er sieht einfach nicht, was America alles für ihn opfern würde, weil sie ihn liebt.

Maxon, der Prinz, ist mehr oder weniger das genaue Gegenteil von Aspen. Ihn bringt so gut wie nichts aus der Ruhe. Außerdem ist er ziemlich unerfahren, was den Umgang mit Mädchen/Frauen angeht, weshalb er mit seiner Situation, umgeben von 35 Mädchen, ziemlich überfordert ist. Zum Glück ist ja America da, die ihm in diesen Sachen unter die Arme zu greifen versucht. Sie selber hat ja kein Interesse daran, ihn später zu heiraten, da sie ja schon ihren "Zukünftigen" kennen gelernt hat. Trotzdem waren ihre Beziehung und ihre Treffen jedes Mal aufs neue überraschend und sehr unterhaltsam.
Nach einer Weile scheint America Gefühle für den Prinzen zu entwickeln, kann aber nicht sagen, um welche es sich dabei handelt. Das finde ich sehr gut dargestellt, da viele andere Protagonistinnen aus anderen Büchern, sich immer total schnell verlieben oder andere Gefühle entwickeln. In "Selection" war das nicht so. Ich konnte richtig nachvollziehen, warum America langsam Gefühle für Maxon entwickelt.

 "Maxon Schreave ist der Inbegriff des Guten. Er wird ein großartiger König werden."
 So America über Maxon auf Seite 281.

Dem Buch muss man auf jeden Fall zu Gute halten, dass ich nach wenigen Kapiteln einfach total abhängig geworden bin. Ich wollte einfach nicht mehr aufhören zu lesen, was mir wirklich bei nur sehr wenigen Büchern so geht. Ich hatte mehrmals Tränen in den Augen und auch sehr viele Male bekam ich das Grinsen nicht mehr von meinen Lippen.
Ich glaube sogar, dass ich in diesem Buch eine "Lieblingsseite" habe. Für alle, die es schon gelesen haben: Wie fandet ihr denn Seite 288? War das nicht total schön!! Allen anderen würde ich jedoch nicht empfehlen, diese Seite im Vorhinein zu lesen, da man sich so ein bisschen die Spannung nimmt.

Das Ende ist sehr spannend gestaltet, jedoch nachvollziehbar und macht auf jeden Fall sehr viel Lust auf die folgenden Bände.
Es geht weiter: Für wen wird sich America wohl entscheiden? Maxon oder Aspen?


Fazit: Ein traumhaft schönes, fast märchenhaftes Buch, das mir ein Dauerlächeln während des Lesens verpasst hat. Tolle Protagonistin, mit einen wirklich großem Einfühlungvermögen und einem guten Humor und zwei Traumtypen mit leichten Schwächen, die sie realistisch wirken lassen, zwischen den man jedoch einfach nicht wählen kann. Ich freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band.

Liebe Grüße, eure Sophia